Studie aus Schweden: Tattoos erhöhen Risiko für Malignes Lymphom Beatrice Hambergerbelyjmishka/stock.adobe.comEin Tattoo bleibt nicht dort, wo es unter die Haut gebracht wird. Ein großer Teil der Farbe wandert in die Lymphknoten.Bislang gibt es noch keine Evidenz, dass Tattoos krebserregend sind. Nun gibt es interessante neue Daten aus Schweden.