Unspezifische Beschwerden verzögern Krebsdiagnose

Daniela Lukaßen-Held

An Asian female doctor shows the patient a computer tablet to se
Jirapong/stock.adobe.com
Wie schnell eine Krebserkrankung durch Hausärzte erkannt wird, ist abhängig vom Alter, dem Geschlecht und der Spezifität der Symptome des Patienten.

Eine frühe Diagnose ist insbesondere bei Krebserkrankungen entscheidend für Heilungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Allerdings werden viele Turmorerkrankungen erst spät erkannt, wenn sie bereits fortgeschritten sind und sich schon Metastasen gebildet haben - häufig mit immensen Nachteilen für die Betroffenen. Die Gründe für späte Diagnosen haben dänische Wissenschaftler nun in den Blick genommen. Im Fokus standen dabei die Hausarztpraxen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.