Hochrisiko-ProstatakrebsUnter GnRH-Agonisten leiden Patienten mehr

Judith/stock.adobe.com

Einige Studien legen bereits nahe, dass die Einnahme von Gonadotropin-releasing-Hormon-Agonisten (GnRHA) eher zu Nebenwirkungen führt als eine Antiandrogen-Monotherapie (AA). Allerdings besteht bei diesen Studien das Risiko der Indikations-Verzerrung. Daher haben Kerri Beckmann et al. in einer populationsbasierten Registerstudie untersucht, wie sich die Rate der Komorbiditäten – jeweils unter GnRHA oder AA – entwickelt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.