Wie sich Bewegung auf Entzündungswerte bei Darmkrebs auswirkt

Daniela Lukaßen-Held

Zwei Walker beim Ausdauertraining
ARochau/stock.adobe.com

Trotz höherer Entzündungswerte hatten Menschen, die sich viel bewegten, eine bessere Prognose als Menschen, die sich zu wenig bewegten.

Dass Bewegung einen positiven gesundheitlichen Aspekt hat, ist allgemein bekannt. Eine Untersuchung hat nun die Auswirkungen körperlicher Aktivität auf die Prognose von Darmkrebspatienten in den Fokus gestellt.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.