Wie sieht das Risiko für Intervallkarzinome bei Brustkrebs aus?

Daniela Lukaßen-Held

Brustkrebsscreening; Intervallkarzinome treten beispielsweise bei erblich vorbelasteten Frauen häufiger auf
Gorodenkoff/stock.adobe.com
Brustkrebs in der Familie sowie erbliche Brust- und Eierstockkrebsarten gehören zu den Risikofaktoren für das Auftreten eines Intervallkarzinoms.

Brustkrebserkrankungen , die zwischen zwei Screenings auftreten, nennt man Intervallkarzinome. Mit den Risikofaktoren für solche Intervallkarzinome haben sich schwedische Wissenschaftler nun befasst.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.