Forschende entdecken Mechanismus:So vermindert ein gestörtes Darmmikrobiom die Wirkung von Krebsimmuntherapien

Microbiome intestine factories and microbiota. Gut health 3d ren
troyanphoto/stock.adobe.com
Wissenschaftler entdeckten nun eine Verbindung zwischen Antibiotikaeinnahme, gestörter Darmflora, dem Verhalten hemmender Immunzellen und dem schlechtem Ansprechen auf Immuntherapien bei Krebs.

Müssen Krebspatienten aufgrund einer Begleiterkrankung mit Antibiotika behandelt werden, sprechen sie schlechter auf eine Immuntherapie gegen den Tumor an. Welche Mechanismen hier eine Rolle spielen, ist bisher nicht vollständig geklärt. Forschende aus Heidelberg und Villejuif fanden nun ein Bindeglied zwischen Darmmikrobiom und Immunsystem.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.