Duktales Adenokarzinom des PankreasZugabe eines MUC5AC-Antikörpers zur Zweitlinientherapie verlängert Überleben nicht

mi_viri/stock.adobe.com
NPC-1C ist ein monoklonaler Antikörper, der sich gegen MUC5AC richtet. Dieses wird von Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse und des Dickdarms produziert, nicht aber von gesundem Gewebe.

Das duktale Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den aggressivsten Tumoren und die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt – vor allem wenn die Erstlinientherapie fehlschlägt. In der Regel werden Patienten in der Zweitlinie mit Gemcitabin plus Nab-Paclitaxel behandelt. Um die Wirksamkeit der Zweitlinientherapie zu erhöhen, testeten Forschende nun die Zugabe des monoklonalen Antikörpers NPC-1C.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.