Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbarZweimal Zusatznutzen ermittelt

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Cagkan/stock.adobe.com
"Die Bewertungen zeigen: Man kann durchaus in der dritten und vierten Linie RCTs durchführen - und genug Personen rekrutieren, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen", sagt Volker Vervölgyi, Bereichsleiter Onkologie im IQWiG-Ressort Arzneimittelbewertung.

Zwei randomisierte kontrollierte Studien in der 3. und 4. Linie beim Kolorektal- und beim Mammakarzinom zeigen jeweils einen Zusatznutzen für die bewerteten Arzneimittel.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.