Weiterhin offen: Frühe Therapie beim schwelenden Myelom?
David A Litman/stock.adobe.com
Dem IQWiG zufolge, sind die Daten der AQUILA-Studie nicht aussagekräftig genug, um die Frage nach der Nutzenbewertung zu beantworten.
Ob eine frühe Behandlung mit Daratumumab beim schwelenden multiplen Myelom die Lebenszeit verlängert, bleibt unklar. Die AQUILA-Studie liefert keine belastbaren Daten, da zwei Drittel der Kontrollgruppe nach Krankheitsfortschritt unzureichend behandelt wurden. Damit bleibe die entscheidende Frage der Nutzenbeantwortung unbeantwortet, so die Bewertung des IQWiGs. Jetzt ist der G-BA gefragt.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.