Frühe Nutzenbewertung: Stellungnahme der AkdÄ zu Apalutamid
Judith/stock.adobe.com
Aus Sicht der AkdÄ besteht für Apalutamid (Erleada®) in der Behandlung erwachsener Männer mit nicht-metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom, die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Metastasen aufweisen (Hochrisiko-nmCRPC) ein Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen. Aufgrund der fehlenden Daten zum Endpunkt Gesamtüberleben (OS) empfiehlt die AkdÄ eine Befristung des Beschlusses.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.