Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...
Alle Filter entfernen

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Aktive Filter

Kategorien: Studien

Alle Filter entfernen

Was suchen Sie?
Nachrichten 98
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 96
Alles rund um die Onkologie 21
Prävention und Risiko 10
Studien-Onko 7
Therapien und Innovationen 7
Gastroenterologie 6
Immuntherapie 4
Arzneimittel-Onko 3
Chemotherapie 3
Früherkennung und Diagnostik 3
Radiologie 3
Krebs und Komorbiditäten 2
Dermatologie 1
Gesundheitspolitik Onkologie 1
Patientenmanagement Onkologie 1
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 98.

Genetic Breakthrough
Einfluss auf den Behandlungserfolg

Lungenkarzinom: ALK-Fusion mit vielen Gesichtern

31.10.25  | News  | Pneumologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicht alle ALK-Fusionen bei Lungenkrebs sind gleich: Bestimmte Varianten sind aggressiver und sprechen schlechter auf Therapien an. Diese neuen Erkenntnisse könnten die personalisierte Behandlung von Lungenkrebs entscheidend verändern – und künftig eine differenzierte Therapieplanung ermöglichen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Human lung cancer with dna strand. 3d illustration.
Lang vermutet, jetzt belegt?

Interstitielle Lungenerkrankung verdoppelt Lungenkrebsrisiko

26.09.25  | News  | Pneumologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Lange vermutet, jetzt bestätigt: Menschen mit interstitiellen Lungenerkrankungen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Eine groß angelegte schwedische Kohortenstudie zeigt, wie stark die genetische Komponente dabei mitspielt – und warum interstitielle Lungenerkrankungen künftig in Risikomodelle einfließen sollten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Human lungs anatomy with cancer cells. 3d illustration..
Glukokortikoide als Spielverderber?

Immuntherapie beim NSCLC: Steroide bremsen Checkpoint-Inhibitoren aus

23.09.25  | News  | Pneumologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Die Checkpoint-Inhibitor-Therapie hat die Behandlung des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms revolutioniert, aber nur ein Teil der Betroffenen profitiert von dieser Behandlung. Ein Grund könnte der gleichzeitige Einsatz von Kortikosteroiden sein, der die Wirksamkeit der Immuntherapie drastisch mindern kann. Besonders kritisch scheint dabei der Zeitpunkt der Gabe zu sein.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Medical CT or MRI or PET Scan standing in the modern hospital la

Krebsrisiko durch CT-Untersuchungen?

07.07.25  | News  | Studien
Alleine in den USA unterziehen sich jährlich rund 62 Millionen Menschen Computertomographie-Untersuchungen. Wissenschaftler haben geprüft, ob und in welchem Maße Krebserkrankungen hierdurch begünstigt werden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren profitieren von Rauchstopp

03.07.25  | News  | Studien
Sind Menschen an Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich erkrankt, rauchen sie in vielen Fällen weiter wie zuvor. Dabei kann ein Rauchstopp die Prognose bei den Betroffenen verbessern, wie eine aktuelle Studie zeigt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Door Mats At The Entrance Of Hospital

Lungenkrebs-Screening in den USA weniger genutzt als andere Vorsorgeprogramme

27.05.25  | News  | Studien
Nicht einmal jeder fünfte Anspruchsberechtigte nutzt in den USA das Lungenkrebs-Screening. Die Brust- und Darmkrebsvorsorge scheinen deutlich beliebter zu sein.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Selection of food high in sugar

Hoher Glykogenspiegel nährt Lungenkrebs

22.05.25  | News  | Studien
Lungenkrebs wurde bislang nicht mit ungesunder Ernährung in Verbindung gebracht. Doch jetzt konnten US-Forscher einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Glykogenspiegel und dem Wachstum von Adenokarzinomen der Lunge zeigen.
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Frühere Raucherentwöhnung senkt Komplikationen nach Krebs-OP

23.04.25  | News  | Studien
Ein Rauchstopp verbessert bei Krebspatienten vielfach die Prognose. Doch spielt es eine Rolle hinsichtlich des postoperativen Komplikationsrisikos, wie lange die Rauchentwöhnung vor einer Krebsoperation stattgefunden hat? Eine aktuelle Studie kommt zu genau diesem Schluss.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Microplastics at hand, microplastics, air pollution, aquatic microplastics, food microplastics.

Lungenkrebs durch Mikroplastik?

19.02.25  | News  | Studien
Mikroplastik findet sich in zahlreichen Produkten: in Waschmitteln, Kosmetikprodukten, Spielsachen und mehr. Durch den Abrieb von Autoreifen gelangen Mikroplastik-Teilchen auch in die Luft. Vielfach gelangen Partikel so in den menschlichen Körper. Doch wie kann dies etwa das Krebsrisiko beeinflussen?
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebs-Screening

Prognostischer Nutzen der Koronarkalkbestimmung

28.01.25  | News  | Studien
Im Rahmen einer Computertomographie bei Menschen mit hohem Lungenkrebsrisiko lassen sich auch Verkalkungen der Herzkranzgefäße feststellen. Die prognostische Bedeutung dieser Koronarkalkbestimmung ist nun Gegenstand einer aktuellen Studie gewesen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Monoclonal antibody treatment in Kidney cancer - isometric view 3d illustration
mRNA-4157 (V940)

Phase-I-Studie KEYNOTE-603 zeigt Potenzial der mRNA-Krebsimmuntherapie

15.11.24  | News  | Studien
Die Neoantigentherapie mRNA-4157 (V940) hat sich in der Phase-I-Studie KEYNOTE-603 als sicher erwiesen. Patienten mit Melanomen und Lungenkrebs zeigten anhaltende Immunantworten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Pneumologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Vierfaches Lungenkrebsrisiko: Wenn Raucher zusätzlich dampfen

17.10.24  | News  | Studien
Es gibt es viele Gründe, warum Raucher zusätzlich zur E-Zigarette greifen. Da ist zum Beispiel das Argument, dass alternative Tabakprodukte 90 Prozent weniger Schadstoffe enthalten als die klassische Zigarette und dass diese den Rauchausstieg erleichtern. Dass gerade die Kombination von Tabak und Liquids keine gute Idee ist, legt jetzt eine aktuelle Studie nahe. Demnach erhöht sich das Lungenkrebsrisiko um das Vierfache im Vergleich zum Rauchen allein.
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Stuhltest soll Wirkung von Immuntherapie voraussagen

18.09.24  | News  | Studien
Die Darmflora kann die Wirkung von Krebstherapien maßgeblich beeinflussen, wie man bereits weiß. In einer aktuellen Studie wurde nun untersucht, inwieweit ein Stuhltest die Wirksamkeit einer Immuntherapie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs anzeigen kann.
  • #Pneumologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

hospital hallway

Die stufenweise Palliativpflege bei Patienten mit Lungenkrebs

17.09.24  | News  | Studien
Patienten mit Lungenkrebs profitieren von einer frühen Palliativpflege. Dennoch wird sie nicht flächendeckend umgesetzt. Wissenschaftler haben nun die schrittweise Palliativpflege in den Blick genommen, die ressourcenintensiv ist.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebsscreening ja oder nein?

11.09.24  | News  | Studien
Wie effizient ein Lungenkrebsscreening in der klinischen Praxis ist, war lange unklar. In einer aktuellen Studie fanden Wissenschaftler nun heraus, inwieweit Patienten hiervon profitieren.
  • #Pneumologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group