Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1516 bis 1530 von 2206.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250930-935-863927
Medikamente vertauscht

Pfleger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt

03.10.25  | News  | Panorama
Ein Krankenpfleger manipuliert in einer Klinik Betäubungsmittel, um seine Sucht zu stillen – mehrere Patienten erhalten falsche Medikamente. Das Landgericht Landshut verurteilt den Mann zu 3 ½ Jahren Haft wegen gefährlicher Körperverletzung.

Weiterlesen

Humboldt-Stipendium

Pharmazeutin forscht in Saarbücken an Mechanismen zum Fortschreiten von Krebs

28.04.22  | News  | Panorama
Neue Erkenntnisse zum Fortschreiten von Krebs zu gewinnen – dazu will Vida Mashayekhi mit ihrer Forschung im Team von Prof. Alexandra K. Kiemer an der Universität des Saarlandes beitragen. Die 34-jährige Pharmazeutin aus dem Iran wird in den kommenden zwei Jahren insbesondere die Rolle so genannter extrazellulärer Vesikel bei Tumorerkrankungen erforschen. Die Wissenschaftlerin hat in den Niederlanden promoviert und für ihr Projekt in Saarbrücken ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Monoclonal antibody treatment in Kidney cancer - isometric view 3d illustration
mRNA-4157 (V940)

Phase-I-Studie KEYNOTE-603 zeigt Potenzial der mRNA-Krebsimmuntherapie

15.11.24  | News  | Studien
Die Neoantigentherapie mRNA-4157 (V940) hat sich in der Phase-I-Studie KEYNOTE-603 als sicher erwiesen. Patienten mit Melanomen und Lungenkrebs zeigten anhaltende Immunantworten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Pneumologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Pilzmedikament zur Behandlung von Prostatakrebs

24.11.21  | News  | Studien
Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität, dem Universitätsklinikum Würzburg sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg haben herausgefunden, dass der Wirkstoff Terbinafin auch zur Behandlung von Prostatakrebs erfolgreich eingesetzt werden kann. Terbinafin kommt in der Regel in der Behandlung von Pilzinfektionen zum Einsatz.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Arzt-Patienten-Kommunikation

Placebo-Effekte können den Verlauf von Krankheiten verbessern

15.10.20  | News  | Panorama
Trotz des medizinischen Fortschritts bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten spielt eines oft nur eine untergeordnete Rolle: die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Doch was ist mit den Bedürfnissen, Ängsten und Zweifeln der Patienten? Erst in den vergangenen Jahren wurde mit der systematischen Untersuchung des Phänomens „Placebo“ ein Paradigmenwechsel angestoßen. Denn die positiven Effekte der Arzt-Patienten-Kommunikation sind tatsächlich biologisch messbar.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

ASCO Kongressbericht

Polycythaemia Vera: Mit Hepcidin-Mimetikum Hämatokritwert anhaltend senken

16.07.25  | News  | Kongressberichte
Auf Rusfertid sprechen mehr als drei Viertel der Patient*innen mit Polycythaemia vera (PV) an, die bislang Phlebotomien zur Kontrolle des Hämatokrits (Hct) benötigten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Positive Effekte für Krebspatienten durch Musiktherapie?

22.02.22  | News  | Studien
Inwieweit können musiktherapeutische und musikmedizinische Interventionen sich positiv für Krebspatienten auswirken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler der Cochrane Gynaecological, Neurooncology and Orphan Cancer Group befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Portkatheter

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

29.04.21  | News  | Panorama
Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine Musikbegleittherapie auf die psychische Situation von Frauen hat, die sich aufgrund einer folgenden Chemotherapie einer Portkatheter-Operation unterziehen müssen. In der Zeitschrift Scientific Reports beschreiben sie, dass die Patientinnen von der Musiktherapie profitieren.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

DGS-Kongressbericht

Post-ASCO: HER2-positives Mammakarzinom

26.09.24  | News  | Kongressberichte
Therapielinien beim triple-positiven Mammakarzinom neu denken – so könnte das Fazit des Vortrages von Professor Andreas Hartkopf vom Uniklinikum Tübingen lauten. So kommt Eribulin im Rahmen der EMERALD-Studie schon in der Erstlinie zum Einsatz, Trastuzumab-Deruxtecan in der Destiny-Breast-07-Studie ebenfalls schon zur Erstlinie und beim luminal-positiven Subtyp könnte alsbald auch eine Triple-Therapie ab der Drittlinie zum Einsatz kommen. Mehr zu Effektivität & Toxizität dieser Therapievorstöße erfahren Sie in diesem Kongressbericht.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

DGS-Kongressbericht

Post-ASCO: HR-positives Mammakarzinom

27.08.24  | News  | Kongressberichte
Professor Wolfgang Janni, Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Ulm, präsentierte bei der diesjährigen DGS-Jahrestagung die ASCO-Highlights zum HR-positiven Mammakarzinom. In diesem Kongressbericht erfahren Sie, welchen prognostischen Wert eine exakte Auswertung zirkulierender DNA (ctDNA) aus Blutproben hat, warum die endokrine Therapie mit Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren (CDKI) auch bei jungen Brustkrebspatientinnen angeboten werden sollte, warum weiterhin unklar ist, ob bei einem Progress unter CDKI erneut CDKI gegeben werden sollte, und warum selbst bei HER2-low exprimierenden
  • #Kongress-Onko
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

2d illustration Human Male Muscle Body
Brennpunkt Onkologie

Potentiale der Nationalen Dekade gegen Krebs sind noch nicht ausgeschöpft

11.10.22  | News  | Panorama
Eine bessere Zusammenarbeit von Forschung und Versorgung, eine umfassendere Datenanalyse und Prävention, eine intensive Beratung der Politik und an noch mehr Stellen die Wünsche der Patienten aufnehmen: Die politische Diskussionsveranstaltung „Brennpunkt Onkologie“ der Deutschen Krebsgesellschaft zeigte neben Erfolgen auch die Herausforderungen für die „Nationale Dekade gegen Krebs“ auf.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Potentielle Stellschraube für wirksamere Krebs-Immuntherapien

11.03.20  | News  | Panorama
Wissenschaftlern der Biomedical Research Foundation der Akademie Athen (Griechenland), des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist es gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam gelungen, in Laborversuchen einen bislang unbekannten Mechanismus nachzuweisen, der die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien beeinflussen könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Potenzielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert

08.01.21  | News  | Panorama
Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren Therapien an und oft nur für einen begrenzten Zeitraum. Ein Ziel der Forschung ist es daher, den Werkzeugkasten der Immuntherapien zu erweitern. Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), der Hochschulmedizin Dresden und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben nun in einem breit angelegten Gen-Screening eine mögliche Stellschraube für eine schlagkräftige Immunantwort des
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncolgy.com ASH-Kongress 2022, New Orleans und virtuell

Praxisrelevante Änderungen und neue Perspektiven in der Hämatoonkologie

20.01.23  | News  | Kongressberichte
Die 64. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) fand vom 10. bis 13. Dezember 2022 als Hybridveranstaltung in New Orleans und virtuell statt. Neben den aktuellen Studiendaten wurden von den Experten dort auch praxisrelevante therapeutische Strategien diskutiert. Dies liefert sowohl für den aktuellen als auch für den künftigen Praxisalltag wertvolle Erkenntnisse. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ASH-Kongress 2022 zu den Themen indolente Lymphome, chronisch lymphatische Leukämie und multiples Myelom.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Weltweit drittgrößte urologische Fachtagung

Pressekonferenz des 71. DGU-Kongresses in der Hamburg Messe

10.09.19  | News  | Panorama
Der Countdown läuft: Vom 18. bis 21. September 2019 findet in der Hamburg Messe der 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung und wichtigste Wissenschafts- und Fortbildungsplattform der Urologie im deutschsprachigen Raum statt. Rund 7000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden in der Hansestadt erwartet, und Vertreter aller Medien sind herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Donnerstag, 19. September 2019 von 13 bis 14.30 Uhr in Saal 1 der Hamburg Messe eingeladen.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group