Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1651 bis 1665 von 2206.

Wurmkur schadet bei entzündlichem Darmkrebs

22.02.18  | News  | Panorama
Eine Wurmkur kann Autoimmunerkrankten effektiv helfen. Leiden die Patienten jedoch an entzündlichem Darmkrebs, schaden sie mehr als sie nützen. Das haben Forscher des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen herausgefunden. Ihre Ergebnisse wurden im renommierten Fachmagazin „Journal PLoS Pathogens“ veröffentlicht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krebs – eine unterschätzte finanzielle Herausforderung

28.06.21  | News  | Panorama
Krebserkrankungen sind nicht nur die zweithäufigste Todesursache und verantwortlich für einen erheblichen Verlust an Lebensqualität der Patienten. Sie haben für die Betroffenen auch weitreichende sozioökonomische Folgen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Informationsbrief zu Oxaliplatin Hexal®

06.11.23  | News  | Rx aktuell
Die Produktinformation von Oxaliplatin Hexal ® 5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung wird geändert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Close-up of the tail fin of a Humpback whale (Megaptera novaeangliae) swiming among of icebergs at Ilulissat Icefjord. Whale watching tour with big Humpback whale tail fin looking out of water.

Der Grönlandwal: Schatztruhe der Krebsforschung

27.11.23  | News  | Studien
Haben Sie schon einmal von Petos Paradoxon gehört? Das lautet so: Eigentlich sind Lebewesen eher für Krebs anfällig je mehr Zellen sie besitzen und je älter sie werden. Daher steigt auch die Krebsinzidenz bei uns Menschen mit zunehmendem Alter. Bei größeren Säugetieren dagegen scheint es genau umgekehrt zu sein.
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Steuerelement in Krebszellen entdeckt

18.08.20  | News  | Panorama
Ein neu entdecktes Molekül steuert die Herstellung von Erbgut-Bausteinen und ist damit für die Vermehrung von Krebszellen wesentlich, wie Forscher des Universitätsklinikums in Nature Communications zeigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Molekulare PET Bildgebung lokalisiert kleinste Tumorherde des Prostatakarzinoms

03.06.19  | News  | Panorama
neues, an den Universitäten Johns Hopkins und Heidelberg entwickeltes Verfahren der Nuklearmedizin, die sog. PSMA Positronen-Emissions-Tomographie (PSMA PET) ermöglicht nun die Darstellung kleinster Tumor Absiedlungen. Die Information der PSMA PET kann für die weitere Therapieplanung entscheidend sein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Heregulin bei NSCLC

Biomarker für die Effektivität von TKIs?

30.03.20  | News  | Studien
Früher oder später werden die meisten Tumore mit EGFR positiver Expression gegen TKIs resistent. 50% aller resistenten Tumore weisen die T790M-Comutation auf. Daher wird mit steigendem Nachdruck daran geforscht, die eintretende EGFR-TKI-Resistenz zu überwinden. Ein Ansatz könnte das Protein Heregulin sein. Dieses ist bei Patienten mit EGFR-T790M-Expression stark vertreten. Japanische Wissenschaftler stellten die Theorie auf, dass das Heregulin-Level eine Prognose für die Wirksamkeit von TKIs bei NSCLC bieten könnte.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Quiz der Woche

Auflösung: Ungewollter, aber willkommener Gewichtsverlust

24.05.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Leider müssen Sie der Patientin sagen, dass ihr Gewichtsverlust bedenklich ist.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

11.05.21  | News  | Panorama
Mit einem neuen Verfahren lassen sich Stammzellen und Krebsstammzellen auf der Einzelzellebene untersuchen und die daraus hervorgehenden Zellklone direkt nachverfolgen. Entwickelt wurde die Methode von Wissenschaftlern vom Stammzellinstitut HI-STEM*, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Zentrum für Genomregulation in Barcelona. Die Forscher kombinierten die Analyse der genomischen Krebs-Mutationen mit den assoziierten Expressionsprofilen in jeweils derselben Zelle. Auf diese Weise untersuchten sie tausende von Einzelzellen parallel.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Multiples Myelom: Vitamin-D-Testung macht Sinn

28.09.23  | News  | Studien
Eine Metaanalyse belegt, dass Patient*innen mit Multiplem Myelom (MM) besonders häufig eine Vitamin-D-Defizienz und -Insuffizienz aufweisen. Da dies auf Prognose und Verlauf Auswirkungen haben könnte, sollte der Vitamin-D-Status bei MM erhoben werden.

Weiterlesen

Nach Krebs in jungen Jahren: Risiko für weitere Krankheiten steigt

20.09.24  | News  | Studien
Krebsüberlebende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden später im Leben öfter krank als andere. Daten aus Schweden offenbaren diesen Zusammenhang.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Glioblastom

Geruchsinn als prognostischer Faktor?

20.04.20  | News  | Studien
Kann der Geruchsinn bei Patienten mit Glioblastom zur Prognoseabschätzung herangezogen werden? Wissenschaftler aus Deutschland untersuchten jetzt in einer Pilotstudie, ob die olfaktorische Funktion als prognostischer Marker für das Überleben geeignet ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Profitieren Patienten mit Bronchialkarzinom von einem Epirubicin-Paclitaxel-Schema?

17.11.22  | News  | Studien
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Epirubicin plus Paclitaxel in der Zweitlinientherapie bei Menschen mit ES-SCLC stand im Fokus einer Studie von Wissenschaftlern um Josselin Annic vom Universitätsklinikum in Brest.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Vom Selbsthilfeverein zum Forschungsinstitut

25 Jahre Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder

10.01.20  | News  | Panorama
Unter der Schirmherrschaft von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier feierte die Stiftung am 22. November ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie finanziert unter anderem das universitäre Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nierenkrebs an der Wurzel packen

13.03.20  | News  | Panorama
Forschende am MDC haben die Stammzellen entdeckt, die für die häufigste Art Nierenkrebs verantwortlich sind. Das Team von Walter Birchmeier hat zudem einen Weg gefunden, das Wachstum dieser Tumore in drei Modellen der Erkrankung zu blockieren.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group