Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2506 bis 2520 von 2721.

Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebs-Risiko erhöhen

15.12.22  | News  | Panorama
Der berufliche Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann das Lungenkrebs-Risiko erhöhen. Das ist das Ergebnis einer internationalen Bevölkerungsstudie, die jetzt unter Federführung des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) veröffentlicht wurde. Hexavalentes Chrom (Cr(VI)) sowie Nickel und seine Verbindungen sind seit vielen Jahren als [...] für die Abschätzung der Exposition und der daraus resultierenden Präventionsmaßnahmen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com hematooncology.com

Berichte vom ESMO 2017

27.10.17  | News  | Kongressberichte
Die vorgestellten Ergebnisse zu NSCLC, Mammakarzinom und Pankreaskarzinom haben das Potenzial, die klinische Praxis zu verändern.

Weiterlesen

Beratung von Krebspatienten soll besser werden

21.08.19  | News  | Panorama
Mit acht speziellen Beratungsstellen will die Krebsgesellschaft MV die Betreuung von Krebspatienten verbessern. Mehr als 10.000 Menschen in MV erkranken pro Jahr neu an Krebs, bis zum Jahr 2025 sollen es über 11.600 sein, wie aus einer Berechnung des Zentralen Klinischen Krebsregisters MV hervorgeht. «Das ist im wesentlichen ein Alterseffekt», sagt Ernst Klar, Vorsitzender der Krebsgesellschaft. Der emeritierte Professor war bis Ende März Chef mehrerer Chirurgie-Abteilungen der Rostocker Uni-Klinik. Zuvor hatte die «Ostsee-Zeitung» darüber berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Fertiglebensmittel

Bequem, aber krebserregend

19.03.18  | News  | Studien
Dass Fertiglebensmittel ungesund sind, weiß eigentlich jeder. Bislang haben sich Forscher vor allem auf Gewichtszunahmen und Bluthochdruck als Ergebnis der ungesunden Ernährung konzentriert. Doch es geht noch dramatischer, wie diese erste prospektive Studie zum Thema Krebs durch Fertiglebensmittel beweist: Das generelle Krebsrisiko steigt, ebenso das von Brustkrebs.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Belebung des Immunsystems zur Krebsabwehr

05.05.21  | News  | Panorama
Krebszellen haben Mechanismen entwickelt, um der körpereigenen Immunabwehr zu entkommen. Wirkstoffe, die das unterbinden können, sind attraktive Ziele in der Entwicklung neuer Krebstherapien. Die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Waldmann und Dr. Slava Ziegler am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie (MPI) in Dortmund hat ein neuartiges Testsystem zur Suche nach immunregulatorischen Substanzen in Zellen entwickelt, mit dem eine Reihe neuer potentieller Wirkstoffe identifiziert werden konnten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Radioembolisation

Beim Leberkrebs mehr als nur eine Alternative

29.06.17  | News  | Panorama
Bei Patienten mit nicht operablem Leberzellkarzinom (HCC) steht mit der Radioembolisation eine Therapie zur Verfügung, die auch im fortgeschrittenen Stadium sicher und effektiv ist. Im Vergleich zu anderen Therapien wird die Behandlung von den Patienten gut vertragen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Risiko für Magen-Darm-Krebs

Beim Alkohol kommt es nicht nur auf die Menge an

15.11.21  | News  | Studien
Dass Alkohol das Krebsrisiko im Gastrointestinaltrakt erhöhen kann, ist schon länger klar. Aber wie genau sich Trinkfrequenz und -menge auswirken, wurde bislang noch nicht ausreichend untersucht. Eine retrospektive Studie liefert jetzt hierzu Ergebnisse.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Brustkrebs-Sterblichkeit

Bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA

02.11.20  | News  | Panorama
Wie haben sich die Neuerkrankungs- und Sterblichkeitsrate von Brustkrebs sowie das Fünf-Jahres-Überleben während der letzten Jahrzehnte entwickelt? Dies untersuchten Wissenschaftler vom DKFZ und von GEKID für Deutschland und für die USA.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Bei welchen Patienten wirkt die Immuntherapie?

27.05.21  | News  | Panorama
Immuntherapien mit Checkpoint-Inhibitoren schlagen bei etwa einem Viertel aller Fälle von Leberkrebs an. Bislang konnten Ärzte jedoch nicht voraussagen, welche Patienten von dieser Therapieform profitieren und welche nicht. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum fanden nun heraus, dass Leberkrebs, der durch chronisch-entzündliche Fettlebererkrankung ausgelöst wurde, nicht auf diese Therapie anspricht. Im Gegenteil: Im experimentellen Modell treibt eine solche Immuntherapie die Entstehung von Leberkrebs sogar zusätzlich an, wie die Forscher in der Zeitschrift Nature veröffentlichten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Adipositas

Bei einigen wenigen Krebsarten scheinbar prognostisch günstig

01.06.21  | News  | Studien
Bei den meisten Krebserkrankungen ist eine Adipositas prognostisch ungünstig. Nicht aber bei drei Krebsarten, wie eine Metaanalyse nun zeigt. Hier zeichnen sich nach den Ergebnissen Vorteile ab.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Palbociclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Bei bestimmten Patientinnen überwiegen die Nachteile

03.03.17  | News  | Rx aktuell
Palbociclib (Handelsname Ibrance) ist seit November 2016 zur Behandlung von Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs zugelassen, für die keine Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine weitere Operation infrage kommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Bei Krebs die Seele stärken

22.03.21  | News  | Panorama
Um Tumorpatienten während und nach der Behandlung im Krankenhaus und der dortigen psychoonkologischen Betreuung dabei unterstützen zu können, mit den Belastungen umzugehen, haben Experten der Universitätsmedizin Mainz ein emotionsbasiertes, psychoonkologisches Onlineangebot zur Selbsthilfe entwickelt: „epos“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bei Krebs am UKJ optimal versorgt

08.04.21  | News  | Panorama
Das UniversitätsTumorCentrum (UTC) am Universitätsklinikum Jena (UKJ) erfüllt alle fachlichen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft – und wird daher erneut als „Onkologisches Zentrum“ ausgezeichnet. Außerdem wurden im Rahmen der jährlichen Zertifizierung auch das Zentrum für Hämatologische Neoplasien und das Pankreaskrebszentrum am UKJ erstzertifiziert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bei Karzinom gesamte Prostata behandeln

31.01.23  | News  | Studien
Ist ein Mann an Prostatakrebs erkrankt, sollten nicht nur die kanzerösen Bereiche, sondern die gesamte Prostata behandelt werden. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Claudia Buhigas von der Norwich Medical School.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

EGFR-mutiertes NSCLC

Bei Hirnmetastasen: Neue Erstlinientherapie mit Icotinib statt Bestrahlung?

08.09.17  | News  | Studien
Bislang werden Lungenkrebspatienten, die Hirnmetastasen aufweisen, standardmäßig mit einer Ganzhirnbestrahlung behandelt. Doch das könnte sich bald ändern. In dieser Studie hatten EGFR-mutierte NSCLC-Patienten ein signifikant besseres PFS, wenn sie statt der Bestrahlung eine EGFR-Inhibition mit Icotinib erhielten.
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group