Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2521 bis 2535 von 2720.

Darmkrebs

Kombinierte Analyse verbessert Risikovorhersage

27.04.18  | News  | Panorama
Sind direkte Angehörige von Darmkrebs betroffen, signalisiert dies ein erhöhtes Risiko, selbst auch an einem bösartigen Darmtumor zu erkranken. Gleiches gilt für Menschen, die eine hohe Anzahl genetischer Risikomarker im Erbgut tragen. Beide Faktoren werden in der Regel alternativ zur Risikovorhersage herangezogen, nicht gemeinsam. Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigten nun, dass die Kombination aus Familiengeschichte und der Analyse der genetischen Marker dabei hilft, das persönliche Darmkrebsrisiko präziser zu ermitteln.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Psychische Belastungen bei Krebspatienten erkennen und behandeln

09.03.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Die Diagnose Krebs ist für jeden Patienten zunächst ein Schlag. Neben den beinahe täglich neuen Erkenntnissen zur individualisierten Therapie sollte aber ein Aspekt nicht in Vergessenheit geraten: Die Psyche des Patienten. Denn jeder Patient und auch jeder Angehörige hat bei Bedarf Anspruch auf psychoonkologische Unterstützung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms

05.03.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – eigentlich ist es ein Wunder, dass Krebs entsteht: so viele Faktoren müssen eintreffen beziehungsweise zusammenspielen, um die Zellentartung zu ermöglichen. Einer dieser Faktoren ist das erfolgreiche Ausweichen der Krebszellen vor dem Abbau durch das körpereigene Immunsystem. Und genau an diesem Mechanismus greift die Immuntherapie ein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Update Primäres Mammakarzinom

28.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Leitlinien sind komplex und es kostet Zeit, sie zu lesen und zu verstehen. Dennoch lohnt es sich, Leitlinien-adhärent zu therapieren. Denn: jede Abweichung von diesem Standard führt zu Negativeffekten. So nimmt die kumulative Überlebensrate mit jeder Untertherapie weiter ab, wenn sie von der Leitlinie abweicht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Supportivtherapie beim Pankreaskarzinom

26.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Auch in diesem Jahr erörterten Experten auf dem Deutschen Krebskongress wichtige Fragen zum Pankreaskarzinom. Neben der chemotherapeutischen Behandlung spielt für die Patienten im fortgeschrittenen Stadium sicherlich eine effektive supportive Therapie eine wichtige Rolle. Das meint auch PD Dr. med. Marianne Sinn aus Berlin, die in ihrem Vortrag näher auf relevante Punkte der unterstützenden Therapie einging.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Depression bei langzeitüberlebenden Krebspatienten

22.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Mittlerweile gibt es eine steigende Zahl an langzeitüberlebenden Krebspatienten. Allein in Deutschland sind das zurzeit über 2 Millionen Menschen. Somit werden die Langzeit- und Spätfolgen einer zurückliegenden Krebserkrankung zunehmend versorgungsrelevant.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Fertiglebensmittel

Bequem, aber krebserregend

19.03.18  | News  | Studien
Dass Fertiglebensmittel ungesund sind, weiß eigentlich jeder. Bislang haben sich Forscher vor allem auf Gewichtszunahmen und Bluthochdruck als Ergebnis der ungesunden Ernährung konzentriert. Doch es geht noch dramatischer, wie diese erste prospektive Studie zum Thema Krebs durch Fertiglebensmittel beweist: Das generelle Krebsrisiko steigt, ebenso das von Brustkrebs.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neue S2k-Leitlinie „Fertilitätserhalt bei onkologischen Therapien“

16.02.18  | News  | Panorama
Die Erfüllung des Kinderwunsches ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Daseins. Steigende Überlebensraten bei Krebserkrankungen und ein zunehmendes Bewusstsein für die Lebensqualität nach einer onkologischen Therapie haben den Fertilitätserhalt nach einer Krebserkrankung zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit gelenkt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Ösophaguskrebs

Vorsicht vor heißem Teegenuss!

14.03.18  | News  | Studien
Raucher, die gerne Tee trinken, aufgepasst! Das Getränk sollte man lieber nicht zu heiß genießen, da sonst ein erhöhtes Risiko für Ösophaguskrebs droht. Noch problematischer scheint ein gleichzeitiger Alkoholkonsum zu sein. Das zumindest legt jetzt das Ergebnis einer prospektiven Kohortenstudie nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Schilddrüsenkrebs

Frauen mit Diabetes scheinen signifikant erhöhtes Risiko zu haben

27.03.18  | News  | Studien
Nach Ergebnissen verschiedener Studien scheint es zwischen Diabetes und Krebs eine Verbindung zu geben. Das komplexe Zusammenspiel der beiden Volkskrankheiten ist allerdings derzeit noch nicht vollständig entschlüsselt. Da bislang die Assoziation zwischen Diabetes und Schilddrüsenkrebs ebenfalls nur inkonsistent belegt ist, führten jetzt hierzu Li H et al. eine weitere Studie durch.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

FDA: Olaparib zur Therapie bei Brustkrebs mit Erb-Mutation zugelassen

29.01.18  | News  | Rx aktuell
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat im Januar eine Zulassungserweiterung von Lynparza ® (Olaparib) auf HER2-negative, metastasierte Brustkrebstypen veröffentlicht, bei denen eine BRCA-Mutation zugrunde liegt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Leuchtende Teilchen finden Krebszellen schonend

02.03.18  | News  | Panorama
Leuchtende Nanopartikel, die so gestaltet sind, dass sie sich an krankes Körpergewebe heften, haben Forscher der Nanyang Technological University entwickelt. Sie werden mit Licht „aufgeladen“ und in den Körper des Patienten gespritzt. Dort suchen sie kranke Zellen, etwa Krebs, und heften sich daran. Da sie lange Zeit nachleuchten, haben Ärzte mehr Zeit, die Position des erkrankten Gewebes zu studieren und Therapien zu entwickeln. Chirurgen kann die Methode helfen, bei OPs das kranke Gewebe vollständig zu entfernen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsbedingte Fatigue

Lichttherapie hilft gegen Schlafstörungen

07.02.18  | News  | Studien
Krebspatienten leiden auch nach ihrer Therapie viel häufiger unter Schlafstörungen als die allgemeine Bevölkerung. Das ist natürlich eine zusätzliche Belastung. Daher ist es eine schöne Nachricht, dass eine simple und kostengünstige Therapie in Form von weißem Licht dieses Symptom nachweislich zu verbessern scheint.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kolorektales Karzinom

Wer sich proinflammatorisch ernährt, erhöht sein Risiko deutlich

08.02.18  | News  | Studien
Vor Kurzem wurde die aktualisierte S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom veröffentlicht, in der der Fokus aufgrund der spärlichen Datenlage weniger auf präventiven Ernährungsmaßnahmen als auf innovativen Arzneimitteltherapien liegt. Doch jetzt liefert eine neue Studie aus JAMA Oncology weitere Hinweise auf die negative Wirkung einer ungesunden Ernährung.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Neue Therapiemethoden beim Ovarialkarzinom

Erwärmte Chemo bringt Überlebensvorteil

01.02.18  | News  | Studien
Ovarialkrebs hat eine der höchsten Mortalitätsraten unter gynäkologischen Tumoren, u.a. auch, weil es meist erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Um die Tumorlast bestmöglich zu reduzieren, entwickelt sich die Therapie immer weiter. Nun haben Amsterdamer Forscher einen innnovativen Forschungsansatz eingesetzt, mit vielversprechendem Ausgang.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group