Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 453
Veranstaltung 10
Adresse 2
Kategorien
Panorama 214
Studien 95
Kongressberichte 71
Rx aktuell 28
Nutzenbewertungen 14
Leitlinien 13
Rote-Hand-Briefe 10
Für die Praxis 4
Auflösung Know-how gefragt! 2
Expertenvideos 2
Hämatologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Allgemein 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 339
Alles rund um die Onkologie 129
Therapien und Innovationen 34
Gastroenterologie 18
Arzneimittel-Onko 17
Gynäkologie 17
Immuntherapie 10
Urologie 10
CAR-T-Zelltherapie 8
Kongress-Onko 8
Pneumologie 8
Studien-Onko 8
Chemotherapie 7
Krebs und Komorbiditäten 7
Dermatologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 451 bis 465 von 465.

Investment risk management tolerance and planning and asset allocation and diversification concept. Wooden blocks with low, medium and high risk word with copy space.
EHA-Kongressbericht

Akute Promyelozytenleukämie: ATRA plus ATO auch bei hohem Risiko

03.09.24  | News  | Kongressberichte
Nur zwei Gaben Idarubicin sind nötig. Ansonsten lässt sich nach der APOLLO-Studie eine akute Promyelozytenleukämie (APL) hohen Risikos mit All-Trans-Retinsäure (ATRA) und Arsentrioxid (ATO) ohne weitere Chemotherapie gut in Remission bringen.
  • #Hämatologie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com MDS-Forum 2018

Aktuelles zu Diagnostik und Therapie von MDS

03.05.18  | News  | Kongressberichte
Die Menge molekulargenetischer Daten zu myelodysplastischen Syndromen (MDS) wächst rasant. Damit bietet sich endlich die Möglichkeit, das Armamentarium gegen die Erkrankung zu erweitern.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com #EHA25Virtual 2020

Aktuelles aus der Hämatologie vom ersten virtuellen EHA-Kongress

08.07.20  | News  | Kongressberichte
Die 25. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) wird in Erinnerung bleiben. Der reale Kongress musste aufgrund der Corona-Pandemie gestrichen und eine Alternative gefunden werden. Dies ist mit dem zehntägigen Onlineprogramm (11. bis 21. Juni) im Rahmen des virtuellen EHA-Kongresses (#EHA25Virtual) mit Bravour gelungen. Auch im neuen Online-Format konnte aktuelles ärztliches Wissen erfolgreich in die Welt hinausgetragen werden. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom EHA-Kongress 2020 zu den Themen multiples Myelom, MDS/AML und maligne Lymphome.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Aktualisiertes Faltblatt informiert über seltene Erkrankung des Lymphsystems

29.09.20  | News  | Panorama
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 2.200 Menschen neu an einem Hodgkin-Lymphom. Betroffen sind vor allem junge Menschen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr, ein zweiter Erkrankungsgipfel liegt jenseits des 65. Lebensjahres. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) hat nun seine Kurzinformation für Menschen mit einem Hodgkin-Lymphom aktualisiert. Das Faltblatt, das in knapper und übersichtlicher Form wichtige Fragen rund um die Erkrankung beantwortet, wird kostenlos an Patienten, Angehörige und Behandlungszentren abgegeben.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Venetoclax

Aktualisierte Empfehlungen zum Tumorlysesyndrom bei Patienten mit CLL

10.06.21  | News  | Rote-Hand-Briefe
Ein Tumorlysesyndrom (TLS) ist ein bekanntes Risiko von Venetoclax (Venclyxto ® ). Bei mit Venetoclax behandelten Patienten wurden tödlich verlaufende TLS-Fälle berichtet – auch bei Behandlung mit niedrigster Einzeldosis im Rahmen der Aufdosierung und bei niedrigem bis mittlerem TLS-Risiko.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Dimethylfumarat

Aktualisierte Empfehlungen im Zusammenhang mit Fällen von PML bei leichter Lymphopenie

10.11.20  | News  | Rote-Hand-Briefe
Unter der Anwendung von Dimethylfumarat (Tecfidera ® ) wurden Fälle von progressiver multifokaler Leukenzephalopathie (PML) bei bestehender leichter Lymphopenie (Lymphozytenwert ≥ 0,8 x 10 9 /l und unter dem unteren Normwert) gemeldet. Zuvor war PML nur im Zusammenhang mit einer mäßigen bis schweren Lymphopenie bestätigt worden. Daher sind folgende Aktualisierungen für die Risikominimierung einer PML zu beachten:
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rx aktuell

Agranulozytose mit neutropenem Fieber unter Nivolumab

29.05.17  | News  | Rx aktuell
Nivolumab ist ein monoklonaler Antikörper und gehört zur Gruppe der sogenannten Checkpoint-Inhibitoren. Er ist derzeit zugelassen zur Behandlung von Patienten in fortgeschrittenen Stadien des malignen Melanoms, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms, Nierenzellkarzinoms und des klassischen Hodgkin-Lymphoms.
  • #Hämatologie
  • #Dermatologie
  • #Urologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

COVID-19 bei Krebspatienten

Achtsamkeit und Abwägung

23.03.20  | News  | Panorama
Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. hat Empfehlungen für Ärzte sowie Informationen für Patienten herausgegeben. Kernpunkt ist die individuelle Abwägung des Risikos durch die Krebserkrankung gegenüber dem Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

AML: tiefe Gensequenzierung vor HSCT erklärt Rezidivrisiko

11.09.19  | News  | Kongressberichte
Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) ist für einige Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und Remission nach initialer Chemotherapie eine kurative Therapie, aber nicht für alle. Häufiger Grund ist ein Rezidiv, das sich in der sehr tiefen Gensequenzierung mit dem Next Generation Sequencing (NGS) schon vor HSCT andeutet.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

EHA Kongressbericht

AML: Personalisierte Therapie mit Menininhibitor ergänzt Ven/Aza 

28.08.25  | News  | Kongressberichte
Revumenib zusätzlich zu Venetoclax und Azacitidin (Ven/Aza) ermöglicht bei vielen älteren Patient*innen mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) und einem Rearrangement des Gens KMN3A (KMN3Ar) oder einer Mutationen im NPM1-Gen (NPM1m) ein Komplettansprechen und könnte die Prognose dieser Patient*innen deutlich verbessern.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Kongress-Onko
  • #Hämatologie

Weiterlesen

holding jigsaw puzzle

AML-Rückfall nach Stammzelltransplantation: Therapiekombination verbessert Überleben

14.10.24  | News  | Studien
AML-Patienten, die nach einer Stammzelltransplantation einen Rückfall erleiden, haben eine extrem schlechte Prognose. Wissenschaftler berichten nun über das Potenzial einer neuen Therapiekombination mit Venetoclax.
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

6. Leipziger Hämatologie Symposium

13.02.24  | Event
Neuigkeiten aus der Forschung, Diagnostik und Therapie der Hämatologie

Weiterlesen

Leukämie

2,45 Millionen Euro zur Erforschung von Ursachen und Therapie

13.04.20  | News  | Panorama
Der Heidelberger LeukoSyStem-Verbund erforscht Leukämiestammzellen bei akuter myeloischer Leukämie (AML). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt die Kooperation von Universitätsklinikum Heidelberg, HI-STEM (Deutsches Krebsforschungszentrum) und dem Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

26.02.24  | Event
Kongresspräsident Prof. Dr. Andreas Neubauer Philipps-Universität Marburg und Universitätsklinikum Gießen und Marburg Zentrum Innere Medizin Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie Marburg

Weiterlesen

Knappes Brustkrebs-Mittel

Patientinnen fürchten um ihre Gesundheit

26.04.22  | News  | Panorama
Tamoxifen soll bei Brustkrebs einen Rückfall verhindern. Doch das Medikament ist aktuell knapp. Wie sollen Betroffene mit dem Engpass umgehen?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group