EHA KongressberichtAML: Personalisierte Therapie mit Menininhibitor ergänzt Ven/Aza 

Friederike Klein

Rote Blutzellen im Fluss
fotomek/stock.adobe.com
Mit Revumenib plus Ven/Aza erreichten 88 % der älteren AML-Patient*innen ein Ansprechen – bei guter Verträglichkeit und vielversprechendem Überleben.

Revumenib zusätzlich zu Venetoclax und Azacitidin (Ven/Aza) ermöglicht bei vielen älteren Patient*innen mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) und einem Rearrangement des Gens KMN3A (KMN3Ar) oder einer Mutationen im NPM1-Gen (NPM1m) ein Komplettansprechen und könnte die Prognose dieser Patient*innen deutlich verbessern.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.