Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 451 bis 465 von 2720.

Hodenkrebs

Erstmalig Behandlungsleitlinie für Hodenkrebs

07.08.19  | News  | Panorama
Mit jährlich rund 4.000 Neuerkrankungen sind Tumoren des Hodens die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 20 und 44 Jahren. Ist der Krebs noch nicht weit fortgeschritten, ist er gut behandelbar. Bisher gab es allerdings keine einheitliche Behandlungsleitlinie, die die Therapie klar vorgeschrieben hat. Prof. Sabine Kliesch, Chefärztin des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM, hat die für Deutschland ersten S3-Leitlinien koordiniert, die gerade veröffentlicht wurden.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schlagkräftige Allianz gegen Lungenkrebs

Deutsche Krebshilfe stellt europaweit größte Kooperationsplattform zur molekularen Diagnostik und Therapie vor

11.07.19  | News  | Panorama
Das immer bessere Verständnis der Biologie von Lungentumoren ermöglicht die Entwicklung wirksamerer sowie den Einsatz zielgerichteter Therapien. Damit die Patienten von neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen profitieren können, ist jedoch auch eine präzise Diagnose auf der molekularen Ebene nötig. Das "Nationale Netzwerk genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs" stellt bundesweit über 15 universitäre Standorte - darunter alle von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichneten und geförderten Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center) - sowohl eine einheitliche molekulare Diagnostik als auch
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

RBB geht in Berufung

Juristischer Streit um Krebsmittel-Skandal

12.07.19  | News  | Panorama
Der Rechtsstreit zwischen der Brandenburger Pharmafirma Lunapharm und dem Fernsehsender RBB um die Berichterstattung zu illegalem Handel mit Krebsmedikamenten geht in die nächste Instanz. Der RBB habe Berufung gegen das Urteil des Berliner Kammergerichts eingelegt, wonach Teile des im ARD-Magazin «Kontraste» ausgestrahlten Berichts unzulässige Verdachtsberichterstattung gewesen seien, bestätigte Gerichtssprecher Thomas Heymann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Verzicht auf Süßgetränke könnte Krebsrisiko senken

22.07.19  | News  | Studien
Französische Forscher warnen vor dem Konsum zuckerhaltiger Getränke: Denn ihre Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Süßgetränken und erhöhtem Krebsrisiko. Auch das Glas Saft zum Frühstück sollte man laut den Ergebnissen wohl besser weglassen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Therapie bei Enddarmkrebs weiter verbessert

06.09.19  | News  | Panorama
Eine von Ärzten des Universitätsklinikums geleitete Studie bringt neue Erkenntnisse, wie die multimodale Behandlung des Enddarmkrebses weiterentwickelt werden kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Tod von Krebspatienten

Bewährungsstrafe für Heilpraktiker

17.07.19  | News  | Panorama
Ein Heilpraktiker aus Moers ist für die fahrlässige Tötung von drei Krebspatienten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Krefelder Landgericht sprach den 61-Jährigen am Montag wegen fahrlässiger Tötung in drei Fällen schuldig. Das Gericht attestierte ihm «schwere Verletzungen der Sorgfaltspflicht».
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Junge Erwachsene immer häufiger betroffen

27.11.19  | News  | Studien
Während bei Patienten Ü-50 immer seltener kolorektale Karzinome (KRK) auftreten, zeichnet sich bei jüngeren Erwachsenen ein gegenteiliger Trend ab. Wie die Fachzeitschrift Gut berichtet, steigt in Europa die KRK-Inzidenz vor allem unter den 20- bis 39-Jährigen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Entzündliche Darmerkrankung

Hormontherapie bei Krebs fördert CED-Rückfallrisiko

10.10.19  | News  | Studien
Die hormonelle Kontrazeption wurde bereits in Verbindung mit einem erhöhten Rückfallrisiko bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gebracht. Wenig weiß man dagegen über die Auswirkungen von Hormontherapien bei Krebs auf CED-Rückfälle. Eine retrospektive Kohortenstudie verschafft hier jetzt mehr Klarheit.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

LMU Klinikum

Doppelter Fortschritt bei der Krebstherapie

05.08.19  | News  | Panorama
In der Onkologie arbeiten LMU-Ärzte und -Forscher bereits an der nächsten Stufe der Immuntherapie. Gerade erst wird in der Krebsmedizin eine neue, aufwändige Therapie etabliert – die CAR-T-Zelltherapie. Am Klinikum der LMU München wird diese Therapieform sowohl in der Erwachsenenmedizin wie auch in der Kinderheilkunde eingesetzt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämie

Krebsstammzellen für das Immunsystem sichtbar machen

23.08.19  | News  | Panorama
Leukämie-Stammzellen schützen sich vor der Immunabwehr, indem sie ein Zielmolekül der Killerzellen von ihrer Oberfläche verschwinden lassen. Doch dieser Schutzmechanismus lässt sich mit Medikamenten überwinden. Welche neuen Therapieansätze sich daraus möglicherweise ableiten lassen, beschreiben Wissenschaftler aus Basel, Tübingen und Heidelberg.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Erfolg für den Gesundheitsstandort Deutschland

Landesregierung plant Ausbau von Zentren für Personalisierte Medizin

18.07.19  | News  | Panorama
Als großen Erfolg für den Gesundheitsstandort Deutschland haben Universität und Universitätsklinikum Tübingen die Entscheidung der baden-württembergischen Landesregierung für den landesweiten Ausbau der Personalisierten Medizin gewürdigt. „Mit dem nun beschlossenen Aufbau von Zentren für Personalisierte Medizin schafft Baden-Württemberg eine bundesweit einmalige Struktur und macht das Land zum Vorreiter für Diagnose und Therapie der Zukunft“, sagte der Sprecher des Tübinger Zentrums für Personalisierte Medizin und Direktor der Medizinischen Universitätsklinik I, Professor Nisar Peter Malek, am
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pankreaskrebs

Antikörper gegen CA 19-9 als neue Therapieoption?

21.10.19  | News  | Studien
Das Carbohydrate-Antigen 19-9 (CA 19-9) wird bislang als Tumormarker zur Verlaufskontrolle beim Pankreaskarzinom eingesetzt. Doch Forscher fanden jetzt im Tierversuch heraus, dass es womöglich noch eine ganz andere Rolle einnimmt, indem es Krebs fördert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Tumorzellen aus ihrem Versteck locken

19.09.19  | News  | Panorama
Das Ausschleusen von Antigenen aus Krebszellen folgt einer strengen Regulation. Das haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nachgewiesen. Ein besseres Verständnis dieses Mechanismus könnte dabei helfen, neue Strategien zur Verbesserung der Tumorerkennung zu entwickeln, wie sie in einem Artikel im „Journal of Clinical Investigation“ schreiben*.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wirkstoffkombination

Niraparib mit Pembrolizumab bei wiederkehrendem Eierstockkrebs

04.09.19  | News  | Studien
Patienten mit wiederkehrendem Ovarialkarzinom können oftmals keine platinumbasierte Chemotherapie mehr erhalten. Eine amerikanische, herstellergestützte Studie hat unlängst getestet, wie Patienten mit wiedergekehrtem platinumbasierte Chemotherapie-resistentem Ovarialkarzinom auf die Kombination aus dem PARP-Inhibitor Niraparib und dem Wirkstoff Pembrolizumab reagieren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebs im Alter

Schluss mit Prävention bis zum Schluss

18.12.19  | News  | Studien
Medikamente, die mittel- oder langfristig Erkrankungen vorbeugen sollen, werden auch noch älteren Patienten mit Krebserkrankungen im letzten Jahr ihres Lebens verabreicht. Das zeigt eine aktuelle Kohortenstudie aus Schweden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group