Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2711
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1305
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Tags
Alles rund um die Onkologie 1191
Gastroenterologie 525
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 172
Pneumologie 149
Hämatologie 148
Prävention und Risiko 135
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 466 bis 480 von 2723.

Symposium für Jugendliche und junge Erwachsene

Trotz Krebs den Wunsch vom Kind erfüllen

06.11.19  | News  | Panorama
Der Kinderwunsch nach einer Krebserkrankung ist für junge Erwachsene ein großes Thema. Beim 9. Symposium zu Krebserkrankungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter am 13. November gehen Experten der Universitätsmedizin Rostock sowie der Universität Rostock auf dieses Thema ein.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie
Studie macht Hoffnung

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

17.02.21  | News  | Panorama
Gute Nachrichten für Krebspatientinnen und -patienten in der Region Hannover: Die Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt OnCoVID, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die onkologische Versorgung untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie
Nach Immuntherapie bei Krebs

Troponin zeigt kritische Herzschädigung an 

25.07.23  | News  | Studien,Panorama
Chemo- oder Immuntherapie gegen Krebserkrankungen können auch das Herz angreifen – diese Nebenwirkungen sind zwar selten, können das Herz aber schlimmstenfalls irreparabel schädigen. Einen zuverlässigen Marker für die Schwere der Herzschäden bei einer bestimmten Immuntherapie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg und der Sorbonne Université in Paris aktuell im renommierten Fachjournal „Circulation" beschrieben.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Immuntherapie

Trojanisches Pferd für Tumorzellen

16.03.20  | News  | Panorama
Können Fresszellen wie ein trojanisches Pferd Tumorzellen in sich tragen und damit Metastasen bei Krebskranken verursachen? Mit dieser ungewöhnlichen Frage ist PD Dr. Heiko Bruns vom Universitätsklinikums Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in das Förderprogramm „Experiment! – Auf der Suche nach gewagten Forschungsideen“ aufgenommen worden. Bis Ende 2021 fördert ihn die VolkswagenStiftung mit 120.000 Euro. Das Projekt startet im Frühjahr.
  • #Alles rund um die Onkologie
Fortgeschrittener Magenkrebs

Trifluridin/Tipiracil plus Ramucirumab zeigen akzeptables Sicherheitsprofil

21.06.21  | News  | Studien
Versagen vorherige Therapien, kommt bei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs die Fixkombination Trifluridin/Tipiracil infrage. Jetzt untersuchten Wissenschaftler aus Japan die Sicherheit und Aktivität von Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit dem VEGFR-Hemmer Ramucirumab.
  • #Gastroenterologie
Fraud, scam or phishing with phone call, scammer calling with unknown number to fake identity or steal data.
Angeblicher Arzt

Trickbetrug mit Schockanruf: Senior übergibt Gold im Wert von 100.000 Euro

14.05.25  | News  | Panorama
Ein 82-jähriger Mann aus Regensburg wird Opfer eines perfiden Telefonbetrugs. Ein angeblicher Arzt täuscht eine Krebserkrankung seines Sohnes vor – kurz darauf übergibt der Senior Gold im sechsstelligen Wert.
  • #Alles rund um die Onkologie
Darmkrebs-Inzidenz

Trends abhängig von Alter und Einkommen

25.10.21  | News  | Studien
Welche Trends zeichnen sich bei der Inzidenz kolorektaler Karzinome (CRC) abhängig von Alter und Einkommen ab? Eine Studie aus Kanada zeigt: Die Inzidenz nimmt bei Jüngeren zu und bei Älteren ab, größtenteils unabhängig vom sozioökonomischen Status.
  • #Gastroenterologie
ERBB2-positiver Brustkrebs

Trastuzumab und Pertuzumab in Zweitlinie wirksam

21.01.20  | News  | Studien
Kann eine Kombinationsbehandung mit zwei monoklonalen Antikörpern und Gemcitabin in der Zweitlinie ERBB2-positiven Brustkrebs aufhalten? Diese Frage wollten Neil Iyengar und Kollegen in einer einarmigen Phase-2-Studie beantworten. Im Vordergrund standen dabei nicht nur das progressionsfreie Überleben, sondern auch Verträglichkeit und Toxizitätsprofil.
  • #Gynäkologie

Transurethrale Zweitresektion senkt Rückfallrisiko bei Blasenkrebs

18.01.21  | News  | Studien
Kann die Rückfallrate bei Blasenkrebs durch eine transurethrale Zweitresektion gesenkt werden? Ein Team um Rikiya Taoka von der Universität Kagawa ist dieser Frage nun in einer retrospektiven Studie nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie
Mammakarzinom

Transgender sollten an Brustkrebsfrüherkennung denken

19.08.19  | News  | Studien
Transgenderfrauen* haben bei längerer Hormontherapie ein deutlich erhöhtes Brustkrebsrisiko gegenüber Männern, deren bei Geburt dokumentiertes Geschlecht mit der Geschlechtsidentität übereinstimmte (Cis-Männer). Dagegen sinkt das Risiko bei Transgendermännern** bei entsprechender Hormonbehandlung, auch wenn sie keine Mastektomie durchlaufen hatten, wie eine retrospektive nationale Kohortenstudie von Christel J. M. de Blok und Kollegen eines spezialisierten Zentrums der Universität in Amsterdam zeigt.
  • #Gynäkologie
Prostatakrebs

Trainierte Männer häufiger betroffen

06.04.21  | News  | Studien
Männer, die viel Sport treiben und fit sind, haben ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken als Unsportliche. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Team um Cara Reiter-Brennan von der Johns Hopkins School of Medicine in Baltimore, USA, nun durchgeführt hat.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie
Probleme in der Bikinizone
Vulvakarzinom

Topische Imiquimodtherapie bei Krebsvorstufen gute Alternative zu OP

05.09.22  | News  | Studien
Bietet die topische Imiquimodtherapie eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen bei hochgradigen intraepithelialen Plattenepithel-Läsionen der Vulva? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Gerda Trutnovsky von der Universität Graz befasst.
  • #Gynäkologie

Todesursachen bei metastasierter Krebserkrankung

07.05.24  | News  | Studien
Kommt es bei Krebspatienten zu Metastasen, ist ihre Prognose in der Regel signifikant schlechter als bei Patienten, bei denen der Krebs noch nicht metastasiert ist. Auch die Mortalität ist in diesem Fall erhöht. Die Todesursachen bei Patienten mit metastasierendem Krebs hat nun eine aktuelle Studie in den Blick genommen – mit überraschenden Ergebnissen.
  • #Krebs und Komorbiditäten
Prostatakrebs

Todesursache häufig nicht krebsbedingt

28.07.21  | News  | Studien
Wie häufig sterben Patienten mit Prostatakrebs an nicht-krebsbedingten Todesursachen? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Dr. Adam Weiner von der Feinberg School of Medicine der Northwestern University in Chicago nun nachgegangen.
  • #Urologie

Tiefer Einblick in Tumore

09.08.21  | News  | Panorama
Forschende des MDC, des BIH und der Charité haben Methoden entwickelt, um Proteine in fixierten Proben von Krebsgeweben umfassend zu analysieren. Wie das Team in „Nature Communications“ berichtet, lassen sich damit neue Erkenntnisse über die Krankheitsabläufe bei verschiedenen Krebsarten gewinnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
    • 1
    • …
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group