Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 646 bis 660 von 2720.

Worker of medicine shows the uterus .
Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Neuartiger Abstrichtest ermöglicht Aussage über das Fortschreiten einer Krebsvorstufe

19.04.23  | News  | Panorama
Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs treten vor allem bei Frauen zwischen 25 und 35 Jahren auf. Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus (HPV). Ein operativer Eingriff ist die Behandlung erster Wahl. Bei schwangeren Frauen ist eine solche Operation jedoch problematisch: Da ein Stück von der Gebärmutter abtragen wird, erhöht sich das Risiko einer Blutung und Frühgeburt, da sich der Gebärmutterhals verkürzt und nicht mehr stabil genug ist.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Mammakarzinom

Nicht zu lange warten mit Operation

02.05.23  | News  | Studien
Nach einer Brustkrebsdiagnose erfordern weitere Untersuchungen häufig viel Zeit, bis es zu einer Operation kommt. Doch wie lange können Behandler bis zum Eingriff guten Gewissens tatsächlich warten und wann wirkt sich diese Wartezeit negativ auf das Überleben der Patientin aus?
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Speiseröhrenkrebs

Bessere Früherkennung durch KI-basiertes Screening-Tool

21.04.23  | News  | Studien
Plattenepithelkarzinome als auch Adenokarzinome des Ösophagus werden häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt – auch weil es bislang keine Vorsorgeuntersuchungen gibt. Eine gastrointestinale Endoskopie durchzuführen, wäre in der Breite schlicht nicht leistbar. Chinesische Forschende entwickelten nun ein Verfahren, das auf maschinellem Lernen und Schwammzytologie beruht.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Automatisiertes digitales Verfahren ermöglicht gewebeschonende Analyse des Mikrosatellitenstatus

14.04.23  | News  | Studien
Der Mikrosatellitenstatus gilt seit langem als prädiktiver Marker für die Wirksamkeit von Immun-Checkpoint-Inhibitoren bei verschiedenen Krebserkrankungen. Daher ist die Untersuchung auf eine Mikrosatelliteninstabiliät (MSI) mittlerweile Standard bei der Untersuchung kolorektaler Karzinome. Forschende entwickelten nun ein neues Verfahren, das auf künstlicher Intelligenz beruht und den Mikrosatellitenstatus gewebeschonend bestimmt.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden

12.04.23  | News  | Panorama
Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die Behandlung der AML zur Verfügung. Doch bei einigen Patienten schlägt die Medikamentenkombination nicht an.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Ist die digitale rektale Untersuchung ausreichend für die Prostatakrebs-Früherkennung?

19.04.23  | News  | Studien
Zur Früherkennung von Prostatakrebs wird hierzulande in der Regel die digitale rektale Untersuchung durchgeführt. Doch ist diese Methode tatsächlich zuverlässig? Ältere Studien sprechen zum Teil dagegen und auch eine aktuelle Untersuchung stellt die Aussagekraft dieser Methode infrage.
  • #Urologie

Weiterlesen

Risiko für Krebstod in Europa gesunken

20.04.23  | News  | Studien
Krebs ist Wissenschaftlern zufolge hierzulande die zweithäufigste Todesursache. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch ein sinkendes Risiko auf.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Enddarmkrebs

Strahlentherapie-Boost verbessert Organerhaltungsrate signifikant

07.04.23  | News  | Studien
In den vergangenen Jahren ist der Organerhalt nach Erreichen des klinischen vollständigen Ansprechens auf die neoadjuvante Therapie bei Rektumkarzinomen zunehmend in den Fokus gerückt. Die multizentrische Phase-3-Studie OPERA untersuchte nun, ob ein zusätzlicher Brachytherapie-Boost bei der neoadjuvanten Chemotherapie die Wahrscheinlichkeit eines Organerhalts erhöht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie

05.04.23  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Die Gabe von CAR-T-Zellen gehört zu den vielversprechendsten Therapieoptionen bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Zusammen mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern konnte Professor Dr. Hendrik Poeck zeigen, dass die Gabe von Antibiotika die Wirksamkeit von Krebsimmuntherapien beeinflussen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Überdiagnostik durch häufige PSA-Tests?

12.04.23  | News  | Studien
Noch bevor ein Prostatakarzinom Beschwerden verursacht, kann es durch einen PSA-Test aufgespürt werden. Der PSA-Test ist damit ein wichtiges Instrument zur Krebsfrüherkennung. Doch wie sinnvoll ist es, wenn sich Patienten häufiger als empfohlen einem PSA-Test unterziehen?
  • #Urologie

Weiterlesen

The concept of protection of the pancreas .
Bauchspeicheldrüsenkrebs

Spezielle Diät kann Erfolg der Chemotherapie beeinflussen

30.03.23  | News  | Panorama
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer Studie einen Zusammenhang zwischen der Wirkung der Chemotherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und Stoffwechselprodukten im Darm festgestellt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Human intestines colon organ shape with hands. Digestive tract p
Enddarmkrebs

Wie wirksam ist eine neoadjuvante Anti-PD-1-Monotherapie?

31.03.23  | News  | Studien
Derzeit erhalten Betroffene mit Enddarmkrebs eine Operation und je nach Stadium eine Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie. Dennoch sind die 5-Jahres-Überlebensraten insbesondere bei Patientinnen und Patienten im fortgeschrittenen Stadium gering. Möglicherweise könnten diese von einer neoadjuvanten Therapie mit einem PD-1-Inhibitor profitieren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

11th UCT Science Day

08.03.23  | Event
Der UCT Science Day hat zum Ziel, die verschiedenen Disziplinen der Krebsforschung am Universitätsklinikum Marburg, der Philipps-Universität Marburg, dem Universitätsklinikum Frankfurt und der Goethe-Universität Frankfurt sowie deren angegliederten Einrichtungen zu vernetzen. Im Mittelpunkt stehen der wissenschaftliche Austausch und die Vernetzung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kliniker und Wissenschaftler vom Doktoranden bis zum Hauptforscher, die auf dem Gebiet der Krebsforschung arbeiten.

Weiterlesen

Zu häufig aggressive Krebstherapie als Palliativmedizin am Lebensende?

05.04.23  | News  | Studien
Wie verhält es sich mit Therapien am Lebensende? Werden Patienten in dieser Zeit angemessen behandelt? Eine Studie kommt hier zu einem anderen Ergebnis.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

1st International iFIT Conference 2023

07.03.23  | Event
Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies Die Konferenz wird Vorträge von hochkarätigen Krebsforschern aus der ganzen Welt kombinieren. Neben 12 Vorträgen von international renommierten Führungskräften sind insgesamt 21 Abstract-Vorträge von Studenten, Postdocs und Nachwuchswissenschaftlern mit neuesten Forschungsergebnissen geplant. Außerdem werden die besten Poster als „Flash Talks“ präsentiert.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group