Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 702
Veranstaltung 11
Adresse 6
Kategorien
Studien 377
Panorama 229
Kongressberichte 48
Auflösung Know-how gefragt! 11
Leitlinien 11
Gastroenterologie 10
Quiz 9
Fortbildung 5
Podcast 5
Rx aktuell 5
News Clip 4
Aktuelles 3
Dossier 3
Jahrestagung 3
Pressemitteilungen 3
Mehr zeigen
Tags
Gastroenterologie 688
Alles rund um die Onkologie 105
Therapien und Innovationen 53
Prävention und Risiko 30
Immuntherapie 25
Früherkennung und Diagnostik 17
Gynäkologie 17
Chemotherapie 13
Studien-Onko 10
Pneumologie 9
Arzneimittel-Onko 8
Krebs und Komorbiditäten 8
Hämatologie 7
Urologie 7
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 676 bis 690 von 719.

Fresh organic food for low carb keto diet on white marble background long banner format, copy space for your design. Healthy lifestyle and weight loss concept.

Darmmikrobiom: Wie Low Carb Darmkrebs fördert

31.03.25  | News  | Studien
Eine kohlenhydratarme Ernährung begünstigt die Entstehung von Darmkrebs, so das Resultat einer Studie mit Mäusen. Der Übeltäter ist offenbar ein bestimmter E-coli-Stamm.
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Medical technology concept

Wie effizient ist die Koloskopie zur Verhinderung von Darmkrebs?

09.04.25  | News  | Studien
Die Koloskopie gilt als wichtiger Baustein zur Früherkennung von Darmkrebs. Die Studie der Nordic-European Initiative on Colorectal Cancer (NordICC) kam vor einigen Jahren jedoch zu dem Ergebnis, die Koloskopie könne nur zu einer geringen Senkung des Darmkrebsrisikos führen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs: Prävention und Behandlung im Fokus

17.03.25  | News  | Panorama
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Das Krebsregister und eine Krankenkasse in Rheinland-Pfalz geben wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Therapie.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Entzündeter Wumfortsatz

Aktionsplan gegen Blinddarmkrebs

14.04.25  | News  | Panorama
Über Blinddarmkrebs ist nur wenig bekannt. Ein Aktionsplan mit sechs Forschungsschwerpunkten soll das jetzt ändern.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Mit Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

16.04.25  | News  | Studien
Nerven spielen beim Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs offenbar eine große Rolle. Eine Nerven-Blockade zeigt nun ermutigende Ergebnisse.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni

Menschen mit Behinderung haben oft schlechteren Zugang zu Screening-Programmen

06.05.25  | News  | Studien
Screening-Programme zur Früherkennung von Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs ermöglichen eine frühzeitige Behandlung und können die Prognose betroffener Patienten oft deutlich verbessern. Allerdings werden diese Angebote häufig nicht von allen Bevölkerungsgruppen in Anspruch genommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Der präventive Effekt von Joghurt auf das Darmkrebsrisiko

14.05.25  | News  | Studien
Die Ernährung spielt Studien zufolge eine bedeutende Rolle für das Darmkrebsrisiko und ist daher Gegenstand zahlreicher Studien. Eine aktuelle Untersuchung hat nun die Frage in den Mittelpunkt gestellt, ob ein langfristiger und regelmäßiger Konsum von Joghurt das Darmkrebsrisiko senken kann. Die Ergebnisse sprechen dafür – allerdings nicht für alle Arten von Darmkrebserkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Microbiome body. Model of intestinal tract in hand. Molecules microbiome or probiotics. Beneficial bacteria in intestines. Caring for microbiome organism. Health of intestinal tract. Probiotic cells

HKDC1 als Schlüsselprotein bei Darmkrebs und chronischen Darmentzündungen

11.04.25  | News  | Studien
Menschen mit chronischen Darmentzündungen (CED) haben ein erhöhtes Risiko auch an Darmkrebs zu erkranken. Doch die genauen Mechanismen dahinter sind noch weitestgehend unbekannt. Nun hat ein Kieler Forschungsteam gezeigt, dass ein Protein, das bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Darmentzündungen ungewöhnlich häufig vorkommt, auch in Verbindung mit Darmkrebs steht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Stomach cancer or gastric cancer. 3d illustration
Innovative Bildgebungsverfahren

Magenkrebs früher erkannt: Neue Studie zeigt Trendwende

23.05.25  | News  | Kongressberichte
Dank moderner endoskopischer Verfahren wird Magenkrebs immer häufiger im Frühstadium entdeckt, wie eine Analyse der SEER-22-Datenbank ergab, die auf der DDW 2025 präsentiert wurde – das könnte tausende Leben retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Rolling joints with trimmed cannabis grown in California.

Darmkrebs: Hoher Cannabiskonsum senkt Überlebenschancen

19.06.25  | News  | Studien
Ein jahrelanger hoher Konsum von Cannabis wirkt sich nach einer neuen Studie dramatisch auf die Darmkrebssterblichkeit aus. Nun wird spekuliert, woran das liegen könnte.
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Female hand holds black binoculars on a yellow background. Looki
G-BA schreibt Erprobungsstudie aus

Radioaktive Mikropartikel gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

24.05.25  | News  | Panorama
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) schreibt eine Studie zur Erprobung einer neuartigen Therapie bei lokal fortgeschrittenem Pankreaskarzinom aus – mit radioaktiv markierten Mikropartikeln als potenziellem Hoffnungsträger. Die Bewerbungsfrist für interessierte Forschungseinrichtungen endet am 11. Juni 2025.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Cancer Detection
ASCO Kongressbericht

Personalisierte Krebstherapie im Fokus: Neue Kombinationstherapie bei BRAF-mutiertem Darmkrebs überzeugt

02.06.25  | News  | Kongressberichte
Die BREAKWATER-Studie bringt Bewegung in die Erstlinientherapie bei BRAF-V600E-mutiertem Darmkrebs – mit beeindruckenden Überlebensdaten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Umfrage
DGVS-Umfrage

Leitlinien in der Gastroenterologie auf dem Prüfstand

15.06.25  | News  | Panorama
Die große Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS) zeigt: Leitlinien sind ein Rückgrat der gastroenterologischen Versorgung – doch Ärztinnen und Ärzte fordern mehr Praxisnähe, bessere Struktur und aktuelle Inhalte.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Leitlinie. Arzt mit Stethoskop hält Sprechblase in Hand. Text steht im Schild. Gesundheitswesen, Medizin
Neue S3-Leitlinie zu Magenkrebs

Magenkarzinom im Fokus: Fortschritt für eine bessere Versorgung

21.06.25  | News  | Leitlinien
Trotz rückläufiger Zahlen bleibt Magenkrebs eine der tödlichsten Krebsarten – die aktualisierte S3-Leitlinie liefert jetzt praxisnahe Empfehlungen für eine frühere Diagnose und effektivere Behandlung.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs?

04.07.25  | News  | Studien
Bewegung kann die Prognose bei Krebspatienten vielfach signifikant verbessern, wie unterschiedliche Studien zeigen. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs senken kann.
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group