Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 676 bis 690 von 1373.

Häufung von Krebsfällen

Landesweite Feuerwehr-Studie geplant

21.10.19  | News  | Panorama
Nach einer Häufung von Krebserkrankungen bei der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr soll es eine landesweite Studie zum Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehren im Land geben. Das habe der CDU-Landesvorsitzende Vincent Kokert bei einem Besuch in Neubrandenburg zugesichert, sagte eine Sprecherin der Stadt am Donnerstag. Die von der Schweriner Landesregierung finanzierte Untersuchung werde von Brandschutz-Experten der Universität Greifswald übernommen. «Es ist schön, dass das Land so auf die alarmierenden Zahlen reagiert und uns unterstützt», erklärte Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Genetische Brustkrebs-Risikomarker

Landkarte neu gezeichnet

28.01.20  | News  | Panorama
Zahlreiche genomweite Assoziationsstudien (GWAS) haben in den letzten Jahren in 150 verschiedenen Regionen des menschlichen Erbguts Varianten entdeckt, die mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko assoziiert sind. Doch die konkret verantwortlichen Gene und Genvarianten waren bisher weitgehend unbekannt. Ein internationales Konsortium unter Federführung von Wissenschaftlern der Universität Cambridge hat nun innerhalb dieser 150 Regionen 191 Gene identifiziert, die das gesteigerte Risiko tatsächlich verantworten könnten. Damit konnten die Wissenschaftler, unter anderem aus dem Deutschen
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Zuckerbremse jetzt!

Landtag für Abgabe auf besonders zuckerhaltige Softdrinks

20.10.25  | News  | Panorama
Der Landtag Schleswig-Holsteins macht Druck: Eine Herstellerabgabe auf besonders zuckerhaltige Soft- und Energy-Drinks soll kommen – zum Schutz der Gesundheit, besonders von Kindern. Die Fraktionen sind sich einig über das Ziel, doch beim Weg zur Zuckerbremse gibt es Streit: Steuer oder zweckgebundene Abgabe?
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Lange Telomere: Anti-Aging-Rezept und gleichzeitig Krebs-Risikofaktor?

16.08.23  | News  | Studien
Je länger die Telomere sind, desto langsamer altern wir. Geht es um das Thema Anti-Aging, gelten die Endkappen unserer Chromosomen als eine Art Jungbrunnen, die es zu erhalten gilt. Doch lange Telomere haben auch eine Kehrseite, wie Wissenschaftler herausgefunden haben: Sie können Krebs auslösen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Langfristige Reduktion des Alkoholkonsums verringert Krebsrisiko

18.10.22  | News  | Studien
Das Trinken von Alkohol ist neben dem Konsum von Tabak und Übergewicht ein wichtiger modifizierbarer Risikofaktor für Krebserkrankungen. Dennoch ist bislang nur unvollständig geklärt, inwiefern sich Veränderungen im Konsumverhalten auf die Inzidenz von Krebserkrankungen auswirken.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Young woman with cup of hot beverage lying in bed

Langschläferinnen haben erhöhtes Lungenkrebsrisiko

22.03.23  | News  | Studien
Der zirkadiane Rhythmus wird durch Nachtschichtarbeit oder Schlafstörungen durcheinandergebracht. Dies kann mit vielen negativen Gesundheitsoutcomes einhergehen, bis hin zu Krebs. Bei Brust- und Prostatakrebs wurde ein solcher Zusammenhang bereits nachgewiesen, bei Lungenkrebs war die Datenlage bislang nicht ausreichend. Nun jedoch legt eine Fall-Kontroll-Studie ebenfalls ein erhöhtes Krebsrisiko nahe – vor allem für Vielschläferinnen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Langzeitnachsorge nach Krebs: Informationsabend für Patienten, Angehörige und Interessierte

07.06.19  | News  | Panorama
In einem Vortragsabend am Dienstag, dem 11. Juni 2019, um 17:30 Uhr informiert das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) am Universitätsklinikum Frankfurt Krebspatientinnen und -patienten, Angehörige und Interessierte zu seinem neuen Angebot „Langzeitnachsorge nach Krebs“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prostatakarzinom

Langzeitrisiken nach Salvage-Bestrahlung

22.08.22  | News  | Studien
Mit den Risiken für Langzeitfolgen nach einer Salvage-Radiotherapie, verglichen mit jenen nach einer radikalen Prostatektomie, haben sich Wissenschaftler um Karin Braide von der University of Gothenburg in Schweden nun befasst.
  • #Radiologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Langzeitstudie zu Leberzellkrebs: Hitze hilft am besten

09.05.23  | News  | Panorama
Seit über 26 Jahren wird am Universitätsklinikum Frankfurt Leberzellkrebs mit minimalinvasiven Methoden behandelt. Eine Langzeitstudie zeigt nun, welches Verfahren am erfolgreichsten ist.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Krebs im Kindesalter

Langzeitüberlebende haben erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

11.05.18  | News  | Panorama
Menschen, die als Kind oder Jugendlicher an Krebs erkrankt waren, haben als Erwachsene ein erhöhtes Risiko einen hohen Blutdruck und eine Fettstoffwechselstörung zu entwickeln. Darüber hinaus haben sie ein beinahe zweifach erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist das Ergebnis der ersten Langzeitstudie, die systematisch die Gesundheit und insbesondere die kardiovaskulären Langzeitfolgen nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter klinisch untersucht und mit der deutschen Allgemeinbevölkerung verglichen hat.

Weiterlesen

Valsartan-Skandal

Laut Studie kein insgesamt erhöhtes Krebsrisiko

19.05.21  | News  | Panorama
Im 2018 bekannt gewordenen Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan gibt es laut einer Studie kein insgesamt erhöhtes Krebsrisiko. Das habe die Untersuchung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Institut der AOK ergeben, teilte das BfArM am Mittwoch in Bonn mit. Weder für eine dreijährige Langzeitanwendung noch in Abhängigkeit der Dosierung sei ein erhöhtes Risiko für Krebs insgesamt festgestellt worden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neuroblastome

Lebensbedrohlicher Konflikt in der Krebszelle

28.01.22  | News  | Panorama
Die Zellen bestimmter Tumore, der Neuroblastome, teilen sich sehr rasch. Damit handeln sie sich Probleme ein, die für sie tödlich enden können. Eine neue Studie zeigt, wie sie dieses Dilemma lösen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Endometriumkarzinom

Lebenslanges Übergewicht erhöht Risiko

05.08.22  | News  | Studien
Spielt ein hoher Body-Mass-Index eine Rolle für die Entstehung eines Endometriumkarzinoms? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Emma Hazelwood von der Universität Bristol befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebsprävention

Lebensstil beeinflusst MGUS-Risiko

02.05.24  | News  | Studien
In einer Hochrisikopopulation in den USA war Adipositas, starkes Rauchen und wenig Schlaf mit dem MGUS-Risiko assoziiert. Viel körperliche Aktivität scheint das Risiko dagegen zu senken.

Weiterlesen

Young african-american man doing yoga at home while being quarantine and freelance online working. Remote, isolated or alone at office. Concept of healthy lifestyle, wellness, activity, movement.
Gesundheitsreport 2025

Lebensstil der Deutschen auf dem Prüfstand

14.08.25  | News  | Panorama
Alkohol, Bewegungsmangel und Dauerstress prägen den Alltag vieler Menschen – mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Nur 2% der Deutschen erfüllen alle Kriterien für einen rundum gesunden Lebensstil. Wer täglich über 10 Stunden sitzt und kaum Ausgleich schafft, riskiert Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Beschwerden.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group