Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 691 bis 705 von 1373.

Nurse, clipboard and pen for checklist with patient, healthcare

Atezolizumab plus Bevacizumab bei HCC?

09.11.23  | News  | Studien
Haben Patienten nach einer kurativen Resektion oder Ablation weiterhin ein hohes Risiko für ein erneutes Auftreten eines hepatozellulären Karzinoms, haben sich noch keine adjuvanten Behandlungen etabliert. Kommt hier mit einer Behandlung mit Atezolizumab und Bevacizumab der Wendepunkt? Eine aktuelle Studie zeigt genau dies.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Gastroenterologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Häufiger Brustkrebs durch die Pille?

15.05.23  | News  | Studien
Zwar ist der Anteil der jungen Frauen, die die Pille nehmen, in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, doch die Pille ist nach wie vor ein beliebtes Verhütungsmittel. Insbesondere Frauen ab 40 Jahren setzen auf gestagenhaltige Präparate. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, inwieweit diese das Brustkrebsrisiko erhöhen können.
  • #Gynäkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Krankr Teddy

Früheres Auftreten von Alterskrankheiten nach Krebs im Kindesalter?

05.05.25  | News  | Studien
Eine Krebserkrankung im Kindesalter geht für die Betroffenen vielfach auch mit gesundheitlichen Risiken im Erwachsenenalter einher. Im Fokus einer Studie stand nun die Frage, ob Überlebende von Krebs im Kindesalter früher von Alterskrankheiten betroffen sind als die Allgemeinbevölkerung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Kontrolle des metabolischen Syndroms zur Krebsprävention

10.05.24  | News  | Studien
Übergewicht gilt als ein bedeutender Risikofaktor für die Entstehung von Krebs. Welche Rolle hier das metabolische Syndrom spielt, haben Wissenschaftler nun untersucht. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ösophaguskarzinom

Wer seinen Tee heiß trinkt, erkrankt häufiger

01.04.19  | News  | Studien
Tee-Liebhaber aufgepasst: Die frisch gebrühte Tasse sollte man lieber abkühlen lassen, denn ein zu heißer Genuss erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs um 90%. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Wissenschaftler aus Teheran.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Erhöhtes Brustkrebsrisiko

Weitere Gene identifiziert

18.03.21  | News  | Studien
BRCA1 und BRCA2 sind die bislang prominentesten Genvariationen, die für das Brustkrebsrisiko eine Rolle spielen. Doch das Feld der möglichen Verursacher ist weit – und konnte nun in zwei groß angelegten Studien genauer abgesteckt werden. So wurden neben den BRCA-Varianten 8 weitere, wichtige Gene identifiziert.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Stress Management Concept
Psychische Gesundheit schützen, Versorgung sichern

Burnout treibt Ärzte in den frühen Ruhestand

01.11.25  | News  | Panorama
Burnout ist mehr als ein persönliches Problem – es gefährdet die medizinische Versorgung. Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig zeigt: Je höher der Burnout-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte vorzeitig in den Ruhestand gehen.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

3d illustration of the anatomy of a vein or artery and blood circulation. On organic background with moving blood cells and platelets.
ASH-Kongressbericht

Multiples Myelom: Symptomatische Erkrankung im Vorfeld verhindern

16.01.25  | News  | Kongressberichte
Ein schwelendes multiples Myelom (SMM) wird bislang nur beobachtet. Immer wieder gibt es Studien, die eine Therapie in diesem Myelom-Vorstadium etablieren und den Krankheitsverlauf frühzeitig beeinflussen sollen.
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Menopausenmedikament

CE/BZA hemmt Zellwachstum bei Carcinoma in situ

12.08.25  | News  | Studien
Ein Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden zeigt Potenzial zur Brustkrebsprävention: CE/BZA verlangsamt das Zellwachstum bei DCIS – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Ösophaguskrebs

Vorsicht vor heißem Teegenuss!

14.03.18  | News  | Studien
Raucher, die gerne Tee trinken, aufgepasst! Das Getränk sollte man lieber nicht zu heiß genießen, da sonst ein erhöhtes Risiko für Ösophaguskrebs droht. Noch problematischer scheint ein gleichzeitiger Alkoholkonsum zu sein. Das zumindest legt jetzt das Ergebnis einer prospektiven Kohortenstudie nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Geschlechtsspezifisch höheres Sterberisiko

Ein Protein ist Ursache für schwereren Verlauf von Krebs bei Männern

15.11.21  | News  | Panorama
Auffällig viele lebensbedrohliche Krankheiten verlaufen bei Männern schwerer als bei Frauen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die durch SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Erkrankung. Aber auch bei Krebserkrankungen tragen Männer ein deutlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf. Eine molekulare Ursache für diesen Unterschied zwischen den Geschlechtern hat nun ein hat Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojektes entdeckt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Andreas Neubauer

Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen

12.05.21  | News  | Panorama
Leukämie-Patienten gehören laut Robert Koch-Institut (RKI) zur besonders vulnerablen Gruppe. Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Hämatologie, Immunologie und Onkologie am Universitätsklinikum Marburg, rät deshalb grundsätzlich auch während einer Leukämie-Therapie zu einer Impfung gegen eine Covid-Infektion.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Fast jeder zweite Krebstod geht auf vermeidbare Faktoren zurück

06.10.22  | News  | Studien
Jeder zweite Krebstod könnte vermieden werden – das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern um Khanh Bao Tran.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten profitieren von dritter COVID-19-Impfung

02.03.23  | News  | Studien
Mit Durchbruchinfektionen und Komplikationen bei Krebspatienten infolge von COVID-19-Erkrankungen haben sich Wissenschaftler um Inna Y. Gong von der Universität Toronto befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Familiäres Darmkrebsrisiko

In den Genen steckt nur ein Teil der Wahrheit

04.10.19  | News  | Panorama
Wenn es um das familiär erhöhte Darmkrebsrisiko geht, wurde die Rolle der Gene überschätzt. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler des DKFZ in einer aktuellen epidemiologischen Studie. Vermutlich wiegen andere Risikofaktoren wie etwa familiäre Ernährungsgewohnheiten schwerer als bislang angenommen. Das hat Konsequenzen für künftige Berechnungen des individuellen Risikos sowie auch für Empfehlungen, die daraus resultieren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group