Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 706 bis 720 von 1373.

Mammakarzinom

Herzschädigungen durch Krebstherapie?

12.10.21  | News  | Studien
Wie hoch ist das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bei Brustkrebspatientinnen infolge der Krebsbehandlung? Mit dieser Frage haben sich nun Wissenschaftler um Dr. Lindsay Puckett vom Medical College of Wisconsin in Milwaukee befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Depressionen und Burnout bei Medizinstudierenden vorbeugen

13.10.21  | News  | Panorama
An der neu eingerichteten Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg wird erforscht, wie sich Gesundheit und Wohlbefinden von Medizinstudierenden fördern lassen, um Risikofaktoren der ärztlichen Gesundheit wie Depressionen und Burn-out vorzubeugen. Die von der VW-Stiftung mit 700.000 Euro geförderte Studie erhebt mithilfe eines Fragebogens belastende Faktoren im Studium wie Prüfungsstress. Zugleich werden mögliche Präventionsmaßnahmen direkt im Augsburger Modellstudiengang eingesetzt und einem Praxistest unterzogen. Ziel ist die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs, der im Medizinstudium an allen
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gallengangkrebs

Erhöhen inkretinbasierte Antidiabetika das Risiko?

20.10.21  | News  | Studien
Es gibt Bedenken, dass DPP4-Hemmer und GLP-1-Rezeptoragonisten das Risiko für Gallengangkrebs erhöhen. Ein Forschungsteam aus Schweden ging dem nun anhand von landesweiten Daten aus Dänemark, Norwegen und Schweden nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform

06.10.21  | News  | Panorama
Eine neue Organoid-on-Chip-Plattform ahmt die wichtigsten Merkmale der Entwicklung der menschlichen Bauchspeicheldrüse robust nach. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg, Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig in einem frühen Stadium diagnostizieren zu können. Die Studie wurde von einem interdisziplinären Team aus Forschenden des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München (TUM) und des Universitätsklinikums Ulm durchgeführt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

12.10.21  | News  | Panorama
Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Universitätsklinikum Heidelberg konnten erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern. Mäuse mit einer erblichen Veranlagung für Darmkrebs überlebten nach Impfung signifikant länger als ungeimpfte Artgenossen. Eine Kombination der Impfung mit einem entzündungshemmenden Medikament steigerte den Schutzeffekt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kostenloser Lungen-Check

Studie zur Krebs-Früherkennung startet

04.10.21  | News  | Panorama
Menschen zwischen 55 und 79 Jahren sind eingeladen, an einem Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs teilzunehmen. Bis zu 5000 Personen sollen eine kostenlose Untersuchung mit einer Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem Studien-Truck erhalten. Nach Angaben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) handelt es sich um das bisher größte deutsche Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs. A23.07. nahm der Truck in Hannover seine Arbeit auf. Er soll zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt und den beiden anderen Studienstandorte Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechseln.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

PPI

Magenkrebsrisiko im Vergleich zu H2-Blockern ermittelt

04.10.21  | News  | Studien
Trotz ihrer guten Wirksamkeit bei Refluxbeschwerden gibt es immer wieder negative Meldungen zu Protonenpumpeninhibitoren (PPI). Schon mehrfach wiesen Studien auf einen Zusammenhang mit einem erhöhten Magenkrebsrisiko hin. Ein Forscherteam aus Montreal verglich nun dieses Risiko zwischen dem Gebrauch von PPI und einer Behandlung mit H2-Rezeptorantagonisten (H2RA).
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Zuckerkonsum im Jugendalter erhöht Risiko für konventionelle Adenome

28.09.21  | News  | Studien
Untersuchungen zeigen immer wieder, dass ein erhöhter Konsum von Zucker viele nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Eine Studie aus Boston hat nun die Auswirkungen eines erhöhten Zuckerkonsums im Jugendalter auf das Darmkrebsrisiko genauer untersucht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hodenkrebs

Individuellere Prognosebewertung und Therapie durch innovative Biomarker

01.09.21  | News  | Panorama
Wie kann die Prognosebewertung und Therapieentscheidung bei Patienten mit Seminom, dem bösartigen Keimzelltumor der Hoden, individualisiert werden? Ein Forscherteam am Universitätsklinikum des Saarlandes will dafür eine microRNA-Signatur als Biomarker etablieren, unter Leitung von Medizin-Professorin Kerstin Junker und Privatdozentin Dr. Julia Heinzelbecker. Das Projekt wird von der Interdisziplinären Hodentumorgruppe der Arbeitsgemeinschaften für internistische Onkologie, für radiologische Onkologie und für urologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (German Testicular Cancer Study
  • #Urologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Risiko für eine zweite Krebserkrankung

30.09.21  | News  | Studien
Ob Frauen nach einer Brusterkrankung ein erhöhtes Risiko für eine zweite Krebserkrankung haben, ist unter anderem davon abhängig, ob es sich bei dem Brusttumor um einen hormonempfindlichen oder -unempfindlichen Tumor gehandelt hat. Zu diesem Ergebnis sind US-Wissenschaftler nun gekommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Bessere Prognose durch Operation vor Chemo- und Erhaltungstherapie

27.09.21  | News  | Studien
Bei Frauen, die an wiedergekehrtem Eierstockkrebs erkrankt sind und bei denen eine BRCA-Mutation nachgewiesen wurde, profitieren von einer Operation im Vorfeld von Chemo- und Erhaltungstherapie. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die italienische Wissenschaftler durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weshalb Bewegung das Rückfallrisiko reduziert

21.09.21  | News  | Studien
Frauen mit Übergewicht haben ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Frauen, die hingegen Sport treiben, haben ein geringeres Risiko, nach überstandener Brustkrebserkrankung einen Rückfall zu erleiden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gebärmutterkörperkrebs

Keine besseren Chancen durch intensivere Nachsorge

15.09.21  | News  | Studien
Inwieweit lassen sich die Überlebensaussichten für Patientinnen mit Gebärmutterkörperkrebs durch eine intensivere Nachsorge verbessern? Diese Frage stand im Fokus einer Studie, die italienische Wissenschaftler um Paolo Zola nun durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Sterberisiko von Krebspatienten durch COVID-19 erhöht

03.09.21  | News  | Studien
Erkranken Krebspatienten an COVID-19, haben sie ein höheres Risiko, daran zu versterben als Menschen ohne Krebserkrankungen. Betroffen sind insbesondere Menschen, die zum Zeitpunkt der Infektion eine Chemotherapie machen, Patienten mit hämatologischen Tumoren und Menschen mit Metastasen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Frühes Screening bei familiärem Risiko sinnvoll

21.07.21  | News  | Studien
Männer, bei denen es bereits Erkrankungen an Prostatakrebs in der Familie gegeben hat, profitieren von einem frühen Screening. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Wissenschaftlern um Mahdi Fallah und Elham Kharazmi vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group