Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 528.

Gynecology symbol concept several type of birth control method on a white background
Mammakarzinom

Häufiger Brustkrebs durch Hormonspirale?

14.11.24  | News  | Studien
Die Hormonspirale gilt als sicheres und langfristiges Verhütungsmittel. Ob und inwieweit sich durch ihre Nutzung allerdings das Brustkrebsrisiko erhöht, konnte dänischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge bisher nicht abschließend geklärt werden. In einer Studie sind sie der Frage daher nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

33. Österreichisches Osteoporoseforum

08.11.24  | Event  | Allgemein
Themen (u.a.): • Knochen und Intensivmedizin • Knochen und Rheumatologie • Unfallchirurgie und Orthopädie • Gynäkologie • TEACHING KURS Osteoporose • Hands on in der Praxis • Therapie der OPO • Radiologie & Labor • Diagnose • Endokrinologie und Nephrologie

Weiterlesen

19. OSTEOPOROSETAG - Ärztliche Fortbildung und Informationsveranstaltung

08.11.24  | Event  | Fortbildung
Tagung: 19. OSTEOPOROSETAG Ärztliche Fortbildung und Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte Termin: 21. Oktober 2025 Ort: Wiener Rathaus – Nordbuffet (Ärzte) und Festsaal (Publikum) Veranstalter: ÖGKM - Österreichische Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel www.oegkm.at Wissenschaftliche Leitung: OÄ Dr. Judith HASCHKA (Hanusch Krankenhaus, Ludwig Boltzmann Institute of Osteology) Themen u.a.: • Internistische Erkrankungen und deren Auswirkung auf den Knochen • Rheumatologische Erkrankungen und Therapien - Risiko für den Knochen • Gynäkologie und Urologie –

Weiterlesen

ESMO Kongressbericht

Tripelnegatives Mammakarzinom: Überleben mit perioperativer Immuntherapie verbessert

07.11.24  | News  | Kongressberichte
Die finalen Ergebnisse der Studie KEYNOTE-522 konsolidieren den perioperativen Einsatz von Pembrolizumab zusätzlich zur Chemotherapie bei Patientinnen mit einem frühen TNBC und hohem Risiko.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Uterus, doctor holding anatomy model for study diagnosis and treatment in hospital.
ESMO Kongressbericht

Zervixkarzinom: Pembrolizumab zusätzlich zur CRT verbessert die Überlebenschance

31.10.24  | News  | Kongressberichte
Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie ENGOT-cx11/GOG-3047/KEYNOTE-A18 hatten eine Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) von Patientinnen mit einem lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinom gezeigt, wenn diese mit Pembrolizumab zusätzlich zur simultanen Radiochemotherapie (engl. Chemoradiotherapy, CRT) behandelt worden waren. Jetzt wurden die Ergebnisse zum Gesamtüberleben (OS) vorgestellt.
  • #Chemotherapie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Radiologie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

KBV informiert

DMP Brustkrebs: Dokumentation vor Software-Update am 1. Oktober abschließen

06.09.24  | News  | Panorama
Die Dokumentationssoftware für das Disease-Management-Programm Brustkrebs wird zum 1. Oktober geändert. Den Ärzten wird empfohlen, die Dokumentationen für das dritte Quartal 2024 vor dem Software-Update abzuschließen.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #KI und Digitalisierung
  • #Therapien und Innovationen
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

bone marrow transplant operation

Schwangerschaft nach Stammzelltransplantation möglich

09.10.24  | News  | Studien
Frauen können nach einer allogenen Stammzelltransplantation durchaus gesunde Kinder bekommen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Deutschland.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Last Months of Pregnancy

Immuntoleranz: Was Schwangerschaft und Krebs gemeinsam haben

04.10.24  | News  | Studien
Onkofötale Immuntoleranz sorgt dafür, dass Föten, aber auch Tumoren im Körper überleben. In „Cell“ berichten Forscher nun über einen neu entdeckten Mechanismus auf diesem spannenden Gebiet.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

DGS-Kongressbericht

Post-ASCO: HER2-positives Mammakarzinom

26.09.24  | News  | Kongressberichte
Therapielinien beim triple-positiven Mammakarzinom neu denken – so könnte das Fazit des Vortrages von Professor Andreas Hartkopf vom Uniklinikum Tübingen lauten. So kommt Eribulin im Rahmen der EMERALD-Studie schon in der Erstlinie zum Einsatz, Trastuzumab-Deruxtecan in der Destiny-Breast-07-Studie ebenfalls schon zur Erstlinie und beim luminal-positiven Subtyp könnte alsbald auch eine Triple-Therapie ab der Drittlinie zum Einsatz kommen. Mehr zu Effektivität & Toxizität dieser Therapievorstöße erfahren Sie in diesem Kongressbericht.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

G-BA Methodenbewertung

Mammographie-Screening ab 1. Juli auch für Frauen von 70 bis 75 Jahren

28.06.24  | News  | Panorama
Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet: Bisher können nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre teilnehmen. Ab 1. Juli 2024 ist eine Teilnahme bis zum Alter von 75 Jahren möglich. Der Anspruch endet also mit dem 76. Geburtstag. Die neu anspruchsberechtigten Frauen erhalten vorerst noch keine persönliche Einladung. Sie können sich aber ab dem 1. Juli 2024 bei den sogenannten Zentralen Stellen für einen Untersuchungstermin in einer wohnortnahen Screening-Einheit anmelden. Die letzte Früherkennungs-Mammographie muss bei dieser Terminanfrage mindestens 22 Monate her sein.
  • #Gynäkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf den Brustkrebsverlauf

28.08.24  | News  | Studien
Soziale Benachteiligung wirkt sich auf viele Lebensbereiche massiv aus. So geht ein niedriger sozioökonomischer Status vielfach mit einem schlechteren gesundheitlichen Zustand sowie einem erhöhten Mortalitätsrisiko einher.
  • #Gynäkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Medical CT or MRI or PET Scan standing in the modern hospital la
Ein Drittel aller Patientinnen kann verzichten

PHERGain-Studie ermittelt mit Bildgebung die HER2+-Patientinnen, die keine Chemo brauchen

20.08.24  | News  | Studien
Unter personalisierter Therapie versteht man unter anderem, die optimale Therapieoption für die individuelle Patientin zu ermitteln, ohne dass ihr ein etwaiger Verzicht zum Nachteil wird. So geschehen setzt die aktuelle Phase 2-Studie PHERGain PET-basierte Bildgebung ein, um den Erfolg einer reinen Immuntherapie beim HER2+ frühen Brustkrebs zu ermitteln und die Chemotherapie gegebenenfalls zu streichen – mit Erfolg.
  • #Gynäkologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Alternativmedizin

S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert

13.06.24  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen“ aktualisiert. Dabei wurden insgesamt sechs Kapitel überarbeitet und vier Themen neu aufgenommen. Mit der Leitlinie erhält das medizinische Fachpersonal evidenzbasierte Empfehlungen zum Einsatz komplementärer Verfahren in der Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Krebsrisiko bei Kindern aus künstlicher Befruchtung erhöht?

17.07.24  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Kinder aus einer künstlichen Befruchtung ein höheres Risiko für Erkrankungen – etwa für Gefäßerkrankungen – haben, beschäftigen sich Wissenschaftler bereits seit längerer Zeit. Eine Studie hat nun untersucht, ob das Krebsrisiko für die Kinder erhöht ist.
  • #Gynäkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

tablets medicine, pills

Verbessert Acetylsalicylsäure die Überlebensrate beim Mammakarzinom?

04.07.24  | News  | Studien
Über den Nutzen von Aspirin mit Blick auf die Krebsprävention wird viel diskutiert. Eine Studie hat nun untersucht, ob eine regelmäßige Einnahme vor Brustkrebsrezidiven schützen kann. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group