Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 856 bis 870 von 1373.

Prostatakrebs

Neues Verfahren könnte Diagnostik deutlich erleichtern

18.05.21  | News  | Panorama
Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke entwickeln Untersuchungsmethode, die Sicherheit und Komfort für Betroffene verbessern kann.
  • #Urologie

Weiterlesen

Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs

03.05.21  | News  | Panorama
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) kooperieren bei der Versorgung von Menschen mit erhöhtem Risiko für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs: Zentren, die die nötigen Qualitäts- und Eignungsanforderungen erfüllen, können sich nun auch von der DKG als „Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs“ (FBREK-Zentrum) zertifizieren lassen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Hopeless and upset couple in therapy. Counseling or meeting with

Nicht nur die Psyche leidet: Angehörige von Krebspatienten auch kardiovaskulär belastet

20.01.25  | News  | Studien
Eine Krebsdiagnose kann für die ganze Familie ein traumatisches Ereignis sein. Eine große Kohortenstudie aus den USA beziffert nun das Risiko für psychische und kardiovaskuläre Erkrankungen von nahen Angehörigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nicht-alkoholbedingte Fettleber als Risikofaktor bei jungen Menschen

28.07.23  | News  | Studien
In Deutschland hat sich die Zahl der Darmkrebserkrankungen in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen Experten zufolge in zehn Jahren mehr als verdoppelt. Doch was sind die Risikofaktoren für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts? Eine Studie liefert neue Erkenntnisse.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Blutgerinnsel
Venöse Thromboembolien

Niedermolekulares Heparin senkt Risiko signifikant bei ambulanten Chemo-Patienten

25.01.17  | News  | Studien
Das Risiko für massive Blutgerinnsel lässt sich auch in der ambulanten Chemotherapie mit Heparin senken. Allerdings hat auch diese Medaille zwei Seiten: das Risiko für massive Blutungen steigt, so dass es keine generelle Empfehlung zur Anti-Thrombose gibt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Niedrigdosierte ASS scheint bei Hepatitis-Patienten Schutz zu bieten

02.06.20  | News  | Studien
In einer landesweiten Studie in Schweden war die Einnahme von niedrigdosierter Azetylsalizylsäure (ASS) bei Patienten mit chronischer Hepatitis-B- oder -C-Infektion mit einem geringeren Risiko für Leberkrebs assoziiert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Nierenkrebspatienten profitieren von Rauchentwöhnung

14.06.23  | News  | Studien
Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen und ein Rauchstopp lohnt sich nicht mehr. Oder vielleicht doch und gerade dann? Zumindest bei Nierenkrebs profitieren die Betroffenen ganz deutlich von einem Verzicht auf Tabak.
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Metastasierten kolorektalen Karzinom mit hoher Mikrosatelliteninstabilität

Nivolumab plus Ipilimumab: Die Kombi stiehlt der Mono- und Chemotherapie die Show

18.11.25  | News  | Kongressberichte
Die Studie CheckMate 8HW bestätigt die Überlegenheit der kombinierten Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab (Nivo-Ipi) gegenüber Monotherapie und Chemotherapie bei metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) mit defizientem Mismatch-Repair und/oder hoher Mikrosatelliteninstabilität (dMMR/MSI-H). Ein signifikant verlängertes progressionsfreies Überleben und ein deutlicher Vorteil beim Gesamtüberleben sprechen für die kombinierte Immuntherapie als Erstlinientherapie.
  • #Gastroenterologie
  • #Immuntherapie
  • #Kongress-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

DZL

Norddeutsche Lungenkrebszentren bringen den HANSE Lungen-Check auf den Weg

08.07.21  | News  | Panorama
Im Frühsommer 2021 startete an drei norddeutschen Standorten im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) das bisher größte deutsche Programm zur Früherkennung von Lungen- und Herzkreislauferkrankungen. Über 12.000 Frauen und Männer im Alter von 55-79 Jahren, die als (Ex-)Raucherinnern und Raucher ein erhöhtes Risiko für Lungentumoren aufweisen, sind zum kostenlosen Lungencheck eingeladen. In einem mobilen Studien-Truck werden bis zu 5.000 kostenlose Niedrigdosis-CT-Untersuchungen wechselnd zwischen der Medizinische Hochschule Hannover, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und der
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Notwendiger Akutversorgung von Krebspatienten gehen Symptome voraus

25.06.25  | News  | Studien
Der Frage, welche Symptome am häufigsten auftreten, bevor sich Krebspatienten einer Akutversorgung unterziehen müssen, sind Wissenschaftler in einer kürzlich veröffentlichten Studie nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Krebstherapie

Nur individualisierte Ernährungstherapie hilft Mangelernährung zu verhindern

26.05.22  | News  | Panorama
Eine keimarme Ernährung in der Behandlung von Krebspatient*innen ist aus Sicht der Wissenschaft mit erheblichen Risiken verbunden und sollte nicht länger praktiziert werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ösophagus- und Magenkarzinom

Nussverzehr reduziert Krebsrisiko

05.09.17  | News  | Studien
Alle, die gerne Nüsse essen, leben gesünder, haben sie doch wahrscheinlich ein erniedrigtes Risiko für zahlreiche Krebsformen. Jetzt gibt es noch eine weitere gute Nachricht: Der Konsum von Nüssen scheint auch vor Ösophagus- und Magenkarzinomen zu schützen, zumindest bei älteren Erwachsenen. Sogar Erdnussbutter zeigt diesen Effekt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Nutzen adjuvanter Immuntherapie bei Harnwegskrebs

01.09.21  | News  | Studien
Bei Harnwegskrebs-Patienten mit einem hohen Rückfallrisiko kann sich nach einer Operation eine unterstützende, adjuvante Immuntherapie mit einem PD1-Blocker lohnen. Zu diesem Ergebnis sind US-Wissenschaftler gekommen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Behandlungsverfahren bei Mammakarzinom

Nutzen der Lymphknotenbestrahlung bei Brustkrebs

06.01.21  | News  | Studien
Wie sinnvoll ist die regionale Lymphknotenbestrahlung nach der Brustkrebsoperation? Dieser Frage ist das Team um Philip Poortmans vom Iridium Krankernetwerk in Antwerpen nachgegangen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Non-Hodgkin-Lymphom

Nutzen der allogenen Stammzelltransplantation bleibt unklar

10.06.19  | News  | Panorama
Ob Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom (bessere) Heilungschancen haben, wenn ihnen Stammzellen eines anderen Menschen transplantiert werden, hat das IQWiG untersucht. In seinem jetzt vorgelegten Abschlussbericht kommt das Institut zu dem Ergebnis, dass Aussagen zum Nutzen dieser risikoreichen Therapie nicht möglich sind. Für die häufig sehr kleinen Patientengruppen fehlen aussagekräftige Studien. Die Datenlücke ließe sich für manche Fragestellungen mithilfe von indikationsbezogenen Registern schließen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group