Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 90
Veranstaltung 2
Kategorien
Panorama 45
Studien 32
Rx aktuell 5
Rote-Hand-Briefe 3
Kongressberichte 2
Alles rund um die Onkologie 1
Jahrestagung 1
Leitlinien 1
Nutzenbewertungen 1
Pressemitteilungen 1
Quiz 1
Mehr zeigen
Tags
Dermatologie 78
Alles rund um die Onkologie 28
Urologie 5
Pneumologie 4
Gastroenterologie 3
Hämatologie 3
Therapien und Innovationen 3
Arzneimittel-Onko 2
Früherkennung und Diagnostik 2
Gynäkologie 2
Immuntherapie 2
Abrechnung Onkologie 1
KI und Digitalisierung 1
Kongress-Onko 1
Mammakarzinom 1
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 92.

Folgeförderung für Krebsforschung

Überlebensstrategie gefährlicher Tumore entschlüsselt

14.06.22  | News  | Panorama
Wie schaffen es einige Tumore, sich gegen etablierte Krebstherapien und Medikamente erfolgreich zu wehren? Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) verstehen das immer besser. Seit 2018 beschäftigen sie sich damit im Krebsforschungsverbund PhenoTImE, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert. Dank vielversprechender Ergebnisse hat die DFG die Förderung jetzt um drei Jahre verlängert und stattet den Verbund mit weiteren knapp vier Millionen Euro aus.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Patienten mit chronischem Pruritus

25.08.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Menschen, die unter chronischem Pruritus leiden, ein erhöhtes Krebsrisiko haben, haben sich Wissenschaftler um Junwen Deng von der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore beschäftigt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Unimedizin Rostock initiierte deutschlandweit einmalige Studie

Radioaktive Paste gegen weißen Hautkrebs

20.07.22  | News  | Panorama
Rechtzeitig erkannt, lässt sich weißer Hautkrebs gut behandeln - neuerdings sogar mit radioaktiver Paste. Die Universitätsmedizin Rostock hat eine deutschlandweit einmalige Studie initiiert, in der 22 Patienten mit weißem Hautkrebs mit der Paste behandelt wurden. „Die Ergebnisse sind toll: Alle teilnehmenden Patienten zeigten ein Ansprechen und die meisten waren langfristig geheilt“, freut sich Prof. Dr. Steffen Emmert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie. Rainer Schnabel (73) ist einer von ihnen. Der Hautkrebspatient erinnert sich, in der Jugend zu lange in der
  • #Dermatologie

Weiterlesen

FIOK: Immunonkologie in der klinischen Praxis

31.03.23  | Event
Referentinnen und Referenten Prof. Dr. Justus Duyster Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin I Klinik für Tumorbiologie Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Klinischer Direktor Tumorzentrum Freiburg – CCCF Universitätsklinikum Freiburg Dr. Justyna Rawluk Funktionsoberärztin Klinik für Innere Medizin I Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Universitätsklinikum Freiburg PD Dr. Frank Meiß Ltd. Oberarzt Klinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinikum Freiburg Prof. Dr Robert Thimme Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin II

Weiterlesen

Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Melanom: Wie IL-17 die doppelte Checkpoint-Blockade beeinflusst

01.09.23  | News  | Studien
Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind aus der Therapie des fortgeschrittenen Melanoms nicht mehr wegzudenken. Doch nicht alle Betroffenen profitieren. Ein Biomarker scheint das Therapieansprechen maßgeblich zu beeinflussen, wie ein Forscherteam jetzt in Nature Cancer berichtet.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

4. Jahresauftakt-Tagung der ADO

09.01.24  | Event  | Jahrestagung
Themen Behandlung nicht-melanozytärer Hauttumoren Malignes Melanom Immuntherapien Behandlung kutaner Lymphome KI in der Dermato-Onkologie Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Thomas Eigentler Leitung des Hauttumorzentrums Charité – Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Prof. Dr. med. Imke von Wasielewski Leitung des Hauttumorzentrums der MH Hannover, Bereichsleitung Dermato-Onkologie Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie am Johannes Wesling Klinikum, Mühlenkreiskliniken Minden, Universitätsklinikum der

Weiterlesen

KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen

11.03.24  | News  | Studien
Künstliche Intelligenz (KI) kann Hautärzte dabei unterstützen, Hautkrebs zu erkennen. Doch viele Dermatologen misstrauen den für sie nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Algorithmen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelten nun ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Hautkrebsdiagnostik, das seine Entscheidungen erklärt. Dabei verwendet das System etablierte Diagnose-Merkmale, die sich auf bestimmte Bereiche der verdächtigen Läsionen beziehen. Die Erklärungen steigerten das Vertrauen der Mediziner in die Entscheidungen der Maschine – sowie auch in ihre eigenen Diagnosen.
  • #KI und Digitalisierung
  • #Dermatologie

Weiterlesen

ASCO Kongress 2024

Malignes Melanom: Neoadjuvante Immuntherapie im Stadium III etabliert

20.06.24  | News  | Kongressberichte
In der NADINA-Studie verlängerten zwei Zyklen Immuntherapie vor der OP das ereignisfreie Überleben (EFS) von Patient*innen mit resektablem Melanom Stadium III signifikant gegenüber einer adjuvante Immuntherapie. Damit verstärkt sich die Evidenz für die neoadjuvante Immuntherapie alleine oder mit adjuvanter Fortsetzung als Standard in dieser Situation.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Melanomerkennung durch Selbstuntersuchung der Haut?

18.10.24  | News  | Studien
Krebsfrüherkennung spielt für die Prognose eine entscheidende Rolle. Dabei werden auch die Patientinnen und Patienten selbst einbezogen und sensibilisiert, etwa, wenn es um das Abtasten der Brust zur Früherkennung von Auffälligkeiten geht.
  • #Prävention und Risiko
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Monoclonal antibody treatment in Kidney cancer - isometric view 3d illustration
mRNA-4157 (V940)

Phase-I-Studie KEYNOTE-603 zeigt Potenzial der mRNA-Krebsimmuntherapie

15.11.24  | News  | Studien
Die Neoantigentherapie mRNA-4157 (V940) hat sich in der Phase-I-Studie KEYNOTE-603 als sicher erwiesen. Patienten mit Melanomen und Lungenkrebs zeigten anhaltende Immunantworten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Pneumologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Dangerous nevus on skin - melanoma
ESMO Kongressbericht

Metastasiertes Melanom: Langzeitüberleben ist keine Seltenheit

14.10.24  | News  | Kongressberichte
Die Immuntherapie hat die Prognose von Patient*innen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Melanom dramatisch verbessert. Ein erheblicher Anteil der in der Studie CheckMate 067 mit Nivolumab plus Ipilimumab Behandelten überlebte 10 Jahre und mehr, ohne dass die Erkrankung wieder aufgetreten ist.
  • #Kongress-Onko
  • #Dermatologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Patient mit Hautkrebs oder Muttermal
28. November: Tag der Krebsvorsorge

Positive Entwicklung bei Nutzung von Angeboten zum Krebsscreening

28.11.24  | News  | Panorama
Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt. Der AOK-Bundesverband und die Deutsche Krebsgesellschaft stellen als Initiatoren zum diesjährigen „Tag der Krebsvorsorge“ am 28. November das Hautkrebs-Screening in den Mittelpunkt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gastroenterologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Globes with purple ribbon cancer awareness with word world cance
Weltkrebstag 2025

Fortschritte in der Krebstherapie: Hoffnung für Betroffene

03.02.25  | News  | Panorama,Pressemitteilungen
Die Diagnose 'Krebs' stellt Behandler und Betroffene nach wie vor vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Krebsbetroffene profitieren heute mehr denn je von neuen Therapien und passgenauen, personalisierten Behandlungskonzepten – sei es durch verlängerte Überlebenszeiten oder eine verbesserte Lebensqualität. Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar beleuchtet die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) wichtige Therapieinnovationen. Im Fokus: Therapien bei Brust-, Darm-, Haut- und Prostatakrebs.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Gynäkologie
  • #Urologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Wie wirkt Handystrahlung auf Hautzellen?

14.08.25  | News  | Studien
Über die schädlichen Auswirkungen von Handystrahlung auf die menschliche Gesundheit wird häufig diskutiert. Immer wieder steht auch die Frage im Raum, ob eine häufige Nutzung des Mobiltelefons das Krebsrisiko erhöht. Im Fokus einer Studie standen nun die möglichen Folgen der 5G-Mobilfunkstrahlung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Doctor examining mole on back of man
Alarmstufe UV-Licht

Sonnenschutz unterschätzt – Hautkrebsdiagnosen verdreifacht

25.08.25  | News  | Panorama
Die Zahl der Hautkrebsfälle in Niedersachsen hat sich seit 2005 massiv erhöht: Schwarzer Hautkrebs ist doppelt, weißer Hautkrebs sogar 3-fach so häufig dokumentiert. Experten warnen vor sorglosem Umgang mit UV-Strahlung und fordern mehr Vorsorge. Besonders ältere Generationen sind betroffen – und Kinder brauchen besonderen Schutz. Die Haut vergisst nichts.
  • #Dermatologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group