Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 453
Veranstaltung 10
Adresse 2
Kategorien
Panorama 214
Studien 95
Kongressberichte 71
Rx aktuell 28
Nutzenbewertungen 14
Leitlinien 13
Rote-Hand-Briefe 10
Für die Praxis 4
Auflösung Know-how gefragt! 2
Expertenvideos 2
Hämatologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Allgemein 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 339
Alles rund um die Onkologie 129
Therapien und Innovationen 34
Gastroenterologie 18
Arzneimittel-Onko 17
Gynäkologie 17
Immuntherapie 10
Urologie 10
CAR-T-Zelltherapie 8
Kongress-Onko 8
Pneumologie 8
Studien-Onko 8
Chemotherapie 7
Krebs und Komorbiditäten 7
Dermatologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 465.

Leukämierisiko bei klonaler Hämatopoese bestimmen

11.08.23  | News  | Studien
Zehn Prozent aller älteren Menschen sind von klonaler Hämatopoese mit unbestimmtem Potenzial (CHIP) oder von klonaler Zytopenie unbestimmter Signifikanz (CCUS) betroffen. Nur die wenigsten erkranken in der Folge an Leukämie. Doch wer ist besonders gefährdet?
  • #Hämatologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Gefährlicher Datenmangel

Maligne hämatologische Erkrankungen: Schwangere und stillende Frauen werden häufig von Studien ausgeschlossen

07.07.23  | News  | Studien
Die Therapie von malignen hämatologischen Erkrankungen ist komplex und wird durch zahlreiche Faktoren bedingt. Bei Schwangeren und stillenden Frauen kommt erschwerend hinzu, dass kaum Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der verschiedenen Behandlungsstrategien vorliegen. Ursächlich hierfür sind Bedenken, dass Prüfpräparate potenziell teratogen wirken und zu Schädigungen und Fehlbildungen beim Kind führen können.
  • #Gynäkologie
  • #Hämatologie
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Diese Faktoren bedingen den Therapieerfolg

Patienten mit kompakt-robuster Körperstatur sprechen besser auf CAR-T-Zelltherapie an

23.06.23  | News  | Studien
Die CAR-T-Zelltherapie gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Entwicklungen in der Tumortherapie der letzten Jahre. Dabei wird die Wirksamkeit der Therapie von zahlreichen Faktoren bedingt. Dazu zählen u.a. biologische Eigenschaften der CAR-T-Zellen und Mutationen in den Tumorzellen. Aber auch körperliche Gegebenheiten, wie Muskelmasse und Fettanteil der Patientinnen und Patienten, sowie das Darmmikrobiom könnten eine Rolle spielen, wie aktuelle Studienergebnisse nun zeigen.
  • #Hämatologie
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

EHA-Kongress

Subgruppendaten bestätigen Bedeutung des doppelten Wirkstoffwechsels

20.07.23  | News  | Kongressberichte
Patientinnen und Patienten mit Multiplem Myelom, die in der Erstlinie mit einer Kombination aus Daratumumab, Bortezomib und Dexamethason behandelt wurden, erleiden vermehrt Frührezidive. Die ESMO-Leitlinien empfehlen, diese Patienten mit einer Proteasom-Inhibitor (PI)-basierten Kombinationstherapie aus Selinexor, Bortezomib und Dexamethason (SVd) zu therapieren. Allerdings ist unklar, ob frühere Behandlungen eine Auswirkung auf die Wirksamkeit der SVd-Therapie haben.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

EHA-Kongress

Überlebensbenefit: Selinexor auch bei Lenalidomid-refraktärem Multiplen Myelom wirksam

13.07.23  | News  | Kongressberichte
Patientinnen und Patienten mit Multiplem Myelom erhalten in der Regel als Erstlinientherapie Lenalidomid. Allerdings sind oder werden einige von ihnen therapierefraktär, was den Bedarf an neuen Behandlungsmöglichkeiten deutlich macht. Eine solchen neuartigen Wirkmechanismus repräsentiert Selinexor, ein Inhibitor des Kernexportproteins Exportin 1 (XPO1). Der Wirkstoff soll in den Tumorzellen die verstärkte Expression von XPO1 hemmen und Tumorsuppressorproteine aktivieren, um so das Tumorwachstum einzuschränken.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Law scales on wooden desk concept for justice and equality
Nutzenbewertung der der AkdÄ ergibt:

Kein Zusatznutzen von Ibrutinib

13.06.23  | News  | Rx aktuell,Rote-Hand-Briefe
Ibrutinib ist ein starker kleinmolekularer („small-molecule“) Bruton-Tyrosinkinase-(BTK- )Inhibitor. Für die Kombination Ibrutinib und Venetoclax zur Behandlung erwachsener Patientinnen und Patienten mit nicht vorbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) sieht die AkdÄ allerdings keinen Zusatznutzen belegt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Zum Weltblutkrebstag

Multiples Myelom bald heilbar?

30.05.23  | News  | Panorama
Die gute Nachricht zum Weltblutkrebstag am 28. Mai gleich vornweg: Knochenmarkkrebs wird heilbar werden. Bis vor wenigen Jahren noch war die Diagnose Multiples Myelom eher niederschmetternd: Trotz stark belastender Chemotherapie blieb Betroffenen oft nur noch wenig Lebenszeit. Mittlerweile hat sich viel getan. Expert:innen an spezialisierten Zentren stehen neue Medikamente und Therapien zur Verfügung. Die neueste Entwicklung mit sehr guten Ergebnissen: eine CAR-T-Zelltherapie.
  • #Hämatologie
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom

Sd auch bei mehrfach refraktärer Erkrankung wirksam 

06.07.23  | News  | Studien
Die Phase-II-Studie STORM hatte gezeigt, dass Selinexor in Kombination mit niedrig dosiertem Dexamethason (Sd) bei Patientinnen mit Multiplem Myelom (MM), die bereits auf zwei oder drei Klassen von Therapien refraktär sind, wirksam ist. Das konnte in der chinesischen MARCH-Studie bestätigt werden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Zanubrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie: Kein Zusatznutzen

03.05.23  | News  | Arzneimittel
Aus Sicht der AkdÄ besteht für Zanubrutinib (ZA) in der Erstlinientherapie von Patientinnen und Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) kein Zusatznutzen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

bone marrow transplant operation

Keine Überlebensvorteile durch Stammzelltransplantation bei akuter myeloischer Leukämie

11.05.23  | News  | Panorama
Sind Patienten an akuter myeloischer Leukämie erkrankt, gehört eine sofortige Stammzelltransplantation zur Standardbehandlung. Doch führt diese zu einem verbesserten Gesamtüberleben? Eine aktuelle Studie kommt hier zu einem anderen Ergebnis.
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

CAR-T-Zelltherapie

Welche Risiken birgt sie für das Herz-Kreislauf-System?

26.04.23  | News  | Panorama,Aktuelles
Wie andere Therapieformen birgt auch die CAR-T-Zelltherapie Risiken, unter anderem für Patient:innen, die bereits unter Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Herzinsuffizienz leiden. Das bestätigt eine kürzlich von Mahmood et al im European Heart Journal veröffentlichte Studie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden

12.04.23  | News  | Panorama
Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die Behandlung der AML zur Verfügung. Doch bei einigen Patienten schlägt die Medikamentenkombination nicht an.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Zusatznutzen für bestimmte Betroffene

Zanubrutinib bei chronischer lymphatischer Leukämie

17.03.23  | News  | Panorama
Für Erwachsene mit rezidivierter / refraktärer CLL, die noch keinen BTK- oder BCL2-Inhibitor erhalten haben, hat der Wirkstoff – je nach Alter – einen erheblichen bzw. geringen Zusatznutzen gegenüber Ibrutinib.
  • #Hämatologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Akute Myeloische Leukämie

Zuerst Stammzelltransplantation oder Chemotherapie?

22.03.23  | News  | Panorama
Eine Studie an 16 deutschen Kliniken liefert nun eine wichtige Grundlage für die optimale Therapieentscheidung bei Erkrankten mit so genanntem mittlerem Risiko.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Erhöhtes Leukämierisiko bei Kindern durch Infektion der Mutter

06.04.23  | News  | Studien
Beeinflussen Infektionen der Mutter während der Schwangerschaft das Leukämierisiko bei ihren Kindern? Und gibt es Unterschiede hinsichtlich der Art der Infektionen? Eine aktuelle Studie spricht dafür.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group