Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1036 bis 1050 von 1373.

Krebs im Alter

Schluss mit Prävention bis zum Schluss

18.12.19  | News  | Studien
Medikamente, die mittel- oder langfristig Erkrankungen vorbeugen sollen, werden auch noch älteren Patienten mit Krebserkrankungen im letzten Jahr ihres Lebens verabreicht. Das zeigt eine aktuelle Kohortenstudie aus Schweden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schneller altern durch Krebs?

05.11.21  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Menschen nach einer Krebserkrankung schneller altern, haben sich Wissenschaftler um Arfan Siddique von der Baltimore Longitudinal Study of Aging (BLSA) nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pouring cola drink drinks lemonade softdrinks in a glass

Schon 1 Soft-Drink am Tag erhöht das Risiko für Mundhöhlenkarzinom

17.04.25  | News  | Studien
Weltweit sind die Zusammenhänge zwischen Tabak und Krebs inzwischen bekannt und adressiert. Seitdem sinkt einerseits der Anteil der stark rauchenden älteren Männer unter den Mundhöhlenkarzinompatienten. Dafür zählen allerdings seit 3 Dekaden mehr Frauen zu den diagnostizierten Patienten. Woran liegt’s?
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Immer mehr Hautkrebs

Schon Kinder vor Sonne schützen

09.09.19  | News  | Panorama
Die Sonne sorgt aber nicht nur für Schweiß und Bräune, Dermatologen befürchten einen weiteren Anstieg der Hautkrebserkrankungen. Sie wollen schon Kinder für einen besseren UV-Schutz sensibilisieren.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Schutz durch opportunistische Salpingektomie?

13.06.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob die Entfernung der Eileiter vor der Entstehung eines Ovarialkarzinoms schützen kann, haben sich Wissenschaftler um Gillian E. Hanley von der University of British Columbia nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Sonnencremes

Schutz vor Hautkrebs überwiegt Risiko von möglicherweise schädlichen Inhaltsstoffen

21.06.21  | News  | Panorama
Sonnenschutzcremes können Stoffe enthalten, die sich mit zunehmender Alterung des Produktes zu möglicherweise krebserregenden Stoffen zersetzen. Die Konsequenz daraus ist nach Meinung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), dass die Hersteller dieser Produkte die Auswahl der verwendeten UV-Filter kritisch überprüfen und die Formulierungen ggf. ändern sollten. Die DDG rät zum Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni: Eher mehr als weniger Eincremen, Haltbarkeit und Alter der Cremes beachten.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Krebsprävention

Schutzwirkung von Vitamin D nicht belegt

18.12.17  | News  | Studien
Vitamin D wird eine ganze Reihe von positiven gesundheitlichen Effekten zugeschrieben, unter anderem auch eine schützende Wirkung vor verschiedenen Krebsarten. Gestützt wird diese Hypothese durch die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen. Eine aktuelle Studie kommt jetzt jedoch zu einem anderen Ergebnis.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

bone marrow transplant operation

Schwangerschaft nach Stammzelltransplantation möglich

09.10.24  | News  | Studien
Frauen können nach einer allogenen Stammzelltransplantation durchaus gesunde Kinder bekommen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Deutschland.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

pregnancy

Schwangerschaftsgewicht beeinflusst Leukämie-Risiko bei Töchtern

13.03.25  | News  | Studien
Das Gewicht der Mutter zu Beginn der Schwangerschaft spielt eine entscheidende Rolle für das Leukämie-Risiko ihrer Töchter, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen im Kindesalter und macht etwa ein Viertel aller kindlichen Krebserkrankungen aus.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Darmkrebs

Schwefelhaltige Ernährung kann Risiko erhöhen

24.01.22  | News  | Studien
Eine ungesunde, vor allem fleischreiche Ernährungsweise kann das Risiko für Darmkrebs erhöhen. So viel ist klar. Jetzt ging ein Forschungsteam aus Boston, Massachusetts, der Frage nach, ob Schwefelbakterien der Grund dafür sein könnten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

3d render of dna structure, abstract background
Phase-II-Studie GEM-CESAR

Schwelendes Multiples Myelom mit hohem Risiko - Risikofaktoren bei intensiver Therapie

06.06.24  | News  | Studien
Die Therapie des schwelenden Multiplen Myeloms (SMM) mit hohem Risiko für einen Progress könnte die Chance auf eine Heilung von der Erkrankung ermöglichen. Welche Alterationen trotz intensiver Therapie mit einem hohen Risiko für eine Progress einhergehen, prüfte die Phase-II-Studie GEM-CESAR.

Weiterlesen

Schwere Bluterkrankung des Knochenmarks: Internationale Studie zu neuer Therapie

18.03.24  | News  | Studien
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 4.000 Menschen mit Myelodysplastischen Neoplasien (MDS) diagnostiziert. Betroffene von Hochrisiko-MDS haben im Vergleich mit der gleichaltrigen Bevölkerung eine deutliche geringe Lebenserwartung. Behandelt wird die Erkrankung im Hochrisiko-Stadium mit Stammzelltransplantation oder Chemotherapie. Patient:innen, für die diese intensiven und körperlich stark belastenden Behandlungsformen nicht in Frage kommen, haben nur sehr wenige alternative Therapie-Optionen. Daher besteht ein großer Bedarf an neuen Ansätzen und Kombinationen bei Hochrisiko-MDS. Unter der Federführung von Prof
  • #Therapien und Innovationen
  • #Immuntherapie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Schwerer Alkoholkonsum begünstigt Magenkrebs

29.08.17  | News  | Studien
Alkoholmissbrauch erhöht das Risiko an einem Magenkarzinom zu erkranken. Eine qualitative Studie gibt neue Einblicke. Demnach kommt es besonders häufig zu Kardiakarzinomen - unter einer erheblichen Menge Alkohols.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

COVID-19

Schwerere Verläufe und erhöhte Mortalität bei Erkrankung während Krebstherapie

07.04.21  | News  | Studien
Krebspatienten, die sich in der Therapie befinden, haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von COVID-19. Das ist das Ergebnis einer Metaanalyse von 16 Studien, die das Team um Dr. Pioa Li von der Tongji-Klinik in Wuhan in China durchgeführt hat.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schwererer COVID-19-Verlauf trotz Impfung bei Krebspatienten

18.10.21  | News  | Studien
Mit den Fragen, welche Patienten trotz vollständigem COVID-19-Impfschutz einen schweren Verlauf erleiden und welche Bevölkerungsgruppen trotz Impfung ein erhöhtes Morbiditätsrisiko infolge einer COVID-19-Infektion haben, haben sich israelische Wissenschaftler befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group