Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1065 von 1373.

Erhöhtes Krebsrisiko durch topische Calcineurininhibitoren

26.05.21  | News  | Studien
Mit der Frage, ob topische Calcineurininhibitoren (TCI) wie Tacrolimus und Pimecrolimus das Krebsrisiko erhöhen, haben sich Wissenschaftler um Megan Lam von der McMaster University in Hamilton, Kanada, nun auseinandergesetzt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko durch Neuwagengeruch

05.07.23  | News  | Studien
Wer ein neues Auto kauft, genießt den für Neuwagen typischen Geruch und würde ihn am liebsten erhalten. Doch bei dem Duft ist Vorsicht geboten. Er steht sogar im Verdacht, Krebs zu begünstigen, wie Wissenschaftler festgestellt haben.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Gastrointestinale Tumore

Erhöhtes Krebsrisiko durch Geflügelfleisch

25.07.25  | News  | Studien
Der Konsum von Geflügelfleisch ist weit verbreitet. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob Menschen, die viel Geflügelfleisch konsumieren, ein erhöhtes Risiko für gastrointestinale Krebserkrankungen haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Erhöhtes Krebsrisiko durch Fertigpizza, Softdrinks und Co.?

11.04.23  | News  | Studien
Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten in der Regel viel Fett, Zucker, Salz sowie Konservierungsmittel, künstliche Aromastoffe und Emulgatoren. Dass sie nicht nur dick machen, sondern auch das Risiko etwa für Eierstockkrebs erhöhen können, zeigt nun eine aktuelle Studie.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko durch CT-Scans in Kindheit?

16.06.23  | News  | Studien
Hat ein Patient etwa einen Unfall erlitten, ist die Computertomographie häufig das Mittel der Wahl. Da es sich beim CT um eine Röntgenuntersuchung handelt, ist der Körper dabei immer auch einer gewissen Strahlung ausgesetzt. Doch gerade bei Kindern muss immer eine Risiko-Nutzen-Abwägung stattfinden. Denn häufige CTs können sogar krank machen, wie eine Studie zeigt.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei starkem Übergewicht

11.12.19  | News  | Panorama
Dass Rauchen Krebs auslösen kann, weiß fast jedes Kind. Doch dass Übergewicht ein erhöhtes Krebsrisiko birgt, ist den wenigsten bewusst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Patienten mit chronischem Pruritus

25.08.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Menschen, die unter chronischem Pruritus leiden, ein erhöhtes Krebsrisiko haben, haben sich Wissenschaftler um Junwen Deng von der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore beschäftigt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Männern mit ADHS oder Autismus?

15.06.23  | News  | Studien
Gleich vier Fälle von Profifußballern, die in wenigen Monaten an Hodenkrebs erkrankt sind, haben das Bewusstsein für diese Krankheit auch in der Öffentlichkeit geschärft. Eine aktuelle Studie hat nun eine andere Gruppe in den Blick genommen: junge Männer mit neurologischen Entwicklungsstörungen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Blasenkrebs

Erhöhtes Infektionsrisiko nach BCG-Instillation

09.12.21  | News  | Studien
Mit der Gefahr von Infektionen mit Mykobakterien infolge einer BCG-Prophylaxe haben sich Wissenschaftler um Pertti Nurminen von der Universitätsklinik Turku in Finnland nun auseinandergesetzt.
  • #Urologie

Weiterlesen

app

Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch Marathonläufe?

28.08.25  | News  | Studien
Wenig Bewegung gilt als Risikofaktor für Krebserkrankungen. Doch wie sieht es mit viel Bewegung aus? Eine Studie kommt zu der Annahme, dass Marathonläufer ein erhöhtes Darmkrebsrisiko haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Erhöhtes Corona-Sterberisiko für Krebspatienten trotz Impfung

06.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, wie oft es bei Krebspatienten zu Durchbruchinfekten trotz Coronaimpfung kommt, haben sich Wissenschaftler um William Wang von der Case Western Reserve University in Cleveland befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Atypie?

01.05.24  | News  | Studien
Bei Frauen, die von einer B3-Läsion mit Atypie betroffen sind, wird vielfach ein regelmäßiges Screening vorgenommen, um eine mögliche Brustkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Ob jährliche Screenings sinnvoll sind und ob die Betroffenen hiervon profitieren, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Prävention und Risiko
  • #Radiologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Prostatakrebs

Erhöhtes Alzheimerrisiko bei Therapie mit Androgendeprivation

15.08.19  | News  | Studien
Prostatakrebs muss nicht zwingend operiert werden. Eine Androgendeprivation kann bei fortgeschrittenem Karzinom die Überlebensdauer des Patienten erhöhen und die Progression hemmen. Nebenwirkungen der Behandlung sind unter anderem auch Testosteronmangel. Eine aktuelle Studie des Department of Medicine der University of Pennsylvania hat die Anzahl der Alzheimererkrankungen zehn Jahre nach der Therapie statistisch erhoben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Erhöhte Thrombozytenzahl wahrscheinlich ursächlich für Lungenkrebs

20.05.19  | News  | Studien
Seit kurzem weiß man, dass die Lunge maßgeblich an der Produktion reifer Thrombozyten beteiligt ist. Schon länger weiß man, dass aktivierte Plättchen bei Koagulation und Entzündungen eine entscheidende Rolle spielen und dass eine erhöhte Thrombozytenzahl bei diversen Krebsformen mit einer erhöhten Mortalität einhergeht. So wie es aussieht, scheinen diese vermehrten Plättchen auch für die Entstehung von Lungenkrebs verantwortlich zu sein.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Erhöhte Prostatakrebs-Inzidenz nach negativer Prostatabiopsie

03.05.23  | News  | Studien
Fällt eine Prostatabiopsie negativ aus, sind die Patienten vielfach erleichtert. Doch wie geht es nach einer Biopsie mit nicht-malignem Befund weiter? Und wie hoch ist das Risiko, dass Tumore übersehen werden?
  • #Urologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group