Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1095 von 2722.

Tod von Patienten

Bewährungsstrafe für Krebsheiler rechtskräftig

01.08.19  | News  | Panorama
Die Bewährungsstrafe für einen Heilpraktiker aus Brüggen nach dem Tod von drei seiner Krebspatienten ist rechtskräftig. Das teilte ein Gerichtssprecher am Mittwoch mit. Das Krefelder Landgericht hatte den 61-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung in drei Fällen schuldig gesprochen und zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Höheres Brustkrebsrisiko durch Süßstoffkonsum?

15.08.22  | News  | Studien
Welche Auswirkungen hat ein hoher Süßstoffkonsum auf das Krebsrisiko? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Charlotte Debras von der Universität Sorbonne in Paris befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kindliche Sarkome

Neue Konzepte für die personalisierte Krebsmedizin

13.04.20  | News  | Panorama
Zum 1. April erhielt das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) eine neue Forschungseinheit, die sich der Erforschung kindlicher Sarkome widmet. Die Einheit mit dem Namen „Translationale Pädiatrische Sarkomforschung“ ist gleichzeitig neue Abteilung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Sie wird von der „Barbara und Wilfried Mohr Stiftung“ mit einer Anschubfinanzierung von 1,5 Millionen Euro gefördert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs

16.04.20  | News  | Panorama
Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universitäten Bonn und Ulm hat untersucht, wie sich ein zelleigener „Protein-Schredder“ gezielt zum Kampf gegen Krebs programmieren lässt. In ihrer Studie konnten die Wissenschaftler den Abbau von Proteinen nachweisen, die zum Beispiel bei Brustkrebs übermäßig aktiv sind. Die Ergebnisse sind in der renommierten Fachzeitschrift „Chemical Science“ erschienen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Steigert Parodontitis das Risiko für Prostatakrebs?

09.03.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Männer, die Parodontitis haben, häufiger Prostatakrebs bekommen als Männer ohne Parodontitis, haben sich Wissenschaftler um Zhenlang Guo befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Schlaflosigkeit bei Brustkrebs erschreckend verbreitet

25.04.19  | News  | Studien
Mit der Diagnose Brustkrebs bricht eine große emotionale Herausforderung über die Betroffene herein. Dass sich das in sehr hohen Raten an Schlaflosigkeit bemerkbar macht, haben nun Leanne Fleming et al. erfasst. Schlimm, dass sich dies auch in physischen und psychischen Störungen niederschlagen kann.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Studie

Interesse an Krebsprävention wächst nach Corona-Delle wieder

02.02.22  | News  | Panorama
Die Pandemie hat die Krebsvorsorge ausgebremst. Die Zahlen für die Krebsfrüherkennung gehen im ersten Halbjahr 2021 aber wieder nach oben. Das Niveau vor Corona ist noch nicht wieder erreicht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wie stehen Krebspatienten zu Sport?

29.10.18  | News  | Studien
Immer mehr Studien belegen, dass Krebspatienten von körperlicher Aktivität profitieren können. Doch welche Sichtweise haben eigentlich die Patienten auf den Sport und wie sind ihre Erfahrungen damit? Höh JC et al. stellten diese Fragen jetzt direkt den Betroffenen.

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Häufig Prostatakrebs bei Hämaturiepatienten

15.02.23  | News  | Studien
Wissenschaftler um Rasmus Hansen vom Odense University Hospital haben herausgefunden, dass Männer mit Hämaturien häufig von einem Prostatakarzinom betroffen sind.
  • #Urologie

Weiterlesen

Familiengröße beeinflusst Krebsrisiko

25.12.18  | News  | Studien
Auch wenn die Ursachen bislang noch unklar sind, haben Forscher jetzt einen überraschenden Zusammenhang ermittelt: Eine große Familie scheint das individuelle Krebsrisiko zu verringern. Beim Vergleich von Männern und Frauen zeigt sich dieser positive Effekt dabei vor allem bei Männern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Internationaler Männertag

Mehrheit der Männer scheut Krebsfrüherkennung

19.11.21  | News  | Panorama
Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben im vergangenen Jahr rund 231.270 Menschen an Krebs, Männer waren mit 54 Prozent häufiger betroffen als Frauen. Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer ist in der Regel die Chance, sie zu heilen, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Doch nur rund 40 Prozent der Männer nehmen regelmäßig die gesetzlich geregelten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen in Anspruch.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse zum Vasoinhibin-Protein

Mögliche Anwendung als Medikament bei Krebserkrankungen

18.08.21  | News  | Panorama
Beispiel Krebs, diabetische Retinopathie und rheumatoide Arthritis.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nach negativer Screening-Koloskopie

Darmkrebsrisiko scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben

16.01.19  | News  | Studien
Keine Frage, die Koloskopie ist eine aufwendige Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Doch der Aufwand lohnt sich, wie eine aktuelle Studie zeigt: Denn das Risiko für das Auftreten der Erkrankung und damit zusammenhängenden Tod scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben.

Weiterlesen

Häufiger Krebs im Kindesalter nach Kaiserschnittgeburt?

02.06.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Kinder, die per Sectio auf die Welt gekommen sind, häufiger an Krebs in der Kindheit erkranken, haben sich Wissenschaftler um Sophie Marcoux von der Universität im kanadischen Montreal nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Resistenzmechanismus identifiziert

Immuntherapie bei schwarzem Hautkrebs

21.07.17  | News  | Panorama
Wann werden Patienten mit malignem Melanom resistent gegenüber Immuntherapien? Dies besser zu verstehen und möglichst früh zu erkennen, gelang jetzt Forschern der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen (UK Essen).

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group