Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1186 bis 1200 von 1373.

ESMO Kongressbericht

Tripelnegatives Mammakarzinom: Überleben mit perioperativer Immuntherapie verbessert

07.11.24  | News  | Kongressberichte
Die finalen Ergebnisse der Studie KEYNOTE-522 konsolidieren den perioperativen Einsatz von Pembrolizumab zusätzlich zur Chemotherapie bei Patientinnen mit einem frühen TNBC und hohem Risiko.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

The doctor shows the bladder of the person .
ESMO Kongressbericht

Muskelinvasives Blasenkarzinom: Immuntherapie perioperativ statt nur adjuvant 

13.11.24  | News  | Kongressberichte
Die adjuvante Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren mit oder ohne vorausgegangene neoadjuvante Chemotherapie führte in Studien zu einer Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens von Patient*innen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom (MIBC). Durvalumab perioperativ zusätzlich zur neoadjuvanten Chemotherapie könnte einen weiteren Fortschritt für die Betroffenen bedeuten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Urologie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Dangerous nevus on skin - melanoma
ESMO Kongressbericht

Metastasiertes Melanom: Langzeitüberleben ist keine Seltenheit

14.10.24  | News  | Kongressberichte
Die Immuntherapie hat die Prognose von Patient*innen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Melanom dramatisch verbessert. Ein erheblicher Anteil der in der Studie CheckMate 067 mit Nivolumab plus Ipilimumab Behandelten überlebte 10 Jahre und mehr, ohne dass die Erkrankung wieder aufgetreten ist.
  • #Kongress-Onko
  • #Dermatologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal

Risiko für Narbenhernien senken

02.12.24  | News  | Studien
Aufwendige offene Operationen gehen häufig mit einem Risiko für Narbenhernien einher. Auch und insbesondere Menschen, die aufgrund von Darmkrebs operiert werden mussten, sind hiervon betroffen. Nun wurde untersucht, inwieweit die Small-Bites-Technik davor schützen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Stammzelltherapie bei refraktärer oder rezidivierender AML

Hochdosis-Induktions-Chemotherapie ohne Nutzen für Gesamtüberleben

04.12.24  | News  | Studien
Ob bei Hochrisikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie eine Hochdosis-alvage-Chemotherapie zur Remissionsinduktion vor einer allogenen Stammzelltransplantation noch zeitgemäß ist, diese Frage stellten sich die Autoren der ASAP-Studie (ASAP: As Soon As Possible). Ihre Antwort: Vorausgesetzt ein Spender steht zur Verfügung, kann die Transplantation zeitnah angegangen werden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

State of the Art

(Neo-)adjuvante Therapie des lokalisierten Nierenzellkarzinoms

02.01.25  | News  | Dossier
oder ablative Techniken. Trotz einer definitiven chirurgischen Behandlung ist die Rezidivrate nach 5 Jahren signifikant und variiert je nach Risikofaktoren wie Tumorgröße, Histologie und anderen klinischen Merkmalen zwischen 2,2 und 58,1 % [1]. Daher gibt es einen relevanten klinischen Bedarf für adjuvante und/oder neoadjuvante Behandlungen zur Reduktion des Rezidivrisikos und zur Verbesserung des
  • #Dossier-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko
  • #Urologie

Weiterlesen

Colitis ulcerosa. Sie ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung
Colitis ulcerosa

Wie p53 das Krebsrisiko beeinflusst

03.01.25  | News  | Studien
Neue Erkenntnisse über das Tumorsuppressor-Gen p53 bei der Pathogenese der Colitis ulcerosa könnten dazu beitragen, neue Zielstrukturen zur Behandlung oder sogar zur Prävention damit bedingter Darmkrebsarten zu identifizieren.

Weiterlesen

19. OSTEOPOROSETAG - Ärztliche Fortbildung und Informationsveranstaltung

08.11.24  | Event  | Fortbildung
of Osteology) Themen u.a.: • Internistische Erkrankungen und deren Auswirkung auf den Knochen • Rheumatologische Erkrankungen und Therapien - Risiko für den Knochen • Gynäkologie und Urologie – Zusammenhang (anti-)hormoneller Therapien mit dem Risiko für Osteoporose • Neues zu Diagnose und Therapiealgorithmen – Vorstellung der neuen Leitlinie, welche Diagnostik ist wann und wie oft s [...] Tagung: 19. OSTEOPOROSETAG Ärztliche Fortbildung und Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte Termin: 21. Oktober 2025 Ort: Wiener Rathaus – Nordbuffet (Ärzte) und Festsaal

Weiterlesen

Gynecology symbol concept several type of birth control method on a white background
Mammakarzinom

Häufiger Brustkrebs durch Hormonspirale?

14.11.24  | News  | Studien
Die Hormonspirale gilt als sicheres und langfristiges Verhütungsmittel. Ob und inwieweit sich durch ihre Nutzung allerdings das Brustkrebsrisiko erhöht, konnte dänischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge bisher nicht abschließend geklärt werden. In einer Studie sind sie der Frage daher nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Zervixkarzinom: Patientinnen profitieren von Induktionschemotherapie

10.12.24  | News  | Studien
Welchen Nutzen hat die Induktionschemotherapie vor der Standardtherapie für Patientinnen mit einem lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinom? Dieser Frage sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun nachgegangen.
  • #Gynäkologie
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

Bei Erwachsenen und auch bei Kindern

Handystrahlung laut neuer Studie nicht krebserregend

23.12.24  | News  | Studien
Handynutzung und Sendemasten erhöhen offenbar nicht das Krebsrisiko, etwa für Hirntumore und Leukämien. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Meta-Analyse von 63 Beobachtungsstudien.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Virus Cell T-Cell cancer cell with receptors dendritic cells antigen-presenting cells mammalian immune system virus and virology concept 3d rendering
Analyse eines Einzelfalls

Ursache für T-Zell Lymphom nach CAR-T-Zelltherapie gefunden

13.12.24  | News  | Studien
Kann eine CAR-T-Zelltherapie ein sekundäres T-Zell-Lymphom verursachen? Eine Fallanalyse zeigt, dass bereits angelegte Mutationen ursächlich für den Zweitkrebs waren.
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Panic attack in public place. Woman having panic disorder in cit

So haben Krebspatienten unter der Pandemie gelitten

20.12.24  | News  | Studien
Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die onkologische Versorgung. Nach einer aktuellen Studie aus Deutschland zeigte jeder dritte Krebsbetroffene Anzeichen für Ängste oder Depressionen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Set of sport equipment on floor near color wall
Ausdauer- versus Kraftsportarten

Sport bei krebsbedingter Fatigue, aber welcher? 

07.01.25  | News  | Studien
Sport hat sich bei krebsbedingter Fatigue bewährt. Forscher des Cochrane Netzwerks haben nun Ausdauer- und Kraftsportarten miteinander verglichen. Unterschiede fanden sie nicht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Medicines arranged in shelves, Pharmacy drugstore retail Interior blur abstract background with medicine healthcare product on glass cabinet with neon light.

dm bereitet Start einer Online-Apotheke vor

20.12.24  | News  | Panorama
Rezeptfreie Medikamente gegen Schmerzen, Pilzinfektionen oder Allergien könnten bald auch online erhältlich sein. Die Drogeriemarktkette dm arbeitet daran, diese Produkte über eine eigene Online-Apotheke anzubieten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group