Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 30
Kategorien
Panorama 21
Studien 8
Leitlinien 2
Alles rund um die Onkologie 1
Gynäkologie 1
Kongressberichte 1
Tags
Patientenkommunikation 27
Alles rund um die Onkologie 16
Patientenmanagement Onkologie 10
Therapien und Innovationen 7
Prävention und Risiko 4
Früherkennung und Diagnostik 3
KI und Digitalisierung 3
Studien-Onko 3
Arzneimittel-Onko 2
Gesundheitspolitik Onkologie 2
Hämatologie 2
Krebs und Komorbiditäten 2
Leitlinien-Onko 2
Abrechnung Onkologie 1
Chirurgischer Eingriff 1
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 30.

Studie zur Patientenkommunikation

Papier schlägt Tablet-PC

19.04.19  | News  | Panorama
Informationstechnologien wie Tablet-PC spielen auch in der Kommunikation mit Patienten eine immer größere Rolle. Wie wirksam aber sind sie in Bezug auf ältere Erwachsene, die oftmals Schwierigkeiten beim Verständnis medizinischer Informationen haben? Das hat eine Studie der Jacobs University untersucht. Ihr Ergebnis: traditionelle Papierformate eignen sich für diese Zielgruppe besser für die Vermittlung von gesundheitsbezogenen Informationen als solche auf Tablet-PC.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Forschung an Krebs bei Kindern

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award geehrt

19.04.21  | News  | Panorama
Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la Recherche sur le Cancer (ARC) ausgezeichnet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erste ambulante CAR-T-Zell-Therapie

01.10.21  | News  | Panorama
Krebsmediziner am LMU Klinikum München schlagen eine neue Richtung in der Behandlung von Patient*innen mit der CAR-T-Zell-Therapie ein: Das Team der Immunotaskforce des LMU Klinikums hat jetzt als erstes Team in Deutschland und Europa CAR-T-Zellen im ambulanten Setting verabreicht. Ob die ambulante Gabe sich zum Standardverfahren etablieren kann, muss in der laufenden Studie der Medizinischen Klinik III unter der Leitung von Prof. Dr. Marion Subklewe erst noch erprobt werden.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Auskunftspflicht – Gesetz/Recht. Ordner auf Schreibtisch mit B
Erblich bedingter Krebs

Prädiktive Gentests: Wann Auskunftspflicht gegenüber Versicherungen besteht

27.06.23  | News  | Panorama
Wenn sich ein bestimmtes Krebsleiden in der Familie häuft, kann ein prädiktiver Gentest Klarheit bringen. Doch wie sieht es mit der Auskunftspflicht gegenüber Versicherungen aus, wenn dabei ein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt wird? Das sagt die Gesetzgebung dazu.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

"Sie haben vielleicht Krebs"

Wie sollte man Patienten statistische Informationen vermitteln?

29.06.23  | News  | Studien,Panorama
Ärztliche Befunde sind nicht immer einfach zu verstehen und die Aussagen zum Risiko, das damit verbunden ist, womöglich noch weniger. Denn statistische Informationen an die Patientin oder den Patienten zu bringen, ist keine simple Angelegenheit.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Wann Hautkrebs eine Berufskrankheit ist – und wann nicht

27.07.23  | News  | Panorama
Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein. Bislang werden jedoch nur bestimmte Formen des weißen Hautkrebses von den Unfallkassen anerkannt. Die häufigsten und die bösartigsten Hauttumore gehören nicht dazu.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

IQWiG ThemenCheck:

Gemeinsame Entscheidungsfindung mit besseren Behandlungsergebnissen verknüpft?

13.09.23  | News  | Panorama
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ob eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin/Arzt und Patientin/Patient bei der Therapiewahl zu besseren Ergebnissen führen kann.
  • #Patientenkommunikation
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Kommunikation zwischen Arzt- und Pflegepersonal:

Interprofessionelles Kommunikationstraining erhöht Patientensicherheit und Versorgungsqualität

23.01.24  | News  | Panorama
Eine gute Kommunikation und Kooperation zwischen ärztlichem und pflegerischem Personal kann Behandlungsfehlern in der stationären Krankenhausversorgung vorbeugen und damit für Patienten und Patientinnen mitunter lebensentscheidend sein. Für eine effektive, offene und wertschätzende Kommunikation, die Konflikten und Behandlungsfehlern vorbeugen kann, ist jedoch nicht nur ein guter Wille der verschiedenen Berufsgruppen nötig, sondern auch Training und Praxis.
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Alternativmedizin

S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert

13.06.24  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen“ aktualisiert. Dabei wurden insgesamt sechs Kapitel überarbeitet und vier Themen neu aufgenommen. Mit der Leitlinie erhält das medizinische Fachpersonal evidenzbasierte Empfehlungen zum Einsatz komplementärer Verfahren in der Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf den Brustkrebsverlauf

28.08.24  | News  | Studien
Soziale Benachteiligung wirkt sich auf viele Lebensbereiche massiv aus. So geht ein niedriger sozioökonomischer Status vielfach mit einem schlechteren gesundheitlichen Zustand sowie einem erhöhten Mortalitätsrisiko einher.
  • #Gynäkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Altenheim Rolator

Pflegebedarf wird größer, ausländische Kräfte benötigt

05.09.24  | News  | Studien
Die Sachsen werden immer älter, der Pflegebedarf wird größer. Ein schon jetzt akuter Personalmangel in der Pflege verschärft sich künftig. Die Sozialministerin sieht vor allem eine Lösung.
  • #Patientenkommunikation
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Doctor talking with patient about recommendations

Kasse: Ärzte sollten mehr über zweite Meinung informieren

09.09.24  | News  | Panorama
Wer vor bestimmten Operationen unsicher ist, kann sich eine zweite Meinung einholen. Aber nur wenige wissen das, wie eine Krankenkasse festgestellt hat.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Mit präsidialem Rückenwind: 50 Jahre Deutsche Krebshilfe

19.09.24  | News  | Panorama
Als Mildred Scheel 1974 die Krebshilfe gründet, ist Krebs oft noch ein Tabu. Man hat Angst, spricht nicht darüber und weiß wenig. Die Ärztin, Frau des Bundespräsidenten, ändert das.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Violence against health workers. Patient is aggressive, have conflict with doctor in hospital corridor. Visitor holding doctor by coat, screaming, threatening him.

Ärztepräsident: Zunehmende Aggressivität gegen Mediziner

24.09.24  | News  | Panorama
Ärzte und medizinisches Personal wollen ihren Patienten helfen. Dabei werden sie immer wieder Ziel von Beschimpfungen, Drohungen und körperlichen Angriffen. Was lässt sich tun?
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Package of donated blood macro
DKMS Global Impact Report

Hoffnung für Menschen mit Blutkrebs weltweit

27.12.24  | News  | Panorama
Die DKMS hat ihren ersten Global Impact Report veröffentlicht. Dieser Bericht schildert die beeindruckenden Fortschritte der Organisation im Jahr 2023 und rückt auch die Menschen in den Fokus, deren Leben durch die Arbeit der DKMS gerettet wurde. Mit einer Mischung aus Zahlen, Geschichten und Innovationen demonstriert die DKMS ihre globale Mission, Heilungschancen für Blutkrebspatient:innen zu verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group