Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 107
Veranstaltung 3
Kategorien
Panorama 61
Studien 19
Auflösung Know-how gefragt! 10
Quiz 10
Kongressberichte 4
Allgemein 3
Rx aktuell 3
Alles rund um die Onkologie 2
Hämatologie 1
Tags
Radiologie 58
Alles rund um die Onkologie 39
Gynäkologie 17
Pneumologie 13
Gastroenterologie 12
Urologie 11
Therapien und Innovationen 5
Studien-Onko 4
Gesundheitspolitik Onkologie 3
Hämatologie 3
Krebs und Komorbiditäten 3
Neurologie 3
Strahlentherapie 3
Dermatologie 2
Früherkennung und Diagnostik 2
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 110.

Hand hält ein kleines Glasfläschchen mit gelbem Warnetikett für radioaktives Material – darin wird ein Radiopharmakon für diagnostische oder therapeutische Zwecke abgefüllt.
Strahlende Zukunft

Rotop investiert Millionen in Nuklearmedizin

25.11.25  | News  | Panorama
Rotop setzt ein starkes Signal für die Nuklearmedizin: Mit einem 2-stelligen Millionenbetrag baut das Unternehmen seine Produktions- und Entwicklungskapazitäten für Radiopharmaka in Dresden-Rossendorf massiv aus. Geplant sind 2 hochautomatisierte Fabriken für diagnostische und therapeutische Anwendungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

hospital hallway
Krankenhausreform in der Kritik

Deutsche Krebsgesellschaft warnt: Geplante Ausnahmen im KHAG könnten Leben kosten

15.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft ist alarmiert: Das geplante Krankenhausanpassungsgesetz könnte die Qualität der Krebsbehandlung massiv gefährden. Zu viele Ausnahmeregelungen für Bundesländer drohen, einheitliche Standards aufzuweichen. Die Folge: Ungleichbehandlung von Patienten und schlechtere Überlebenschancen. Die Krebsgesellschaft fordert daher klare, verbindliche Qualitätsvorgaben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251110-935-944800
Unsicherheit für Kliniken und Patienten

Krankenhausplan in der Warteschleife

14.11.25  | News  | Panorama
Die Krankenhausreform bringt Kliniken in Rheinland-Pfalz in eine schwierige Lage: Unklare Regeln, fehlendes Personal und drohende Finanzkürzungen sorgen für Unsicherheit. Warum die neue Krankenhausplanung noch auf sich warten lässt, welche Folgen das für Patienten hat und warum Gesundheitsminister Hoch Alarm schlägt.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Concept of overcoming barriers, goal, target. Red wooden cube with rocket launch icon breaking through obstacle on blue background
Hoffnung für therapieresistente Tumoren

Antikörper knackt Tumor-Schutzschild

18.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Tumoren schützen sich mit dichtem Gewebe und Proteinen vor dem Immunsystem. Ein internationales Team hat nun einen Antikörper entwickelt, der diese Barriere durchbricht: DUNP19 bindet gezielt an LRRC15, macht Tumoren sichtbar und zerstört sie gleichzeitig. Die Kombination mit Immuntherapien zeigt spektakuläre Erfolge.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Immuntherapie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Medizinische Bildgebung unter der Lupe

CT bei Kindern: Wenn Diagnose Krebsrisiken birgt

28.10.25  | News  | Hämatologie,Studien
CT-Scans können bei Kindern das Risiko für hämatologische Krebserkrankungen deutlich erhöhen – besonders bei mehrfacher Anwendung. Bis zu 10% der Krebsfälle könnten auf die Strahlenbelastung durch medizinische Bildgebung zurückzuführen sein. Röntgen hingegen scheint weniger gefährlich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250929-935-861634
Hightech gegen Tumore

Strahlen mit System: Uniklinik Mainz stelle die Krebsmedizin neu auf

08.10.25  | News  | Panorama
Mit modernster Strahlentechnologie will die Universitätsmedizin Mainz die Krebstherapie revolutionieren: Neue Linearbeschleuniger ermöglichen präzisere Behandlungen, kürzere Sitzungen und weniger Nebenwirkungen. Die Geräte sind nicht nur Hoffnungsträger für die Patienten – sie treiben auch die Forschung an personalisierten Therapien entscheidend voran.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Door Mats At The Entrance Of Hospital

Lungenkrebs-Screening in den USA weniger genutzt als andere Vorsorgeprogramme

27.05.25  | News  | Studien
Nicht einmal jeder fünfte Anspruchsberechtigte nutzt in den USA das Lungenkrebs-Screening. Die Brust- und Darmkrebsvorsorge scheinen deutlich beliebter zu sein.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mammakarzinom: Wie oft sind Kontrollen notwendig?

03.03.25  | News  | Studien
Wie häufig sollten Frauen nach einer Brustkrebserkrankung zur Mammographie gehen? Eine aktuelle Studie untersucht, ob seltener durchgeführte Mammographien schlechtere Ergebnisse für die Betroffenen bedeuten.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Radiologie

Weiterlesen

Versorgungslücken schließen

Künstliche Intelligenz als Unterstützung bei der Brustkrebs-Diagnose

16.01.25  | News  | Panorama
Mammografien sind unverzichtbar für die Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen. Dennoch haben sich die Wartezeiten für kurative Mammografietermine in den letzten Jahren erheblich verlängert. Besonders in ländlichen Gebieten müssen Betroffene oft über ein Jahr warten, um unklare Befunde abklären zu lassen, berichtet Priv. Doz. Dr. Susanne Grandl, Fachärztin für Radiologie und Mitglied der Radiologie Initiative Bayern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Es fehlt an geschultem Mammografie-Personal, Weiterbildungsplätze sind rar, und die Vergütung durch
  • #Gynäkologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Close up Hand doctor point MRA brian scan image of a recent trau
Nach Bestrahlung von Hirnmetastasen

Neurokognitive Störungen oft reversibel

06.01.25  | News  | Studien
Patienten mit Hirnmetastasen leiden nach einer Strahlentherapie nicht selten an kognitiven Defiziten. Nach einer neuen Studie erholt sich ein Großteil der Betroffene davon wieder.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

33. Österreichisches Osteoporoseforum

08.11.24  | Event  | Allgemein
Themen (u.a.): • Knochen und Intensivmedizin • Knochen und Rheumatologie • Unfallchirurgie und Orthopädie • Gynäkologie • TEACHING KURS Osteoporose • Hands on in der Praxis • Therapie der OPO • Radiologie & Labor • Diagnose • Endokrinologie und Nephrologie

Weiterlesen

Uterus, doctor holding anatomy model for study diagnosis and treatment in hospital.
ESMO Kongressbericht

Zervixkarzinom: Pembrolizumab zusätzlich zur CRT verbessert die Überlebenschance

31.10.24  | News  | Kongressberichte
Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie ENGOT-cx11/GOG-3047/KEYNOTE-A18 hatten eine Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) von Patientinnen mit einem lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinom gezeigt, wenn diese mit Pembrolizumab zusätzlich zur simultanen Radiochemotherapie (engl. Chemoradiotherapy, CRT) behandelt worden waren. Jetzt wurden die Ergebnisse zum Gesamtüberleben (OS) vorgestellt.
  • #Chemotherapie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Radiologie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

3d rendered medically accurate illustration of a man having a pa
Weniger Schmerz

Wirbelsäulen-Metastasen besser stereotaktisch bestrahlen

22.07.24  | News  | Studien
Mit welcher Strahlendosis sollten Metastasen an der Wirbelsäule bestrahlt werden? Eine Studie legt nahe, dass eine höher dosierte Präzisionsbestrahlung effektiver den Schmerz bekämpft als die konventionelle Strahlentherapie. Schmerzen durch Metastasen an der Wirbelsäule sind oft schwer kontrollierbar. Ein Großteil der Patienten profitiert von einer lokalen Bestrahlung, jedoch kehren die Schmerzen oft innerhalb weniger Wochen oder Monate zurück. Schweizer Forscher vermuten, dass die übliche Strahlendosis zu niedrig sein könnte, um die Metastasen dauerhaft abzutöten und damit längerfristig die Schmerzen zu lindern. Denn schließlich gilt es, gleichzeitig das Rückenmark maximal zu schonen.
  • #Radiologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Atypie?

01.05.24  | News  | Studien
Bei Frauen, die von einer B3-Läsion mit Atypie betroffen sind, wird vielfach ein regelmäßiges Screening vorgenommen, um eine mögliche Brustkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Ob jährliche Screenings sinnvoll sind und ob die Betroffenen hiervon profitieren, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Prävention und Risiko
  • #Radiologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

SENOLOGIE 2024 - 38. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS)

23.02.24  | Event  | Allgemein
Tagung: SENOLOGIE 2024 38. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) www.senologie.at Kongresspräsidenten: Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchsjäger Leiter: Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik Vorstand: Universitätsklinik für Radiologie, Medizinische Universität Graz Vice President: European Society of Breast Imaging Kongresssekretärinnen: Univ.-Prof. PD Dr. Florentia Peintinger Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie Medizinische Universität Graz Ao.Prof. Dr. Heidi Stranzl-Lawatsch

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 8
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group