EHA KongressberichtMultiples Myelom: Tragbares Device für die Subkutanapplikation vereinfacht Antikörpertherapie

Friederike Klein

Haut
webbiz/stock.adobe.com
Ab dem sechsten Zyklus konnten Patient*innen das subkutane Isatuximab bequem zu Hause anwenden – ein Schritt in Richtung mehr Lebensqualität bei Myelomtherapie.

Die IRAKLIA-Studie ist die erste Studie mit einem tragbaren Device zur s.c. Applikation eines CD38-Antikörpers in der Myelomtherapie. Isatuximab s.c. war dabei ebenso effektiv wie Isatuximab i.v.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.