ESMO-KongressberichtZervixkarzinom: Therapienovitäten in greifbarer Nähe

Christine Zilinski

manassanant/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Vielverprechende Therapieneuheiten für das Zervixkarzinom haben in Phase 3 Studien bereits einen Benefit in punkto progressionsfreies- und Gesamtüberleben erzielt. Vor allem PD-1-Inhibitoren wie Pembromlizumab und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate wie Tisotumab Vedotin können sowohl in der First Line als auch Second Line überzeugen.

Die Highlights des ESMO 2023 zu gynäkologischen Tumoren zu präsentieren ist eine Mammutaufgabe, sagt Antonio González-Martín, Direktor des Krebszentrums an der spanischen Universitätsklinik Navarra. Im dicht gepackten Best-of-Vortrag widmet er sich genau dieser Aufgabe: Lesen Sie hier die ausgesuchten und wegweisenden Neuerungen in der Therapie gynäkologischer Tumoren – in Teil 1 geht es um das Zervixkarzinom.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.