Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1561 bis 1575 von 2206.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250720-935-722803
Von Sascha Meyer, dpa

ePA bleibt ungenutzt: Digitale Gesundheitsakte erreicht kaum die Patienten

24.07.25  | News  | Panorama
Die elektronische Patientenakte soll Gesundheitsdaten bündeln und Behandlungen verbessern – doch viele Versicherte nutzen sie bislang kaum.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Melanom

Wirkstoffkombination ohne Zusatznutzen

13.01.17  | News  | Rx aktuell
Der G-BA hat beschlossen, die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen wie folgt zu ändern:
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Chirurgen operieren konservativer

24.02.20  | News  | Kongressberichte
Auch in Sachen Chirurgie hat sich bei der Therapiedeeskalation des Mammakarzinoms einiges getan. Wo jahrelang die Mastektomie das Mittel der Wahl gewesen ist, stehen auch hier mittlerweile viele Möglichkeiten zur Verfügung. Professor Klaus Brunnert führte in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress durch verschiedene Möglichkeiten und Entwicklungen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Pankreaskrebs

Kein Überlebensvorteil durch zusätzliches Cetuximab

01.07.20  | News  | Studien
Zusätzliches Cetuximab zur Standardchemotherapie scheint bei Patienten mit Pankreaskrebs keinen Vorteil zu bringen. Zu diesem Ergebnis kamen nun deutsche Wissenschaftler in einer Metaanalyse.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Humboldt-Stipendium

Pharmazeutin forscht in Saarbücken an Mechanismen zum Fortschreiten von Krebs

28.04.22  | News  | Panorama
Neue Erkenntnisse zum Fortschreiten von Krebs zu gewinnen – dazu will Vida Mashayekhi mit ihrer Forschung im Team von Prof. Alexandra K. Kiemer an der Universität des Saarlandes beitragen. Die 34-jährige Pharmazeutin aus dem Iran wird in den kommenden zwei Jahren insbesondere die Rolle so genannter extrazellulärer Vesikel bei Tumorerkrankungen erforschen. Die Wissenschaftlerin hat in den Niederlanden promoviert und für ihr Projekt in Saarbrücken ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blutgerinnsel
Venöse Thromboembolien

Niedermolekulares Heparin senkt Risiko signifikant bei ambulanten Chemo-Patienten

25.01.17  | News  | Studien
Das Risiko für massive Blutgerinnsel lässt sich auch in der ambulanten Chemotherapie mit Heparin senken. Allerdings hat auch diese Medaille zwei Seiten: das Risiko für massive Blutungen steigt, so dass es keine generelle Empfehlung zur Anti-Thrombose gibt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Olaparib zeigt Wirkung

Biomarker für PARP-Inhibitoren ausgewertet

10.02.20  | News  | Studien
Seit der PROfound-Studie existieren stichhaltige Beweise für die Vorteile einer Olaparib-Behandlung bei metastasierendem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom. Im Rahmen der TOPARP-B-Studie, die zwischen April 2015 und August 2018 stattfand, wollten Wissenschaftler um Joaquin Mateo herausfinden, welche Biomarker bei auftretender DDR-Mutation für die erfolgreiche Behandlung mit dem PARP1/2-Inhibitor sprechen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Pilzmedikament zur Behandlung von Prostatakrebs

24.11.21  | News  | Studien
Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität, dem Universitätsklinikum Würzburg sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg haben herausgefunden, dass der Wirkstoff Terbinafin auch zur Behandlung von Prostatakrebs erfolgreich eingesetzt werden kann. Terbinafin kommt in der Regel in der Behandlung von Pilzinfektionen zum Einsatz.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Endometriumkarzinom

Schlechtere Überlebenschancen in armen Landkreisen?

02.05.22  | News  | Studien
Spielt es für die Überlebenschancen von Frauen mit Endometriumkarzinom eine Rolle, ob sie in ärmeren oder reicheren Landkreisen leben? Mit dieser Frage hat sich das Team um Ahmed Bedir von der AG Onkologische Versorgungsforschung in Halle/Saale befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Technology and engineering concept

Studie mit KI: Krebspatienten sehen fünf Jahre älter aus

26.06.25  | News  | Studien
Ein neues KI-Tool aus den USA nutzt Gesichtsfotos zur Schätzung des biologischen Alters von Krebspatienten. Die Vorhersagen zum Krankheitsverlauf sollen ziemlich präzise sein.
  • #KI und Digitalisierung
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen

Vorteile im Vergleich zur Ganzhirnbestrahlung

08.04.22  | News  | Panorama
Hochdosiertes, zielgerichtetes Bestrahlen von Hirnmetastasen beeinträchtigt das Gedächtnis weniger als eine aufwändigere Ganzhirnbestrahlung und kann zudem bei Bedarf später erneut eingesetzt werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Zwei Walker beim Ausdauertraining

Wie sich Bewegung auf Entzündungswerte bei Darmkrebs auswirkt

16.12.24  | News  | Studien
Dass Bewegung einen positiven gesundheitlichen Aspekt hat, ist allgemein bekannt. Eine Untersuchung hat nun die Auswirkungen körperlicher Aktivität auf die Prognose von Darmkrebspatienten in den Fokus gestellt.
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Chronisch lymphatische Leukämie

Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen

24.08.22  | News  | Panorama
Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Behandlung und genaueren Prognose der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL): Forschende aus den USA, Spanien und Deutschland haben Proben von 1148 CLL-Patientinnen und -Patienten analysiert. Basierend auf dieser größtmöglichen Datenmenge konnten sie eine detaillierte Übersicht zu genetischen Veränderungen und CLL-Subtypen erstellen. Dadurch lässt sich das genetische Profil neuer Patientinnen und Patienten mit vorherigen Fällen abgleichen und die passende Therapie bestimmen. Professor Stephan Stilgenbauer vom Universitätsklinikum Ulm hat die deutsche Studie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Gavreto (Pralsetinib): Erhöhtes Risiko für Tuberkulose

19.06.23  | News  | Rote-Hand-Briefe
Pralsetinib wird in bestimmten Situationen angewendet zur Behandlung von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Es wurden neun Fälle von Tuberkulose bei mit Pralsetinib behandelten Patienten (mit und ohne Tuberkulose in der Vorgeschichte) identifiziert. Meist wurde über extrapulmonale Tuberkulose wie Lymphknotentuberkulose, Peritonealtuberkulose oder Nierentuberkulose berichtet.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Onkologische Versorgung während der COVID-19-Pandemie

01.05.20  | News  | Panorama
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft hatten Mitte März ein gemeinsames Frühwarnsystem aufgebaut, um Veränderungen in der onkologischen Versorgung während der COVID-19-Pandemie zu beobachten. Das aktuelle Fazit: Bislang mussten Krebspatienten im Regelfall keine bedrohlichen Versorgungsengpässe befürchten, doch Einschränkungen durch die Krisensituation sind spürbar.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group