Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2161 bis 2175 von 2206.

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem September 2025

30.09.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kostenloser Online-Workshop - `Wege aus der Angst´ - Krankmachende Ängste auflösen mit Autosystemhypnose

23.09.25  | Event  | Fortbildung
Kostenloser Online-Workshop Autosystemhypnose mit Dipl.-Psych. Michael Antes Medizinische und Psychotherapeutische Hypnotherapie - Psychodynamik und Lösungsansätze der Autosystemhypnose bei Ängsten und Angststörungen CME-Punkte

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250930-935-863927
Medikamente vertauscht

Pfleger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt

03.10.25  | News  | Panorama
Ein Krankenpfleger manipuliert in einer Klinik Betäubungsmittel, um seine Sucht zu stillen – mehrere Patienten erhalten falsche Medikamente. Das Landgericht Landshut verurteilt den Mann zu 3 ½ Jahren Haft wegen gefährlicher Körperverletzung.

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250929-935-861634
Hightech gegen Tumore

Strahlen mit System: Uniklinik Mainz stelle die Krebsmedizin neu auf

08.10.25  | News  | Panorama
Mit modernster Strahlentechnologie will die Universitätsmedizin Mainz die Krebstherapie revolutionieren: Neue Linearbeschleuniger ermöglichen präzisere Behandlungen, kürzere Sitzungen und weniger Nebenwirkungen. Die Geräte sind nicht nur Hoffnungsträger für die Patienten – sie treiben auch die Forschung an personalisierten Therapien entscheidend voran.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250928-935-858842
TikTok-Tipps mit Risiko

Social-Media-Mythen – gefährliche Gesundheits-Desinformation

05.10.25  | News  | Panorama
Eigenurin gegen Halsschmerzen, Aprikosenkerne gegen Krebs – auf TikTok und Instagram kursieren teils lebensgefährliche Gesundheitstipps. Nicht nur Verbraucherschützer warnen vor der wachsenden Flut unseriöser Inhalte und fordern strengere Regeln für Influencer. Besonders junge Menschen sind anfällig für Desinformation, die medizinisch nicht haltbar ist – und oft kommerziell motiviert.
  • #Patientenkommunikation
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Pause
Krebsnachsorge

Zurück zur Stärke – Manuela Schwesig geht erneut in Reha

02.10.25  | News  | Panorama
Sechs Jahre nach ihrer Brustkrebserkrankung nimmt die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Manuela Schwesig, erneut eine Reha wahr. Sie zeigt damit, wie wichtig Nachsorge für langfristige Gesundheit ist – auch nach überstandener Therapie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Pouring cola drink drinks lemonade softdrinks in a glass
Süßer Genuss, bittere Folgen

Zuckerhaltige Getränke treiben Metastasierung voran

29.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Zuckerhaltige Getränke erhöhen nicht nur das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken – sie könnten auch das Fortschreiten der Krankheit beschleunigen. Besonders kritisch scheinen glukose-und fruktosehaltige Limonaden zu sein, da diese die Metastasierung fördern können. Ein weiterer Grund, Softdrinks zu meiden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Small flags of the World Health Organization WHO on an abstract blurry background
Wo steht Deutschland?

WHO warnt: Millionen vermeidbare Todesfälle durch nichtübertragbare Krankheiten

03.10.25  | News  | Panorama
Nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes verursachen jährlich rund 1,8 Millionen vermeidbare Todesfälle in Europa – trotz verfügbarer Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten, so ein aktueller Bericht der WHO/Europa [1]. Entschlossenes politisches Handeln könnte Leben retten und enorme wirtschaftliche Schäden verhindern – und aktuellen Daten zufolge besteht hierzulande durchaus Nachholbedarf,
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251006-935-875443
Ausgezeichnete Immunforschung

Medzin-Nobelpreis für Forschungen zur peripheren Immuntoleranz

07.10.25  | News  | Panorama,Personalia
Für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse zur peripheren Immuntoleranz erhalten Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi den Medizin-Nobelpreis. Ihre Forschung erklärt, warum unser Immunsystem den eigenen Körper nicht angreift – und ebnet den Weg für neue Therapien gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Genetic Breakthrough
Einfluss auf den Behandlungserfolg

Lungenkarzinom: ALK-Fusion mit vielen Gesichtern

31.10.25  | News  | Pneumologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicht alle ALK-Fusionen bei Lungenkrebs sind gleich: Bestimmte Varianten sind aggressiver und sprechen schlechter auf Therapien an. Diese neuen Erkenntnisse könnten die personalisierte Behandlung von Lungenkrebs entscheidend verändern – und künftig eine differenzierte Therapieplanung ermöglichen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Connecting puzzle pieces. Art collage.
Doppelte Power

Neuartiges Fusionsprotein koppelt IL-2-Variante mit PD-1-Antikörper

03.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Ein neu entwickeltes Fusionsprotein kombiniert gezielt 2 Wirkmechanismen der Immuntherapie: Es blockiert das „Nicht-Angreifen“-Signal von Krebszellen und aktiviert gleichzeitig tumorbekämpfende Immunzellen. Dies könnte die Krebstherapie effizienter und nebenwirkungsärmer machen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Human liver disease, cirrhosis, chronic inflammation. The concept of cancer treatment, hepatitis.
Experten fordern sofortiges Handeln

Leberkrebs: Europa droht eine vermeidbare Gesundheitskrise

09.10.25  | News  | Gastroenterologie,Kongressberichte
Leberkrebs zählt zu den am schnellsten wachsenden krebsbedingten Todesursachen in Europa. Ohne gezielte Prävention und Früherkennung droht eine Epidemie. Die UEG und DGVS fordern politische Maßnahmen, um Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Hepatitis und Alkoholmissbrauch zu bekämpfen – und Leben zu retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Phrase AML written on wooden cubes with stethoscope. Medical and
Neue Wege für die AML-Therapie

Genetisches Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus entscheidet über den Transplantationserfolg

10.10.25  | News  | Hämatologie,Studien
Bei Hochrisiko-AML entscheidet das genetische Krankheitsrisiko über den Transplantationserfolg – nicht der Remissionsstatus, dies zeigen die Follow-up-Daten der im letzten Jahr publizierten ASAP-Studie . Eine sofortige Stammzelltransplantation ohne vorherige aggressive Chemotherapie kann vergleichbare Überlebensraten erzielen und die Patienten durch weniger Nebenwirkungen und einen kürzeren Krankenhausaufenthalt deutlich entlasten.
  • #Chemotherapie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

tamoxifen molecular structure 3d, flat model, nolvadex, structural chemical formula view from a microscope
Personalisierte Hoffnung

TAMENDOX macht Tamoxifen wirksam – für alle

06.11.25  | News  | Gynäkologie,Studien,Rx aktuell
Ein Drittel der Brustkrebspatientinnen spricht nicht ausreichend auf Tamoxifen an – das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut hat mit TAMENDOX eine Lösung entwickelt: Die Kombination mit (Z)-Endoxifen gleicht genetisch bedingte Stoffwechseldefizite aus und steigert die Wirksamkeit der Hormontherapie spürbar – individuell und verträglich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Mammakarzinom
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Frau atmet Viren aus
Aktualisierte ECIL-Leitlinie

Atemwegsinfekte bei Leukämie sind gefährlich – Empfehlungen für die Praxis

10.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Die Europäische Konferenz zu Infektionen bei Leukämie (ECIL) hat ihre Leitlinie zu ambulant erworbenen respiratorischen Virusinfektionen (CARV) nach 12 Jahren überarbeitet. Die Empfehlungen fassen zusammen, wie gefährlich Grippe, RSV & Co. für Leukämiepatienten sind – und welche Impf- und Therapieoptionen jetzt empfohlen werden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group