Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2311 bis 2325 von 2720.

Close up side shot of microplastics lay on people hand.Concept o

Mehr Metastasen durch Mikroplastik?

13.05.24  | News  | Studien
Erst kürzlich machten Berichte über Mikroplastik in der Plazenta Schlagzeilen. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Mikroplastik möglicherweise die Metastasenbildung fördert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Jährliches Screening ab 40 senkt Brustkrebssterblichkeit 

08.05.24  | News  | Studien
In Deutschland erhalten Frauen ab 50 Jahren aktuell alle zwei Jahre lang eine Einladung zum Mammografie-Screening. Experten gehen davon aus, dass auch ein Screening in jüngeren Jahren bereits Sinn machen würde, um Brustkrebserkrankungen in einem frühen Stadium zu erkennen und behandeln zu können. Eine aktuelle Studie bestätigt dies.

Weiterlesen

Weniger krebsbedingte Todesfälle – Ausnahme bilden Leber- und orale Karzinome

17.05.24  | News  | Studien
Wie haben sich die Krebsinzidenz und die Krebssterblichkeit in Großbritannien in den vergangenen Jahren entwickelt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Studie, die Wissenschaftler auf Basis von Krebsregistrierungsdaten und nationalen Bevölkerungsdaten durchgeführt haben – mit interessanten Ergebnissen.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Hohes Risiko für Folgeerkrankungen nach Krebs in der Kindheit

15.05.24  | News  | Studien
Menschen, die in ihrer Kindheit eine Krebserkrankung überstanden haben, haben im Vergleich zu Menschen ohne Krebs in der Vorgeschichte ein erhöhtes Risiko für Morbidität und Sterblichkeit. So entwickeln bis zu 80 Prozent von ihnen später schwere oder lebensbedrohliche Erkrankungen.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Übelkeit und Erbrechen durch Chemotherapie: Ingwer und Akupressur schaffen Abhilfe

14.05.24  | News  | Studien
Übelkeit und Erbrechen sind die häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen, die durch eine Chemotherapie bei Krebspatienten auftreten können. Nicht selten führt dies sogar zu einer Beeinträchtigung der Therapieadhärenz. Um dies zu verhindern, kommen Antiemetika sowie nicht-pharmakologische Ansätze zum Einsatz. Forschende aus China untersuchten nun die Wirkung einer Kombination aus Ingwer und Akupressur auf Übelkeit und Erbrechen bei Patienten mit Chemotherapie.
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

Langzeitnebenwirkungen

Bestrahlung beim Mammakarzinom steigert Hautkrebsrisiko

20.05.24  | News  | Studien
Eine Strahlentherapie geht häufig mit Nebenwirkungen einher. Auch einige Jahre nach Therapieende kann die Behandlung noch Folgen für die Betroffenen haben. Immer wieder wird auch diskutiert, inwieweit die Krebstherapie die Entwicklung später auftretender Tumorerkrankungen fördert.

Weiterlesen

Young woman having rheumatoid arthritis takes a rest sittinng on the couch. Hands and legs are deformed. She feels pain. Selected focus.
Gynäkologische Tumore

Mehr Krebs bei Frauen mit Rheuma?

27.05.24  | News  | Studien
Fünf bis acht Prozent der Menschen auf der ganzen Welt sind von Autoimmunerkrankungen betroffen. Vielfach gehen sie mit Komorbiditäten einher. Mit der Frage, wie sich Autoimmunerkrankungen auch auf das Krebsrisiko bei Frauen auswirken, haben sich Wissenschaftler nun befasst.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Personenwaage, Fettzange und Massband

Gewichtsverlust bei Krebs und die Gründe

29.05.24  | News  | Studien
Menschen mit einer Krebserkrankung nehmen häufig innerhalb kurzer Zeit unbeabsichtigt sehr stark ab. Betroffen sind 50 von 80 Prozent der Krebspatienten. Insgesamt gehen 20 Prozent der krebsbedingten Todesfälle auf Kachexie zurück. Den Mechanismus, der Kachexie antreibt, haben Wissenschaftler nun in den Blick genommen.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Red alarm clock on blue background
Innere Uhr

Checkpoint-Blockade morgens am effektivsten

28.05.24  | News  | Studien
Infusionen mit Checkpoint-Inhibitoren sind wirksamer, wenn sie früh morgens statt am Nachmittag verabreicht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie aus Frankreich. Der Unterschied wurde allerdings nur bei Patienten in relativ guter körperlicher Verfassung beobachtet.
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Rauchen versus Dampfen

E-Zigaretten: epigenetische Zellveränderungen wie bei Rauchern

30.05.24  | News  | Studien
Ist das Dampfen von E-Zigaretten wirklich so viel harmloser als das Rauchen von klassischen Zigaretten? Nach einer neuen Studie führt beides zu denselben epigenetischen Zellveränderungen. Das Krebsrisiko könnte demnach deutlich größer sein als bislang vermutet.
  • #Prävention und Risiko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Strichmännchen Prozess
Cancer Survivor

Das weiß man über die Langzeitfolgen der Krebsimmuntherapie

03.06.24  | News  | Studien
Obwohl der erste Checkpoint-Inhibitor bereits vor 13 Jahren zugelassen wurde, ist bislang nur wenig über die Langzeitfolgen der Krebsimmuntherapie bekannt. Eine Übersichtsarbeit fasst nun den aktuellen Stand des Wissens zusammen.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Zwei Walker beim Ausdauertraining
Alternative zum ECOG Performance-Status?

Körperliche Aktivität fungiert als prognostischer Indikator bei Lungenkrebs

05.06.24  | News  | Studien
Bei der Therapiewahl von Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung wird auch der Eastern Cooperative Oncology Group Performance-Status (ECOG PS) als Entscheidungshilfe herangezogen. Allerdings trägt der ECOG PS einen subjektiven Charakter, was nicht selten zu Diskrepanzen zwischen einzelnen Gutachtern führt. Bereits bekannt ist, dass körperliche Aktivität eine wichtige Rolle bei der Krebsprävention spielt, aber es gibt nur wenige Daten zur Vorhersage der Prognose von Lungenkrebspatienten.
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Was bringt die Radiotherapie? Frag den Chatbot!

04.06.24  | News  | Studien
Ärzte entlasten – Patienten besser informieren: In den USA wurde jetzt ein Chatbot getestet, der über 100 Patientenfragen zur radioonkologischen Behandlung beantworten kann. Die Ergebnisse klingen vielversprechend.
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Serious doctor looking at her assistant

SMOL-Tracker: Mit einem winzigen Magneten durch den Körper

10.06.24  | News  | Studien
Erste Miniaturroboter können bereits durchs Körperinnere navigieren. Eine neue Methode ermöglicht nun das Tracking in Echtzeit. Ein mechanisch schwingender Magnet macht es möglich.
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

VR headset holographic low poly wireframe vector banner. Polygonal man wearing virtual reality glasses, helmet. VR games playing. Particles, dots, lines, triangles on blue background. Neon light.
Schmerztherapie

Virtual Reality kann Schmerzen lindern

12.06.24  | News  | Studien
Hospitalisierte Krebspatienten profitieren offenbar von Virtual-Reality-Anwendungen. Nach einer aktuellen Studie reicht eine zehnminütige Session aus, um Schmerzen für mehr als 24 Stunden zu lindern.
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group