Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 391 bis 405 von 1373.

Entzündeter Wumfortsatz
Akute Appendizitis

Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs möglicherweise erhöht

15.09.20  | News  | Studien
Patienten mit akuter Appendizitis, die über 40 Jahre alt sind, haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung scheinbar ein 10-fach höheres Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs. Das fanden nun Wissenschaftler aus Großbritannien in einem systematischen Review heraus.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Risiko für pathologische Progression lässt sich durch 5-ARI reduzieren

23.12.21  | News  | Studien
Wie wirkt sich die Einnahme von 5-alpha-Reduktase-Inhibitoren (5-ARI) bei Männern mit Prostatakrebs unter aktiver Überwachung aus? Mit dieser Frage haben sich Akbar Ashrafi von der University of Southern California in Los Angeles beschäftigt.
  • #Urologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Risiko für nachfolgende Tumoren 14-fach erhöht

08.04.19  | News  | Studien
Optimierte Therapien können beim Hodgkin-Lymphom zur Heilung führen. Dennoch sollte in der Nachsorge besonderes Augenmerk auf nachfolgende Neoplasien gelegt werden. Denn Kinder mit Hodgkin-Lymphom haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein deutlich erhöhtes Tumorrisiko.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Risiko für eine zweite Krebserkrankung

30.09.21  | News  | Studien
Ob Frauen nach einer Brusterkrankung ein erhöhtes Risiko für eine zweite Krebserkrankung haben, ist unter anderem davon abhängig, ob es sich bei dem Brusttumor um einen hormonempfindlichen oder -unempfindlichen Tumor gehandelt hat. Zu diesem Ergebnis sind US-Wissenschaftler nun gekommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Risk and Strategy in Business, Hand stopping wooden block domino
Nach FDA-Warnung

Risiko für Sekundärmalignom nach CAR-T-Zell-Therapie laut Studie gering

09.09.24  | News  | Studien
Im vergangenen Jahr hatte die FDA vor Sekundärmalignomen nach einer CAR-T-Zell-Therapie gewarnt. Eine Studie der Stanford University beziffert nun das Risiko.
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Entzündeter Wumfortsatz
Komplizierte Appendizitis

Risiko für Neoplasien nach Intervallappendektomie ermittelt

17.01.22  | News  | Studien
Gibt es eine höhere Zahl von Neoplasien der Appendix nach Intervallappendektomien? Ein italienisches Forschungsteam aus Neapel ermittelte nun in einer Metaanalyse das Neoplasierisiko nach Intervallappendektomie bei komplizierter Appendizitis.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal

Risiko für Narbenhernien senken

02.12.24  | News  | Studien
Aufwendige offene Operationen gehen häufig mit einem Risiko für Narbenhernien einher. Auch und insbesondere Menschen, die aufgrund von Darmkrebs operiert werden mussten, sind hiervon betroffen. Nun wurde untersucht, inwieweit die Small-Bites-Technik davor schützen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu liposomalem Irinotecan

Risiko für Medikationsfehler

28.10.19  | News  | Rote-Hand-Briefe
Die Bezeichnung der Stärke von liposomalem Irinotecan (Onivyde ® ) wurde geändert. Es besteht das Risiko von Medikationsfehlern durch falsche Berechnung der Dosierung.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Risiko für Lymphödem bei einigen Patientengruppen höher

02.01.23  | News  | Studien
Spielt der soziale Status eine Rolle für die Entwicklung eines Lymphödems nach der Brustkrebs-Operation? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Yumeng Ren von der University of North Carolina at Chapel Hill nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Risiko für Krebstod in Europa gesunken

20.04.23  | News  | Studien
Krebs ist Wissenschaftlern zufolge hierzulande die zweithäufigste Todesursache. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch ein sinkendes Risiko auf.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Risiko für Krebstod bei Menschen mit geistiger Behinderung erhöht

25.01.22  | News  | Studien
Menschen mit einer geistigen Behinderung versterben häufiger an Krebs als andere Patienten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Maarten Cuypers von der Radboud-Universitätsklinik in Nimwegen nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Risiko für Hautinfektionen durch Checkpointhemmer erhöht

31.01.22  | News  | Studien
Mit den Nebenwirkungen von Checkpointhemmern haben sich Wissenschaftler vom Weill Medical College der Cornell University beschäftigt.
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Heller Hautkrebs

Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt

20.10.20  | News  | Panorama
Im Freien arbeitende Menschen, deren Haut über lange Zeit starker UV-Strahlung ausgesetzt ist, entwickeln häufiger einen hellen Hautkrebs als andere Menschen. Seit 2015 ist daher heller Hautkrebs in Deutschland als Berufskrankheit anerkannt. Bisher galt dies jedoch nur für das Plattenepithelkarzinom und nicht für das viel häufigere Basalzellkarzinom. Neue Daten aus einer großen deutschen Multicenterstudie zeigen nun, dass „Outdoor-Worker“ ein doppelt so hohes Risiko haben, ein Basalzellkarzinom zu entwickeln. In Zukunft könnte diese Form des hellen Hautkrebses daher – so die Einschätzung der Deutschen
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Brustwarzenerhaltende Mastektomie

Risiko erhöht?

18.10.19  | News  | Studien
Ist das Risiko eines Rezidivs im Brustwarzenhof bei einer brustwarzenerhaltenden Mastektomie erhöht? Bei Invasivem Brustkrebs mit Spezifikationen, die einen solchen Eingriff zulassen, wird diese Operationsmethode zunehmend häufiger gewählt. Ein Forscherteam aus Seoul hat sich mit der Frage beschäftigt, ob bei der brustwarzenerhaltenden OP das Risiko für die Patientin steigt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Cladribin

Risiko einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie

06.12.17  | News  | Rote-Hand-Briefe
Das Purin-Nukleosid-Analogon Cladribin ist in onkologischer Indikation zugelassen zur Behandlung der Haarzell-Leukämie. Cladribin kann Myelosuppression, Immunsuppression sowie eine mehrere Monate andauernde Lymphopenie auslösen, wodurch das Risiko für eine progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) erhöht sein kann.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group