Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 2720.

Autoimmune disease and painful human condition, pictured as a wooden human figure pushing heavy weight to show how hard it can be to deal with Autoimmune disease in human life, 3d illustration
Früh erkennen, besser schützen

Autoimmunerkrankungen erhöhen Risiko für gastrointestinale Tumoren

14.11.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Zöliakie, Lupus und Typ-1-Diabetes sind mit einem erhöhten Risiko für Krebs im Verdauungstrakt assoziiert. Die Studienautor:innen fordern nun gezielte Vorsorgeprogramme – insbesondere für junge Patienten mit Autoimmunerkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Stressful young mixed race woman holding head in hands.
Nebenwirkungen statt Nutzen

Krebsbedingte Fatigue: keine Besserung unter Dexamethason

12.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Fatigue-Symptome während einer palliativen Chemotherapie sind schwer behandelbar. Auch eine 12-wöchige Behandlung mit Dexamethason bringt keine Linderung. Weder die Erschöpfung noch die Lebensqualität verbesserten sich signifikant – im Gegenteil: Verstopfung und soziale Folgeprobleme traten häufiger auf.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Basal cell carcinoma on the chest of a seventy year old Caucasian woman who has lived all her life in Africa
Einfache „Vitaminspritze“

Wirksame Hautkrebsprävention mit Nicotinamid

07.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicotinamid (Vitamin B3) kann das Risiko für Hautkrebs deutlich senken – sowohl bei Erst- als auch bei Zweittumoren. Besonders effektiv ist die Einnahme nach einer ersten Hautkrebserkrankung. Dermatologen fordern nun, Prävention früher zu beginnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Urologie

Weiterlesen

Human brain nervous system anatomy, neural cancer, Sebaceous bulb, brain cancer tumor malignant cells growth and spreading, Meningioma, neurological disease, metastasis cancerous, cerebrum, 3d render
Hohes Informationsbedürfnis

Hirnmetastasen bei Brustkrebs: Sollten Screenings zur Routine werden?

06.11.25  | News  | Studien
Trotz fehlender Überlebensvorteile sprechen sich viele Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen für ein Screening auf Hirnmetastasen bei Brustkrebs aus. Eine internationale Studie zeigt, wie groß der Informations- und Handlungsbedarf ist.

Weiterlesen

tamoxifen molecular structure 3d, flat model, nolvadex, structural chemical formula view from a microscope
Personalisierte Hoffnung

TAMENDOX macht Tamoxifen wirksam – für alle

06.11.25  | News  | Gynäkologie,Studien,Rx aktuell
Ein Drittel der Brustkrebspatientinnen spricht nicht ausreichend auf Tamoxifen an – das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut hat mit TAMENDOX eine Lösung entwickelt: Die Kombination mit (Z)-Endoxifen gleicht genetisch bedingte Stoffwechseldefizite aus und steigert die Wirksamkeit der Hormontherapie spürbar – individuell und verträglich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Mammakarzinom
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Human liver disease, cirrhosis, chronic inflammation. The concept of cancer treatment, hepatitis.
Experten fordern sofortiges Handeln

Leberkrebs: Europa droht eine vermeidbare Gesundheitskrise

09.10.25  | News  | Gastroenterologie,Kongressberichte
Leberkrebs zählt zu den am schnellsten wachsenden krebsbedingten Todesursachen in Europa. Ohne gezielte Prävention und Früherkennung droht eine Epidemie. Die UEG und DGVS fordern politische Maßnahmen, um Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Hepatitis und Alkoholmissbrauch zu bekämpfen – und Leben zu retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Connecting puzzle pieces. Art collage.
Doppelte Power

Neuartiges Fusionsprotein koppelt IL-2-Variante mit PD-1-Antikörper

03.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Ein neu entwickeltes Fusionsprotein kombiniert gezielt 2 Wirkmechanismen der Immuntherapie: Es blockiert das „Nicht-Angreifen“-Signal von Krebszellen und aktiviert gleichzeitig tumorbekämpfende Immunzellen. Dies könnte die Krebstherapie effizienter und nebenwirkungsärmer machen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Genetic Breakthrough
Einfluss auf den Behandlungserfolg

Lungenkarzinom: ALK-Fusion mit vielen Gesichtern

31.10.25  | News  | Pneumologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicht alle ALK-Fusionen bei Lungenkrebs sind gleich: Bestimmte Varianten sind aggressiver und sprechen schlechter auf Therapien an. Diese neuen Erkenntnisse könnten die personalisierte Behandlung von Lungenkrebs entscheidend verändern – und künftig eine differenzierte Therapieplanung ermöglichen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251006-935-875443
Ausgezeichnete Immunforschung

Medzin-Nobelpreis für Forschungen zur peripheren Immuntoleranz

07.10.25  | News  | Panorama,Personalia
Für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse zur peripheren Immuntoleranz erhalten Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi den Medizin-Nobelpreis. Ihre Forschung erklärt, warum unser Immunsystem den eigenen Körper nicht angreift – und ebnet den Weg für neue Therapien gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Globale Krebsprognose

Zahl der Krebsneuerkrankungen wird stark zunehmen

30.10.25  | News  | Studien
Krebs gehört zu den häufigsten Todesursachen. Alleine in Deutschland verstarben 2023 Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zufolge 238.622 Menschen an Krebs. Prognosen sagen einen starken Anstieg der Zahlen von Krebsneuerkrankungen in der Zukunft voraus: von 18,5 Millionen im Jahr 2023 auf 30,5 Millionen im Jahr 2029.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Small flags of the World Health Organization WHO on an abstract blurry background
Wo steht Deutschland?

WHO warnt: Millionen vermeidbare Todesfälle durch nichtübertragbare Krankheiten

03.10.25  | News  | Panorama
Nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes verursachen jährlich rund 1,8 Millionen vermeidbare Todesfälle in Europa – trotz verfügbarer Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten, so ein aktueller Bericht der WHO/Europa [1]. Entschlossenes politisches Handeln könnte Leben retten und enorme wirtschaftliche Schäden verhindern – und aktuellen Daten zufolge besteht hierzulande durchaus Nachholbedarf,
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Pouring cola drink drinks lemonade softdrinks in a glass
Süßer Genuss, bittere Folgen

Zuckerhaltige Getränke treiben Metastasierung voran

29.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Zuckerhaltige Getränke erhöhen nicht nur das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken – sie könnten auch das Fortschreiten der Krankheit beschleunigen. Besonders kritisch scheinen glukose-und fruktosehaltige Limonaden zu sein, da diese die Metastasierung fördern können. Ein weiterer Grund, Softdrinks zu meiden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Medizinische Bildgebung unter der Lupe

CT bei Kindern: Wenn Diagnose Krebsrisiken birgt

28.10.25  | News  | Hämatologie,Studien
CT-Scans können bei Kindern das Risiko für hämatologische Krebserkrankungen deutlich erhöhen – besonders bei mehrfacher Anwendung. Bis zu 10% der Krebsfälle könnten auf die Strahlenbelastung durch medizinische Bildgebung zurückzuführen sein. Röntgen hingegen scheint weniger gefährlich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250929-935-861634
Hightech gegen Tumore

Strahlen mit System: Uniklinik Mainz stelle die Krebsmedizin neu auf

08.10.25  | News  | Panorama
Mit modernster Strahlentechnologie will die Universitätsmedizin Mainz die Krebstherapie revolutionieren: Neue Linearbeschleuniger ermöglichen präzisere Behandlungen, kürzere Sitzungen und weniger Nebenwirkungen. Die Geräte sind nicht nur Hoffnungsträger für die Patienten – sie treiben auch die Forschung an personalisierten Therapien entscheidend voran.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250928-935-858842
TikTok-Tipps mit Risiko

Social-Media-Mythen – gefährliche Gesundheits-Desinformation

05.10.25  | News  | Panorama
Eigenurin gegen Halsschmerzen, Aprikosenkerne gegen Krebs – auf TikTok und Instagram kursieren teils lebensgefährliche Gesundheitstipps. Nicht nur Verbraucherschützer warnen vor der wachsenden Flut unseriöser Inhalte und fordern strengere Regeln für Influencer. Besonders junge Menschen sind anfällig für Desinformation, die medizinisch nicht haltbar ist – und oft kommerziell motiviert.
  • #Patientenkommunikation
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group