Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 796 bis 810 von 1373.

Europas Kampf gegen Krebs

Jährlich 3,9 Millionen Neuerkrankungen

04.09.20  | News  | Panorama
EU-Gesundheitspolitiker haben auf einer Konferenz in Heidelberg die Solidarität der Staaten im Kampf gegen Krebs beschworen. Es sei nicht akzeptabel, dass Patienten innerhalb Europas abhängig von Wohnort oder Einkommen unterschiedlichen Zugang zu Krebsbehandlung hätten, betonten die Teilnehmer der Konferenz "Improving Cancer Care in Europe" am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) am Donnerstag.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsbedingte Mortalität

Junge Raucher haben erhöhtes Risiko

14.02.22  | News  | Studien
Menschen, die früh mit dem Rauchen beginnen, haben ein erhöhtes Risiko für einen krebsbedingten Tod. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Blake Thomson vom Department of Surveillance and Health Equity Science in Atlanta nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Aggressives Lymphom

Junge Niedrigrisikopatienten benötigen weniger Chemotherapie

27.01.20  | News  | Panorama
Die häufigste Krebserkrankung des lymphatischen Systems ist das aggressive B-Zell-Lymphom, das unbehandelt rasch zum Tod führt. Mit einer Immunochemotherapie können hohe Heilungsraten erreicht werden. Viele Patienten leiden jedoch unter den Nebenwirkungen. Einem Team unter der Federführung saarländischer Mediziner ist es gelungen, die Chemotherapie um ein Drittel zu reduzieren – bei gleichem Erfolg.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hodenkrebs

Junge Männer haben hohes Risiko für zweites Karzinom

02.02.21  | News  | Studien
Patienten, die an einem einseitigen Hodentumor erkrankt sind, haben ein hohes Risiko für einen kontralateralen Tumor. Gefährdet sind besonders junge Männer. Das ist das Ergebnis einer Studie der Spanish Germ Cell Cancer Group.
  • #Urologie

Weiterlesen

Sonnenbrand im Solarium

Junge Menschen suchen weiterhin Solarien ohne ausreichenden Schutz auf

17.03.17  | News  | Studien
Gebräunte Haut gilt ungebrochen als Schönheitsideal und ist besonders jungen Menschen wichtig. Dank Solarien & Co. besteht zudem jederzeit die Möglichkeit zum Bräunen. Doch zu welchem Preis?
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Junge Krebsüberlebende erkranken häufiger erneut an Krebs

14.09.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob junge Menschen, die an Krebs erkrankt waren, ein höheres Risiko für einen neuen Primärtumor haben, haben sich Wissenschaftler um Hyuna Sung von der American Cancer Society befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Panic attack in public place. Woman having panic disorder in cit

Junge Krebsbetroffene haben erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen

07.08.23  | News  | Studien
Junge Krebsbetroffene haben ein erhöhtes Risiko, an Depressionen, Angst -und weiteren psychischen Störungen zu erkranken. Das fanden Forscher der Universität Singapur in einer Meta-Analyse heraus. Das Team fordert, den Folgeerkrankungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Darmkrebs

Junge Erwachsene immer häufiger betroffen

27.11.19  | News  | Studien
Während bei Patienten Ü-50 immer seltener kolorektale Karzinome (KRK) auftreten, zeichnet sich bei jüngeren Erwachsenen ein gegenteiliger Trend ab. Wie die Fachzeitschrift Gut berichtet, steigt in Europa die KRK-Inzidenz vor allem unter den 20- bis 39-Jährigen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Joghurt-Esser scheinen besser vor Risikoadenomen geschützt zu sein

26.08.19  | News  | Studien
Ein höherer Joghurtkonsum könnte das Darmkrebsrisiko verringern. Dazu gibt es bislang allerdings nur wenige Untersuchungen. Eine neue Studie ermittelte jetzt den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Joghurt und dem Risiko für Darmkrebsvorstufen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Globale Studie

Jeder 12. erkrankt in seinem Leben an einem Tumor des GI-Trakts

26.01.24  | News  | Studien
Krebserkrankungen des Gastrointestinaltraktes machen etwa ein Viertel der weltweiten Krebserkrankungen aus und sogar ein Drittel aller Krebstodesfälle. Daten einer aktuellen globalen Studie weisen nun darauf hin, dass das Risiko, im Leben an einem gastrointestinalen Tumor zu erkranken, etwa 8 Prozent beträgt.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darm- und Lungenkrebs

Je fitter, umso besser

02.10.19  | News  | Studien
Wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Cancer berichten, verringert eine gute Herz-Kreislauf-Fitness das Risiko für Darm- und Lungenkrebs und senkt bei Patienten mit entsprechender Diagnose das Sterberisiko.
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Gemeinsamer Bundesausschuss nimmt Beratungen auf

Ist eine Mindestmenge für Darmkrebs-Operationen sinnvoll?

21.07.22  | News  | Panorama
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Beratungen über eine Mindestmenge für Darmkrebs-Operationen aufgenommen. Er wird in den kommenden Monaten untersuchen, ob es bei diesen Eingriffen einen Zusammenhang zwischen der Behandlungsroutine und der Qualität der Behandlungsergebnisse gibt. Nur in diesem Fall wäre das Festlegen einer Mindestmenge überhaupt möglich. Besteht jedoch ein solcher Zusammenhang, wird der G-BA eine jährliche Mindestanzahl von Eingriffen je Krankenhausstandort und/oder Ärztin oder Arzt festlegen. Mit einem Abschluss der Beratungen ist Ende 2023 zu rechnen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Ist die ADT für Demenz verantwortlich?

28.09.20  | News  | Studien
Noch immer ist nicht abschließend geklärt, ob die Androgendrepivationstherapie bei Prostatakarzinomen für eine höhere Inzidenz von Alzheimer und anderen demenziellen Erkrankungen verantwortlich ist. Wissenschaftler aus Taiwan haben versucht, sich dieser Fragestellung zu nähern und fragten sich, ob die Häufigkeit einer Demenz von der Art der ADT abhängig ist.
  • #Urologie

Weiterlesen

Illustration eines blauen menschlichen Körpers mit einem transparenten Schild, der mehrere schwebende, blau und rot gefärbte Viruspartikel abwehrt.
Wie tickt unsere Immunabwehr?

Ist das Immunsystem morgens jünger?

22.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Im Laufe des Lebens altert unser Immunsystem: Es reagiert langsamer auf Krankheitserreger, Impfungen wirken weniger effektiv, und das Krebsrisiko steigt. Zugleich folgt die Immunabwehr einem 24-Stunden-Rhythmus. Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung (IfADo) haben untersucht, ob dieser Rhythmus das Immunalter beeinflusst – und ob das Immunsystem zeitweise „jünger“ agiert.
  • #Studien-Onko
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Darmkrebs

Ist ASS bei Lynch-Syndrom vorteilhaft?

26.08.20  | News  | Studien
Experten diskutieren schon länger darüber, ob Azetylsalizylsäure (ASS) bei Darmkrebs vorteilhaft ist. Jetzt bewerteten Wissenschaftler von der Universität Newcastle upon Tyne, ob die tägliche Einnahme von ASS bei Patienten mit Lynch-Syndrom vor kolorektalen Karzinomen schützen kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group