Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 916 bis 930 von 2722.

Darauf kommt es an: Richtiger Schutz vor UV-Strahlen

Hautklinik beteiligt sich an bundesweiter Kita-Kampagne gegen Hautkrebs

06.07.20  | News  | Panorama
Mittags in der prallen Sonne spielen und das ganz ohne Schutz? Das sollten insbesondere Kinder tunlichst vermeiden. „Wer in jungen Jahren zu viel Sonne tankt, kann im Alter schneller Hautkrebs bekommen“, erklärt Prof. Dr. Steffen Emmert, Direktor der Hautklinik der Unimedizin Rostock. Die Unimedizin beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Euromelanoma Kindergartenaktion 2020“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Professor Dr. Thomas Seufferlein ist neuer Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft

22.06.20  | News  | Panorama
Die Mitglieder der Delegiertenversammlung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) haben Professor Dr. Thomas Seufferlein zum Präsidenten der größten onkologischen Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum gewählt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

CAR-T-Zelltherapie

Mit Immunzellen gegen Krebs

16.07.20  | News  | Panorama
Die EU fördert das internationale Forschungskonsortium T-OP (Training Network for Optimizing Adoptive T cell Therapy of Cancer) unter Leitung von LMU Medizinern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Ist ASS bei Lynch-Syndrom vorteilhaft?

26.08.20  | News  | Studien
Experten diskutieren schon länger darüber, ob Azetylsalizylsäure (ASS) bei Darmkrebs vorteilhaft ist. Jetzt bewerteten Wissenschaftler von der Universität Newcastle upon Tyne, ob die tägliche Einnahme von ASS bei Patienten mit Lynch-Syndrom vor kolorektalen Karzinomen schützen kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Neuer Therapieansatz beim Prostatakarzinom

Gezielte Auslösung des programmierten Zelltods

27.07.20  | News  | Panorama
In einem von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojekt haben Wissenschaftler um Philipp Wolf vom Universitätsklinikum Freiburg einen neuen Therapieansatz entwickelt, der zur gezielten Reduktion anti-apoptotischer Proteine und zur Auslösung des Zelltodes in Prostatakrebszellen führt.
  • #Urologie

Weiterlesen

Bayer muss in Kalifornien nicht vor Glyphosat-Krebsrisiken warnen

26.06.20  | News  | Panorama
Der Bayer-Konzern hat einen wichtigen Erfolg in einem von zahlreichen Glyphosat-Rechtskonflikten in den USA erzielt. Ein Richter entschied, dass der Bundesstaat Kalifornien Herstellern keine Krebswarnungen für Unkrautvernichter mit dem Wirkstoff vorschreiben kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging

19.08.20  | News  | Panorama
Ein Forschungsteam des Zentrums für Proteindiagnostik Prodi der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat auf Quanten-Kaskaden-Lasern basierte Infrarot (IR)-Mikroskope eingesetzt, um Gewebeproben von Dickdarmkrebs aus dem klinischen Alltag markerfrei und automatisiert zu klassifizieren. Dabei gelang es mithilfe künstlicher Intelligenz binnen rund 30 Minuten, mit großer Treffsicherheit verschiedene Tumortypen zu unterscheiden. Die Klassifizierung ist die Grundlage einer Prognose des Krankheitsverlaufs und der Wahl einer Therapie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

"Baby Powder"-Strafe für Johnson & Johnson deutlich gesenkt

17.07.20  | News  | Panorama
Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) kommt im Rechtsstreit um angeblich krebserregende Körperpflegeprodukte glimpflicher davon. Ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Missouri senkte die im Juli 2018 von einer Geschworenenjury verhängten Schadenersatz- und Strafzahlungen am Dienstag von 4,7 Milliarden auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Medigene kann klinische Studie zu möglicher Blutkrebstherapie starten

24.07.20  | News  | Panorama
Das auf die Entwicklung von Krebstherapien spezialisierte Biotechunternehmen Medigene kann eine Phase-I-Studie zu einer möglichen Immuntherapie gegen Blutkrebs starten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat könnte Therapie verbessern

02.09.20  | News  | Studien
Bei metastasiertem HER2-positiven Magenkrebs könnte das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat aus Trastuzumab und Deruxtecan vorteilhaft sein. Die Ergebnisse einer offenen Phase-2-Studie zeigen inwiefern.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Tumorgenom

Neue Erklärung für die extreme Komplexität der Mutationen

03.08.20  | News  | Panorama
Wissenschaftler vom DKFZ sowie von den Universitäten Cambridge und Edinburgh haben die molekulare Evolution von Tumoren nach der Einwirkung erbgutschädigender Chemikalien durchgespielt. Dabei entdeckten sie, dass die von der Chemikalie ausgelösten Defekte an einzelnen DNA-Bausteinen nicht sofort repariert, sondern über mehrere Runden der Zellteilung weitergegeben werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

„Molekularer Klebstoff“

Forschung an einer neuen Waffe gegen Krebstreiber

05.08.20  | News  | Panorama
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben Forscher aus Boston und Basel nun den Wirkmechanismus einer neu entdeckten zellulären Krebsbremse aufgeklärt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämie effektiver behandeln

12.08.20  | News  | Panorama
Ein internationales Forschungsteam hat unter der Leitung der Goethe-Universität und der University of Kent ein Jahrzehnte altes Rätsel um den Krebswirkstoff Nelarabin gelöst.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie

04.08.20  | News  | Panorama
Mit einem neuartigen Therapieansatz gelang es Ärzten des Universitätsklinikums Freiburg bei einem Patienten eine Lungenentzündung zu heilen, die als Folge einer Immun-Krebstherapie aufgetreten war.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Alte Substanzen vor neuen Herausforderungen

Gentest zur Vorbeugung von Chemotherapie-Nebenwirkungen

10.08.20  | News  | Panorama
Zentrale Frage in der medikamentösen Krebstherapie der letzten Jahre war: Welcher Patient wird am besten mit welchem Arzneimittel behandelt? Hintergrund waren die vielen neuen, hochwirksamen und gezielten Arzneimittel. Jetzt haben die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) diese Frage mit einer neuen Empfehlung umgedreht: Welcher Patient sollte mit einem der gängigen Zytostatika aufgrund vorhersehbarer Unverträglichkeit nicht behandelt werden?
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group