Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1246 bis 1260 von 2721.

Frau atmet Viren aus

Krebspatienten häufiger von resistenten Keimen betroffen

24.07.25  | News  | Studien
Ein geschwächtes Immunsystem macht Krebspatienten häufig anfällig für Infektionen. Experten zufolge sind diese die zweithäufigste Todesursache bei Krebsbetroffenen. Verursacht werden die Infektionen häufig durch resistente Keime.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Krebspatienten können von zyklischer Fastendiät profitieren

28.02.22  | News  | Studien
Regelmäßiges Fasten kann das Krebswachstum hemmen – dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Claudio Vernieri vom Krebsforschungszentrum IRCCS in Mailand durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ausgedrückte Zigarette
Rauchen und Krebs

Krebspatienten profitieren immer von einem Rauchstopp

18.01.17  | News  | Studien
Rauchen ist für viele Menschen Genuss und Gewohnheit zugleich – damit aufzuhören fällt entsprechend schwer. Lohnen würde es sich jedoch in jedem Fall.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten profitieren von Boosterimpfung gegen COVID-19

26.11.21  | News  | Studien
Wissenschaftler um Dr. Rachna Shroff vom University of Arizona Cancer Center in Tucson haben sich nun mit der Frage befasst, ob eine dritte Impfung gegen COVID-19 zu einer besseren Immunantwort bei Krebspatienten führen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten profitieren von dritter COVID-19-Impfung

02.03.23  | News  | Studien
Mit Durchbruchinfektionen und Komplikationen bei Krebspatienten infolge von COVID-19-Erkrankungen haben sich Wissenschaftler um Inna Y. Gong von der Universität Toronto befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten profitieren von unterstützter Ernährung

15.07.21  | News  | Studien
Welche Vorteile bringt die unterstützte Ernährung für Krebspatienten, die stationär behandelt werden, im Vergleich zur herkömmlichen Krankenhauskost? Mit dieser Frage haben sich Schweizer Wissenschaftler um Laura Bargetzi vom Kantonsspital Aarau befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

group of happy people holding a picture of a mouth smiling on a

Krebspatienten profitieren während der Chemotherapie von Lachyoga

03.08.22  | News  | Studien
Wie wirkt sich Lachen auf Krebspatienten aus, die gerade eine Chemotherapie machen? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich Wissenschaftler um Katharina Stiwi von der Universität Jena befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten suchen häufiger Notaufnahme auf

16.03.23  | News  | Studien
Seit dem Jahr 2012 ist die Zahl der Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen, die die Notaufnahme aufsuchen, stark angestiegen. Dabei wäre dies einer Studie zufolge in vielen Fällen vermeidbar gewesen, wenn etwa das Schmerzmanagement besser wäre.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten vor der Diagnose scheinbar häufiger von Infektionen betroffen

10.08.20  | News  | Studien
In einer 7-jährigen Fall-Kontroll-Studie stellten Wissenschaftler aus Japan fest, dass Patienten vor der Krebsdiagnose scheinbar häufiger an Infektionen erkranken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schmerzmittel Methadon ist kein Krebsheilmittel

Krebspatienten vor unrealistischen Heilungserwartungen schützen

18.07.17  | News  | Panorama
Das Opioid Methadon sollte nicht zur Tumortherapie eingesetzt werden. Die derzeit vorliegenden Daten aus Labor- und Tierversuchen sowie einer Studie mit 27 Krebspatienten reichen nicht aus, um eine Behandlung zu rechtfertigen. Einige Medienberichte wecken dennoch bei an Leukämie oder Hirntumor erkrankten Patienten die falsche Hoffnung auf Heilung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ein Arzt hält die Hände eines Patienten – eine Geste der Nähe und des Trostes. Die Szene vermittelt Fürsorge und Empathie
Empathie statt nur Expertise

Krebspatienten wünschen sich Kommunikation auf Augenhöhe

26.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Kongressberichte
Für Krebspatienten zählt nicht nur die medizinische Kompetenz ihres Chirurgen – sondern vor allem, wie mit ihnen gesprochen wird. Sechs zentrale Kommunikationsbereiche wurden identifiziert, die für das Vertrauen und die Zufriedenheit der Patienten entscheidend sind. Empathie und Optimismus stehen dabei ganz oben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Chirurgischer Eingriff
  • #Kongress-Onko
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Panic attack in public place. Woman having panic disorder in cit

Krebspatienten: Höheres Sterberisiko bei Stress

23.03.23  | News  | Studien
Leiden Krebspatienten unter Stress, kann dies den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. In einer Studie wurde nun betrachtet, ob eine psychische Belastung auch das Sterberisiko erhöht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chart with red down arrow on blue background. Falling growth in business.
Prostata und Brust bleiben Spitzenreiter

Krebsregister zeigt Rückgang der Neuerkrankungen

01.09.25  | News  | Panorama
Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen ist in Berlin und Brandenburg leicht gesunken – ein Hoffnungsschimmer inmitten komplexer Versorgungslagen. Das Krebsregister liefert nicht nur aktuelle Zahlen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für Therapie, Prävention und Forschung. Die häufigsten Diagnosen bleiben dennoch unverändert: Prostata, Brust, Lunge und Darm.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Overweight couple standing together wrapped with measure tape. Dieting, family weight losing and health care concept

Krebsrisiko Bauchfett: Männer stärker betroffen als Frauen

11.08.25  | News  | Studien
Mit wachsendem Bauchumfang steigt bei Männern das Risiko für übergewichtsbedingten Krebs. Bei Frauen spielt die Fettverteilung weniger eine Rolle.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsrisiko bei Kindern aus künstlicher Befruchtung erhöht?

17.07.24  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Kinder aus einer künstlichen Befruchtung ein höheres Risiko für Erkrankungen – etwa für Gefäßerkrankungen – haben, beschäftigen sich Wissenschaftler bereits seit längerer Zeit. Eine Studie hat nun untersucht, ob das Krebsrisiko für die Kinder erhöht ist.
  • #Gynäkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group