Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1365 von 1373.

tamoxifen molecular structure 3d, flat model, nolvadex, structural chemical formula view from a microscope
Personalisierte Hoffnung

TAMENDOX macht Tamoxifen wirksam – für alle

06.11.25  | News  | Gynäkologie,Studien,Rx aktuell
Ein Drittel der Brustkrebspatientinnen spricht nicht ausreichend auf Tamoxifen an – das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut hat mit TAMENDOX eine Lösung entwickelt: Die Kombination mit (Z)-Endoxifen gleicht genetisch bedingte Stoffwechseldefizite aus und steigert die Wirksamkeit der Hormontherapie spürbar – individuell und verträglich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Mammakarzinom
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251007-935-877534
WHO warnt vor neuer Nikotinsucht

Weniger Raucher weltweit, aber E-Zigaretten gefährden Fortschritte

10.10.25  | News  | Panorama
Weltweit sinkt der Anteil der Raucher – ein Erfolg jahrzehntelanger Präventionsarbeit. Doch die WHO warnt: E-Zigaretten könnten diesen Fortschritt gefährden. Besonders Jugendliche greifen zunehmend zur Vape, die als harmlos gilt, aber neue Nikotinsüchte auslöst. Europa hinkt beim Rückgang hinterher – vor allem bei Frauen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251007-935-877221
Lange Nacht des Impfens

Grippe- und Corona-Schutz bis in die Abendstunden

08.10.25  | News  | Panorama
Über 350 Arztpraxen und Apotheken öffenen heute deutschlandweit ihre Türen zur „Langen Nacht des Impfens“. Wer tagsüber keine Zeit hat, kann sich abends unkompliziert gegen Grippe und Corona impfen lassen. Ziel der Aktion: Impfquoten steigern, Risikogruppen schützen – und Leben retten.
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Basal cell carcinoma on the chest of a seventy year old Caucasian woman who has lived all her life in Africa
Einfache „Vitaminspritze“

Wirksame Hautkrebsprävention mit Nicotinamid

07.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicotinamid (Vitamin B3) kann das Risiko für Hautkrebs deutlich senken – sowohl bei Erst- als auch bei Zweittumoren. Besonders effektiv ist die Einnahme nach einer ersten Hautkrebserkrankung. Dermatologen fordern nun, Prävention früher zu beginnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Urologie

Weiterlesen

Frau atmet Viren aus
Aktualisierte ECIL-Leitlinie

Atemwegsinfekte bei Leukämie sind gefährlich – Empfehlungen für die Praxis

10.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Die Europäische Konferenz zu Infektionen bei Leukämie (ECIL) hat ihre Leitlinie zu ambulant erworbenen respiratorischen Virusinfektionen (CARV) nach 12 Jahren überarbeitet. Die Empfehlungen fassen zusammen, wie gefährlich Grippe, RSV & Co. für Leukämiepatienten sind – und welche Impf- und Therapieoptionen jetzt empfohlen werden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Autoimmune disease and painful human condition, pictured as a wooden human figure pushing heavy weight to show how hard it can be to deal with Autoimmune disease in human life, 3d illustration
Früh erkennen, besser schützen

Autoimmunerkrankungen erhöhen Risiko für gastrointestinale Tumoren

14.11.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Zöliakie, Lupus und Typ-1-Diabetes sind mit einem erhöhten Risiko für Krebs im Verdauungstrakt assoziiert. Die Studienautor:innen fordern nun gezielte Vorsorgeprogramme – insbesondere für junge Patienten mit Autoimmunerkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Risiko einer schweren Hyperkalzämie

Rote-Hand-Brief zu Crysvita® (Burosumab)

10.10.25  | News  | Rote-Hand-Briefe
Burosumab kann bei bestimmten Risikopatienten zu schwerer Hyperkalzämie führen. Eine engmaschige Kontrolle von Serumkalzium und Parathormon ist essenziell, um Komplikationen zu vermeiden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251012-935-886909
Zurück auf Kurs

Globale Lebenserwartung erreicht wieder Vor-Covid-Niveau

19.10.25  | News  | Panorama
Die weltweite Lebenserwartung ist nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie wieder gestiegen – auf durchschnittlich 76,3 Jahre bei Frauen und 71,5 Jahre bei Männern. Doch der Trend zeigt große regionale Unterschiede. Welche Krankheiten und Risikofaktoren beeinflussen die Entwicklung? Und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251013-935-888850
Weltweite Resistenzkrise

Antibiotika am Limit: steigende Resistenzraten

15.10.25  | News  | Panorama
Die WHO warnt: Immer mehr bakterielle Infektionen sind gegen gängige Antibiotika resistent; die dramatischen Folgen für die globale Gesundheit sind oft beschrieben. Neuen Daten zufolge nimmt die Resistenz rasant zunimmt und variiert regional stark. Die moderne Medizin steht vor einer ihrer größten Herausforderungen.

Weiterlesen

Neue S3-Leitlinie

Darmkrebs: Früher erkennen, gezielter behandeln, Organe erhalten

15.10.25  | News  | Gastroenterologie,Leitlinien
Die S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom wurde kürzlich umfassend überarbeitet. Im Fokus stehen Früherkennung, genetische Diagnostik, neue Therapiestrategien und der Organerhalt beim Rektumkarzinom. Die Empfehlungen sollen die Versorgung verbessern und insbesondere erblich bedingte Tumoren frühzeitig identifizieren helfen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251014-935-891125
WHO fordert Kurswandel

Europas Alkoholkultur fördert Krebs – Politik muss handeln

16.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Nirgendwo wird so viel Alkohol konsumiert wie in der EU. Ein neuer WHO-Bericht dokumentiert die Folgen, demnach versuracht Alkohol zehntausende Krebsfälle. Konsequenterweise fordert die WHO politische Maßnahmen wie höhere Steuern, Werbeverbote und strengere Verkaufsregeln. Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

25 years anniversary or birthday. Linear outline graphics. Can be used for printing materials, brouchures, covers, reports. Stock Vector illustration isolated on white background
Krebsregistrierung in Niedersachsen

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Krebsforschung

18.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Ein Vierteljahrhundert Krebsregistrierung in Niedersachsen: Das EKN feiert Jubiläum und präsentiert mit dem neuen interaktiven Krebsatlas ein bundesweit einzigartiges Tool. Erstmals ist damit eine kleinräumite Darstellung des Krebsgeschehens auf Gemeindeebne möglich – transparent, wissenschaftlich fundiert und zukunftsweisend für Prävention und Versorgung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #KI und Digitalisierung
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Zuckerbremse jetzt!

Landtag für Abgabe auf besonders zuckerhaltige Softdrinks

20.10.25  | News  | Panorama
Der Landtag Schleswig-Holsteins macht Druck: Eine Herstellerabgabe auf besonders zuckerhaltige Soft- und Energy-Drinks soll kommen – zum Schutz der Gesundheit, besonders von Kindern. Die Fraktionen sind sich einig über das Ziel, doch beim Weg zur Zuckerbremse gibt es Streit: Steuer oder zweckgebundene Abgabe?
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Medizinische Leitlinien. Arzt mit Stethoskop im Fokus. Icons und Text auf einem digitalen Interface. Medizinische Technologie
Perspektiven für eine Zukunft mit Familie

Neue S2k-Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei Krebs

28.10.25  | News  | Gynäkologie,Leitlinien
Wie Krebsbetroffene ihre Fruchtbarkeit erhalten oder wieder herstellen können, fasst die neue Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen zusammen. Sie bietet medizinische Empfehlungen und beschreibt etablierte Verfahren, um Aufschluss über verschiedenartige Vorgehen und deren Nutzen zu geben. Auch psychologische sowie ethische Aspekte haben einen Platz gefunden.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

Stress Management Concept
Psychische Gesundheit schützen, Versorgung sichern

Burnout treibt Ärzte in den frühen Ruhestand

01.11.25  | News  | Panorama
Burnout ist mehr als ein persönliches Problem – es gefährdet die medizinische Versorgung. Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig zeigt: Je höher der Burnout-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte vorzeitig in den Ruhestand gehen.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group