Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1426 bis 1440 von 2721.

Stomach cancer, gastric cancer, symptoms, stages, treatment, 3d illustration
MHH etabliert neue Therapie

NIPS: Hoffnung bei Bauchfellmetastasen

21.10.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Die Medizinische Hochschule Hannover bietet als eine der ersten Kliniken in Deutschland eine neue Therapie für Patienten mit Bauchfellmetastasen an: Die neoadjuvante intraperitoneale Systemtherapie, kurz NIPS, kombiniert die systemische und lokale Chemotherapie über ein Portsystem im Bauchraum. Ziel ist es, Tumore operabel zu machen und die Überlebenszeit deutlich zu verlängern.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Confused on a higher level? – Allgemeine Strategien beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom

05.08.25  | Event  | Fortbildung
Bei der ansteigenden Komplexität in den Behandlungsmöglichkeiten von Tumorerkrankungen soll dieses Webseminar einen Überblick sowohl des Status Quo als auch aktueller Entwicklungen und neuer Therapieansätze am Beispiel des Lungenkarzinoms geben. Dieses Webinar fokussiert auf das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC). Auch hier sollen zentrale Gedanken im Vordergrund stehen wie die Notwendigkeit der molekularen Charakterisierung, die biologische Bedeutung molekular definierter Subgruppen des NSCLCs und die resultierenden Therapieansätze in den einzelnen Krankheitsstadien. Das Webseminar wird mit 1

Weiterlesen

Connecting puzzle pieces. Art collage.
Doppelte Power

Neuartiges Fusionsprotein koppelt IL-2-Variante mit PD-1-Antikörper

03.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Ein neu entwickeltes Fusionsprotein kombiniert gezielt 2 Wirkmechanismen der Immuntherapie: Es blockiert das „Nicht-Angreifen“-Signal von Krebszellen und aktiviert gleichzeitig tumorbekämpfende Immunzellen. Dies könnte die Krebstherapie effizienter und nebenwirkungsärmer machen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Arzt und Patient im Gespräch
Reden ist Gold – aber wie viel?

Nichts als die Wahrheit – wie viel wollen Patienten wissen?

21.11.25  | News  | Studien
Eine transparente und ehrliche Kommunikation ist auch und gerade bei Krebserkrankungen bedeutend – ganz besonders auch im Sinne des „Shared Decision Making”. Während dies in vielen Bereichen der Medizin schon umgesetzt wird, besteht insbesondere in der Kommunikation mit jungen Krebspatienten und ihren Eltern Nachbesserungsbedarf.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251012-935-888064
Neues zum Gesundheitszustand

Prostatakarzinom: Ex-Präsident Biden erhält Strahlentherapie

14.10.25  | News  | Panorama
Joe Biden, Ex-Präsident der USA, lässt sich wegen einer fortgeschrittenen Form von Prostatakrebs mit Strahlen- und Hormontherapie behandeln. Die Diagnose wurde bereits im Mai öffentlich. Bidens Gesundheitszustand hatte zuletzt auch seine politische Zukunft beeinflusst: Er trat nicht mehr zur Wahl an.

Weiterlesen

Small flags of the World Health Organization WHO on an abstract blurry background
Wo steht Deutschland?

WHO warnt: Millionen vermeidbare Todesfälle durch nichtübertragbare Krankheiten

03.10.25  | News  | Panorama
Nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes verursachen jährlich rund 1,8 Millionen vermeidbare Todesfälle in Europa – trotz verfügbarer Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten, so ein aktueller Bericht der WHO/Europa [1]. Entschlossenes politisches Handeln könnte Leben retten und enorme wirtschaftliche Schäden verhindern – und aktuellen Daten zufolge besteht hierzulande durchaus Nachholbedarf,
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250520-935-600279

Männergesundheit im Fokus: „Früh genug!“ ruft zur Vorsorge auf

26.05.25  | News  | Panorama
Ein Gemeinschaftsprojekt von Wissenschaftlern und Betroffenen will mit einem neuen Buch das Schweigen über Prostatakrebs brechen – und Leben retten.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Pause
Krebsnachsorge

Zurück zur Stärke – Manuela Schwesig geht erneut in Reha

02.10.25  | News  | Panorama
Sechs Jahre nach ihrer Brustkrebserkrankung nimmt die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Manuela Schwesig, erneut eine Reha wahr. Sie zeigt damit, wie wichtig Nachsorge für langfristige Gesundheit ist – auch nach überstandener Therapie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251113-935-953179
Altersgrenze für Medikamente?

Debatte um Medikamentenversorgung für Hochbetagte

19.11.25  | News  | Panorama
CDU-Politiker Hendrik Streeck fordert klare Leitlinien für den Einsatz extrem teurer Medikamente bei sehr alten Patienten. Die Linke reagiert empört und spricht von einem Angriff auf die Menschenwürde. Auch die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor Altersdiskriminierung.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Platelet-Rich plasma preparation. Plasma in syringe. Modern equipment in operating room.
DKMS Global Impact Report 2024

Mehr als 9.100 gerettete Leben: DKMS zieht globale Bilanz

02.11.25  | News  | Hämatologie,Panorama
Die DKMS hat ihren Global Impact Report 2024 veröffentlicht: Über 9.100 Stammzellspenden haben weltweit Menschen mit Blutkrebs eine zweite Lebenschance ermöglicht. Dank internationaler Zusammenarbeit, medizinischer Innovationen und gesellschaftlichen Engagements konnten so Leben gerettet und vielen Betroffenen eine zweite Lebenschance gegeben werden.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Concept of overcoming barriers, goal, target. Red wooden cube with rocket launch icon breaking through obstacle on blue background
Hoffnung für therapieresistente Tumoren

Antikörper knackt Tumor-Schutzschild

18.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Tumoren schützen sich mit dichtem Gewebe und Proteinen vor dem Immunsystem. Ein internationales Team hat nun einen Antikörper entwickelt, der diese Barriere durchbricht: DUNP19 bindet gezielt an LRRC15, macht Tumoren sichtbar und zerstört sie gleichzeitig. Die Kombination mit Immuntherapien zeigt spektakuläre Erfolge.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Immuntherapie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Close-up carrying out the ultrasound examination of the breast of a patient indoors
Brustkrebs-Früherkennung

Warum zu viele Frauen das Screening-Angebot nicht nutzen

20.11.25  | News  | Panorama
Das Mammografie-Screening senkt nachweislich die Brustkrebs-Sterblichkeit um bis zu 30% – dennoch nimmt nur jede zweite Frau teil. Angst vor der Untersuchung, Unsicherheit über Befunde und mangelnde Information bremsen die Akzeptanz. Experten setzen auf mehr Aufklärung, persönliche Beratung und digitale Terminangebote, um die Quote zu erhöhen.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251006-935-875443
Ausgezeichnete Immunforschung

Medzin-Nobelpreis für Forschungen zur peripheren Immuntoleranz

07.10.25  | News  | Panorama,Personalia
Für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse zur peripheren Immuntoleranz erhalten Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi den Medizin-Nobelpreis. Ihre Forschung erklärt, warum unser Immunsystem den eigenen Körper nicht angreift – und ebnet den Weg für neue Therapien gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Modern microscope and human tissue section slide with computer monitor show glandular image.Medical patholology and cytologytechnology concept.Selective focus.
Durchblick dank KI

Künstliche Intelligenz, die wie ein Pathologe denkt

11.11.25  | News  | Urologie,Studien
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) hat ein KI-Modell entwickelt, das die Aggressivität von Prostatakrebs präziser und nachvollziehbar bewertet. Die erklärbare KI „GleasonXAI“ spricht die „Sprache der Pathologie“.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Urologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

owoc goji
Tradition trifft Hightech

Mehr als Ernährung: Die pharmakologische Kraft natürlicher Substanzen

19.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Komplementärmedizinische Maßnahmen sind äußerst beliebt, aber wenig wissenschaftlich erforscht. Eine Forschergruppe will das nun ändern. Ihr Fokus liegt auf der „Food and Medicine Homology“ in der Onkologie – ein Prinzip, das Ernährung und Heilwirkung verbindet.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group