Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1831 bis 1845 von 2720.

Leberkrebs

Fallzahlen steigen weltweit

24.06.20  | News  | Studien
Die Zahl der Leberkrebsfälle steigt weltweit weiter an. Das stellten Wissenschaftler aus China anhand von Daten der Global Burden of Disease Study von 1990 bis 2017 fest. Dabei scheinen vor allem Männer über 60 betroffen zu sein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

NCT Heidelberg als Onkologisches Zentrum zertifiziert

18.09.19  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) hat das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg als „Onkologisches Zentrum“ zertifiziert. Das „Onkologische Zentrum“ erstreckt sich als Dachorganisation über alle zertifizierten Organkrebszentren am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform

06.10.21  | News  | Panorama
Eine neue Organoid-on-Chip-Plattform ahmt die wichtigsten Merkmale der Entwicklung der menschlichen Bauchspeicheldrüse robust nach. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg, Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig in einem frühen Stadium diagnostizieren zu können. Die Studie wurde von einem interdisziplinären Team aus Forschenden des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München (TUM) und des Universitätsklinikums Ulm durchgeführt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Enddarmkrebs

Auf künstlicher Intelligenz beruhende OP-Navigation soll Lebensqualität verbessern

14.05.21  | News  | Panorama
Tumor-Operationen im Bereich des Enddarms erfolgen entlang einer millimeterdünnen Schicht, die an wichtige Nerven grenzt. Werden diese geschädigt, kann dies zu Inkontinenz und Störungen der Sexualfunktion führen. Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und am Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit entwickeln daher ein computerbasiertes Assistenzsystem, welches das Risiko für derartige Komplikationen mithilfe künstlicher Intelligenz deutlich senken soll.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Behandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren erhöht Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

15.09.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Patienten, die eine Krebstherapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren erhalten haben, häufiger von kardiovaskulären Ereignissen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfällen oder akuten Koronarsyndromen betroffen sind, haben sich Wissenschaftler um Dorien Laenens vom Universitätsklinikum Leuven nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Familiärer Darmkrebs

Risiko bei Halbgeschwistern offenbar unterschätzt

08.07.19  | News  | Studien
Bekannt ist: Direkte Verwandte von Darmkrebspatienten haben ein erhöhtes Risiko, selbst an Darmkrebs zu erkranken. Jetzt untersuchten Heidelberger Wissenschaftler die einzelnen Verwandtschaftsgrade genauer und fanden heraus, dass das Risiko auch für Halbgeschwister deutlich höher ist, als bisher angenommen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden

12.04.23  | News  | Panorama
Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die Behandlung der AML zur Verfügung. Doch bei einigen Patienten schlägt die Medikamentenkombination nicht an.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

DGS-Kongressbericht

Prävention des Mammakarzinoms durch Bewegung

30.07.18  | News  | Kongressberichte
Wir alle wissen, dass ein gesunder Lebensstil förderlich ist, wenn man möglichst lange möglichst gesund bleiben möchte. Dass ausreichend Bewegung und eine pflanzenreiche Ernährung zuträglich sind, ist bekannt und logisch. Aber wie groß der Einfluss eines solchen Lebensstils auf das Krebsrisiko hat, wurde jetzt in einer Studie von Islami F et al. 1 mit eindrücklichen Zahlen belegt: sie untersuchten den Einfluss beeinflussbarer Faktoren wie Ernährung, Sport, Tabak- und Alkoholkonsum oder UV-Strahlung auf das Risiko, an einer von 26 Tumorentitäten zu erkranken.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebstherapie

Lichttherapie für Immunzellen hilft bei Nebenwirkungen

12.02.20  | News  | Panorama
Eine häufige Nebenwirkung von Krebs-Immuntherapien lässt sich vermutlich durch Lichtaktivierung von Immunzellen stoppen, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg jetzt zeigen.
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Close up of Male lawyer or judge hand's striking the gavel on sounding block, working with Law books, report the case on table in modern office, Law and justice concept

Medikamentenhandel - Urteil im Lunapharm-Prozess erwartet

29.01.25  | News  | Panorama
Mit Krebsmedikamenten soll ein Brandenburger Medikamenten-Großhandel illegal gehandelt haben. Nun steht ein Urteilsspruch an.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lungenkrebs:

Besser schlafen dank Tai-Chi?

12.01.24  | News  | Studien
Körperliche Aktivität spielt nicht nur in der Prävention von Krebserkrankungen eine große Rolle, sondern auch in der Verbesserung des Wohlbefindens von Krebspatienten. Weiterhin weist die Literatur auf positive Effekte von Bewegung auf die Schlafqualität bei gesunden Menschen hin. Ob dieser Effekt auch bei Patienten mit Krebs zu beobachten ist, war bislang jedoch unbekannt.
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie

05.04.23  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Die Gabe von CAR-T-Zellen gehört zu den vielversprechendsten Therapieoptionen bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Zusammen mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern konnte Professor Dr. Hendrik Poeck zeigen, dass die Gabe von Antibiotika die Wirksamkeit von Krebsimmuntherapien beeinflussen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Forschung bei zielgerichteten zellulären Immuntherapien

25.01.21  | News  | Panorama
Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung hat die zielgerichtete zelluläre Immuntherapie als neuen Forschungsschwerpunkt mit einer Förderung von bis zu 500.000 Euro ausgeschrieben. Damit sollen neue Therapie-Ansätze im Kampf gegen Leukämie sowie andere Blut- oder Knochenmarkserkrankungen vorangebracht werden. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Termin für Darmspiegelung im Kalender
Darmkrebs-Früherkennung bei familiärem Risiko

Nutzen für unter 55-Jährige weiter unklar

27.07.18  | News  | Panorama
Gesetzlich Versicherte im Alter von 50 bis 54 Jahren haben jährlich Anspruch auf einen immunologischen Stuhltest (Okkultbluttest) und bei auffälligem Befund auf eine große Darmspiegelung (Koloskopie). Ab dem Alter von 55 Jahren können Versicherte wählen, ob sie alle zwei Jahre einen Stuhltest machen oder zweimal im Abstand von mindestens zehn Jahren eine große Darmspiegelung in Anspruch nehmen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Seit 1. Juli Rechtsanspruch auf Kryokonservierung

16.08.21  | News  | Panorama
Im Mai 2019 wurde die Fruchtbarkeitserhaltung für junge Krebspatient:innen per Gesetz zur Kassenleistung. Jetzt, nach mehr als zwei Jahren, wird diese Regelung endlich in der Praxis wirksam.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group