Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2626 bis 2640 von 2720.

Blut sagt mehr als Bilder

Pankreaskarzinom früher erkennen: Neue Bluttests setzen Maßstäbe

13.08.25  | News  | Studien
Zwei neu validierte metabolische Bluttests zeigen in einer großen deutschen Studie eine deutlich höhere Spezifität als CA 19-9 – und könnten die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten revolutionieren.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Soft focus background of electrical adjustable patient bed in ho
EHA Kongressbericht

B-ALL: Genügt die CAR-T-Zell-Therapie manchmal für eine Heilung? 

27.08.25  | News  | Kongressberichte
Das Komplettansprechen Erwachsener mit rezidivierter oder refraktärer B-Zell akuter lymphatischer Leukämie (r/r B-ALL) auf die Therapie mit Obecabtagen autoleucel (Obe-cel) hält bei 38% auch ohne weitere Therapie über drei Jahre an.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Two chilled beers with burning cigarettes

WHO will Tabak, Alkohol und Zuckergetränke deutlich teurer machen

07.07.25  | News  | Panorama
Die WHO fordert eine Preissteigerung um 50 Prozent für gesundheitsschädliche Produkte – das soll Leben retten und Milliarden für Prävention und soziale Sicherheit freisetzen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

S3-Leitlinie

PSA-Test wird neuer Standard in der Prostatakrebs-Früherkennung

07.07.25  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom überarbeitet. Die aktualisierte S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom setzt auf risikoadaptiertes PSA-Screening, stärkt die MRT-Diagnostik und empfiehlt bei Niedrigrisiko-Tumoren die aktive Überwachung statt sofortiger Therapie. Die nunmehr achte Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. und unter Mitwirkung von 21 weiteren Fachgesellschaften sowie Patientenvertretern des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

Doctor with human Pancreatitis anatomy model with Pancreas, Gallbladder, Bile Duct, Duodenum, Small intestine and magnifying glass. Pancreatic cancer, acute pancreatitis and Digestive system
Bakterienlast als Schlüssel

Neue Hoffnung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs: Antibiotika als Gamechanger

04.08.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Bakterien im Tumorgewebe können die Wirkung der Chemotherapie blockieren – doch eine begleitende Antibiotikatherapie könnte das Blatt wenden und die Prognose von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs drastisch verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Scientist pipetting medium into 12-well plate

Resistenzen gegen Check-Point-Inhibitoren: Neue Spur führt zu Natürlichen Killerzellen

08.09.25  | News  | Studien
Warum spricht nur ein Teil der Melanompatienten auf die Immun-Checkpoint-Blockade an? Forscher haben nun ausgerechnet Natürliche Killerzellen als Schuldigen dingfest gemacht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Erhöhte Kardiale Biomarker, erhöhtes Krebsrisiko

09.09.25  | News  | Studien
Die beiden Blutmarker Troponin T und NT-proBNP beziehen sich eigentlich auf die Herzgesundheit. Doch offenbar sind sie auch mit dem Krebsrisiko assoziiert.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250708-935-701706

Mordprozess gegen Berliner Arzt: Ermittlungen weiten sich aus

17.07.25  | News  | Panorama
Ein Berliner Palliativmediziner steht wegen 15 Morden vor Gericht. Nun prüfen die Ermittler auch den Tod seiner Schwiegermutter – sie könnte ein weiteres Opfer sein.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250718-935-719941

Teurer Zug: EU plant drastische Steuererhöhung auf Zigaretten

19.07.25  | News  | Panorama
Die EU will Tabakprodukte deutlich höher besteuern – das könnte Zigaretten in Deutschland massiv verteuern und den Schwarzmarkt ankurbeln.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Generative AI virtual assistant tools for prompt engineer and user for ease of engage artificial intelligence AI technology help people to work with generative AI functions by prompting the AI snugly

KI-Agent kann bei klinischen Entscheidungen unterstützen

10.09.25  | News  | Podcast
Die Krebsmedizin wird digitaler. In Dresden wurde jetzt ein autonomer KI-Agent erfolgreich an realitätsnahen Patientenfällen getestet.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

asian scientist use microscope

Genomtest sagt Nicht-Ansprechen auf Chemotherapie voraus

11.09.25  | News  | Studien
Mit einem neuen Test können Wissenschaftler Krebspatienten identifizieren, die nicht auf eine Chemotherapie ansprechen. Die Methode basiert auf Biomarkern zur Quantifizierung der chromosomalen Instabilität.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

IL - interleukin acronym with marker, concept background
Krebsrisiko durch das eigene Immunsystem

IL-17A als Krebstreiber bei familiärer adenomatöser Polyposis

12.09.25  | News  | Gastroenterologie,Studien,Pressemitteilungen
Bei familiärer adenomatöser Polyposis (FAP) ist das Krebsrisiko extrem hoch. Bonner Forschende zeigen nun, wie Immunzellen und ein spezieller Botenstoff die Entstehung von Duodenalkrebs fördern – und eröffnen neue Wege für gezielte Therapien.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Liver and biological concept background, 3d rendering.
Innere Uhr steht still

Die Leber: ein aktiver Mitspieler der Kachexie

12.09.25  | News  | Studien,Pressemitteilungen
Ein Gen, das die Leber im Tagesrhythmus hält, wird bei Kachexie abgeschaltet – mit fatalen Folgen: Die Leber wird zum aktiven Treiber des Gewebeabbaus. Forschende zeigen, wie sich dieser Prozess stoppen lässt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

3d rendered medically accurate illustration of leukocytes attacking a cancer cell
Doppelte Bedrohung

Wie Diabetes das Darmkrebsrisiko verschärft

16.09.25  | News  | Gastroenterologie,Alles rund um die Onkologie,Studien
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken – und eine schlechtere Prognose, wenn der Tumor nur wenige Immunzellen enthält. Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen, wie der gestörte Zuckerstoffwechsel das Tumormikromilieu verändert und die körpereigene Abwehr schwächt.

Weiterlesen

Leitlinie. Arzt mit Stethoskop hält Sprechblase in Hand. Text steht im Schild. Gesundheitswesen, Medizin
Auf einen Klick

Evidenzbasierte Empfehlungen in Echtzeit: der Leitlinien Hub

27.07.25  | News  | Leitlinien
Statt statischer PDFs bietet der neue „Leitlinien Hub“ eine interaktive Plattform, die alle Leitlinien aus dem Leitlinineprogramm Onkologie dynamisch, aktuell und durchsuchbar macht: Es entsteht ein zentraler Zugangspunkt für mehr als 6.000 evidenzbasierte Empfehlungen aus 36 Leitlinien zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge onkologischer Erkrankungen – für mehr Qualität, Transparenz und Effizienz in der Krebsversorgung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group