Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 30
Kategorien
Panorama 21
Studien 8
Leitlinien 2
Alles rund um die Onkologie 1
Gynäkologie 1
Kongressberichte 1
Tags
Patientenkommunikation 27
Alles rund um die Onkologie 16
Patientenmanagement Onkologie 10
Therapien und Innovationen 7
Prävention und Risiko 4
Früherkennung und Diagnostik 3
KI und Digitalisierung 3
Studien-Onko 3
Arzneimittel-Onko 2
Gesundheitspolitik Onkologie 2
Hämatologie 2
Krebs und Komorbiditäten 2
Leitlinien-Onko 2
Abrechnung Onkologie 1
Chirurgischer Eingriff 1
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 30.

Altenheim Rolator

Pflegebedarf wird größer, ausländische Kräfte benötigt

05.09.24  | News  | Studien
Die Sachsen werden immer älter, der Pflegebedarf wird größer. Ein schon jetzt akuter Personalmangel in der Pflege verschärft sich künftig. Die Sozialministerin sieht vor allem eine Lösung.
  • #Patientenkommunikation
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Auskunftspflicht – Gesetz/Recht. Ordner auf Schreibtisch mit B
Erblich bedingter Krebs

Prädiktive Gentests: Wann Auskunftspflicht gegenüber Versicherungen besteht

27.06.23  | News  | Panorama
Wenn sich ein bestimmtes Krebsleiden in der Familie häuft, kann ein prädiktiver Gentest Klarheit bringen. Doch wie sieht es mit der Auskunftspflicht gegenüber Versicherungen aus, wenn dabei ein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt wird? Das sagt die Gesetzgebung dazu.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Alternativmedizin

S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert

13.06.24  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen“ aktualisiert. Dabei wurden insgesamt sechs Kapitel überarbeitet und vier Themen neu aufgenommen. Mit der Leitlinie erhält das medizinische Fachpersonal evidenzbasierte Empfehlungen zum Einsatz komplementärer Verfahren in der Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250928-935-858842
TikTok-Tipps mit Risiko

Social-Media-Mythen – gefährliche Gesundheits-Desinformation

05.10.25  | News  | Panorama
Eigenurin gegen Halsschmerzen, Aprikosenkerne gegen Krebs – auf TikTok und Instagram kursieren teils lebensgefährliche Gesundheitstipps. Nicht nur Verbraucherschützer warnen vor der wachsenden Flut unseriöser Inhalte und fordern strengere Regeln für Influencer. Besonders junge Menschen sind anfällig für Desinformation, die medizinisch nicht haltbar ist – und oft kommerziell motiviert.
  • #Patientenkommunikation
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Forschung an Krebs bei Kindern

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award geehrt

19.04.21  | News  | Panorama
Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la Recherche sur le Cancer (ARC) ausgezeichnet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Tendenz steigend

Techniker Krankenkasse: Anstieg der gemeldeten Behandlungsfehler

30.04.25  | News  | Panorama
Im Jahr 2024 wurden der Techniker Krankenkasse in Rheinland-Pfalz mehr Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern gemeldet als im Vorjahr. Die Zahl stieg von 266 auf 286. Laut Experten gibt es eine hohe Dunkelziffer nicht gemeldeter Fälle.
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Handelskrieg und Medikamentenknappheit?

US-Zölle und ihre potenziellen Auswirkungen auf die deutsche Pharmaindustrie

04.04.25  | News  | Panorama
Obwohl Medikamente zunächst von den neuen US-Zöllen ausgenommen sind, warnen Experten vor möglichen Engpässen bei Vorprodukten, die die Arzneimittelversorgung in Deutschland gefährden könnten.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Frau - Nichts hören - sprechen - sagen
Angst vor der Diagnose

Verdrängung statt Vorsorge: Jeder Dritte meidet medizinische Informationen

06.09.25  | News  | Studien,Panorama
Obwohl Früherkennung Leben retten kann, vermeiden viele Menschen bewusst medizinische Informationen – selbst bei potenziell schweren Erkrankungen. Eine internationale Meta-Analyse zeigt: Rund 30 % der Befragten wollen keine Diagnose, keine Tests, keine Gewissheit. Die Gründe reichen von emotionaler Überforderung bis zu tiefem Misstrauen gegenüber dem Gesundheitssystem.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenkommunikation
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Strichmännchen Prozess

Visuelle Behandlungszeitpläne zum besseren Verständnis

10.03.25  | News  | Studien
Krebstherapien sind häufig komplex. Für Betroffene sind die einzelnen Abläufe häufig nur schwer zu verstehen. Das erschwert auch Therapieentscheidungen. Aus diesem Grund haben Wissenschaftler nun visuelle Hilfen entwickelt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Wann Hautkrebs eine Berufskrankheit ist – und wann nicht

27.07.23  | News  | Panorama
Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein. Bislang werden jedoch nur bestimmte Formen des weißen Hautkrebses von den Unfallkassen anerkannt. Die häufigsten und die bösartigsten Hauttumore gehören nicht dazu.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Woman hand using mobile smartphone with icon social media and so

Wenn KI-Influencer über Krebsrisiken aufklären

27.03.25  | News  | Studien
Kostengünstig und reichweitenstark: Eine Pilotstudie zeigt, wie Künstliche Intelligenz Gesundheitsbotschaften auf Instagram verbreiten kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #KI und Digitalisierung
  • #Patientenkommunikation
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

"Sie haben vielleicht Krebs"

Wie sollte man Patienten statistische Informationen vermitteln?

29.06.23  | News  | Studien,Panorama
Ärztliche Befunde sind nicht immer einfach zu verstehen und die Aussagen zum Risiko, das damit verbunden ist, womöglich noch weniger. Denn statistische Informationen an die Patientin oder den Patienten zu bringen, ist keine simple Angelegenheit.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Medicines arranged in shelves, Pharmacy drugstore retail Interior blur abstract background with medicine healthcare product on glass cabinet with neon light.

dm bereitet Start einer Online-Apotheke vor

20.12.24  | News  | Panorama
Rezeptfreie Medikamente gegen Schmerzen, Pilzinfektionen oder Allergien könnten bald auch online erhältlich sein. Die Drogeriemarktkette dm arbeitet daran, diese Produkte über eine eigene Online-Apotheke anzubieten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250720-935-722803
Von Sascha Meyer, dpa

ePA bleibt ungenutzt: Digitale Gesundheitsakte erreicht kaum die Patienten

24.07.25  | News  | Panorama
Die elektronische Patientenakte soll Gesundheitsdaten bündeln und Behandlungen verbessern – doch viele Versicherte nutzen sie bislang kaum.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

Violence against health workers. Patient is aggressive, have conflict with doctor in hospital corridor. Visitor holding doctor by coat, screaming, threatening him.

Ärztepräsident: Zunehmende Aggressivität gegen Mediziner

24.09.24  | News  | Panorama
Ärzte und medizinisches Personal wollen ihren Patienten helfen. Dabei werden sie immer wieder Ziel von Beschimpfungen, Drohungen und körperlichen Angriffen. Was lässt sich tun?
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group