Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1096 bis 1110 von 1373.

Kontrolle des metabolischen Syndroms zur Krebsprävention

10.05.24  | News  | Studien
Übergewicht gilt als ein bedeutender Risikofaktor für die Entstehung von Krebs. Welche Rolle hier das metabolische Syndrom spielt, haben Wissenschaftler nun untersucht. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hirntumor durch Handystrahlung?

21.05.24  | News  | Studien
Es ist eine Vermutung, die sich hartnäckig hält: die Annahme, dass die Handynutzung das Risiko für einen Hirntumor erhöht. Doch was ist dran an dieser These? Das haben Wissenschaftler nun in einer Langzeitstudie untersucht – mit beruhigenden Ergebnissen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Jährliches Screening ab 40 senkt Brustkrebssterblichkeit 

08.05.24  | News  | Studien
In Deutschland erhalten Frauen ab 50 Jahren aktuell alle zwei Jahre lang eine Einladung zum Mammografie-Screening. Experten gehen davon aus, dass auch ein Screening in jüngeren Jahren bereits Sinn machen würde, um Brustkrebserkrankungen in einem frühen Stadium zu erkennen und behandeln zu können. Eine aktuelle Studie bestätigt dies.

Weiterlesen

Hohes Risiko für Folgeerkrankungen nach Krebs in der Kindheit

15.05.24  | News  | Studien
Menschen, die in ihrer Kindheit eine Krebserkrankung überstanden haben, haben im Vergleich zu Menschen ohne Krebs in der Vorgeschichte ein erhöhtes Risiko für Morbidität und Sterblichkeit. So entwickeln bis zu 80 Prozent von ihnen später schwere oder lebensbedrohliche Erkrankungen.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Langzeitnebenwirkungen

Bestrahlung beim Mammakarzinom steigert Hautkrebsrisiko

20.05.24  | News  | Studien
Eine Strahlentherapie geht häufig mit Nebenwirkungen einher. Auch einige Jahre nach Therapieende kann die Behandlung noch Folgen für die Betroffenen haben. Immer wieder wird auch diskutiert, inwieweit die Krebstherapie die Entwicklung später auftretender Tumorerkrankungen fördert.

Weiterlesen

Young woman having rheumatoid arthritis takes a rest sittinng on the couch. Hands and legs are deformed. She feels pain. Selected focus.
Gynäkologische Tumore

Mehr Krebs bei Frauen mit Rheuma?

27.05.24  | News  | Studien
Fünf bis acht Prozent der Menschen auf der ganzen Welt sind von Autoimmunerkrankungen betroffen. Vielfach gehen sie mit Komorbiditäten einher. Mit der Frage, wie sich Autoimmunerkrankungen auch auf das Krebsrisiko bei Frauen auswirken, haben sich Wissenschaftler nun befasst.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Red alarm clock on blue background
Innere Uhr

Checkpoint-Blockade morgens am effektivsten

28.05.24  | News  | Studien
Infusionen mit Checkpoint-Inhibitoren sind wirksamer, wenn sie früh morgens statt am Nachmittag verabreicht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie aus Frankreich. Der Unterschied wurde allerdings nur bei Patienten in relativ guter körperlicher Verfassung beobachtet.
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Rauchen versus Dampfen

E-Zigaretten: epigenetische Zellveränderungen wie bei Rauchern

30.05.24  | News  | Studien
Ist das Dampfen von E-Zigaretten wirklich so viel harmloser als das Rauchen von klassischen Zigaretten? Nach einer neuen Studie führt beides zu denselben epigenetischen Zellveränderungen. Das Krebsrisiko könnte demnach deutlich größer sein als bislang vermutet.
  • #Prävention und Risiko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Metaanalyse

NSCLC: Neoadjuvante Chemoimmuntherapie oder Chemotherapie?

22.05.24  | News  | Studien
Während die FDA die neoadjuvante Behandlung mit Nivolumab in Kombination mit einer platinbasierten Chemotherapie für Patienten mit resezierbarem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) genehmigte, ließ die EMA die Kombination aus Chemo- und Immuntherapie nur für die Behandlung von NSCLC-Patienten mit hohem Rezidivrisiko und einer PD-L1-Expression von mehr als 1% zu. Die Unterscheide bei der Zulassung stehen sinnbildlich für die vorherrschende Kontroverse über die Wirksamkeit der Chemoimmuntherapie bei neoadjuvanten Therapie in den Untergruppen von NSCLC und verdeutlichen die Notwendigkeit einer
  • #Chemotherapie
  • #Immuntherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Darmkrebs: Vorsorgekoloskopie bei Älteren mit Adenomen in der Vorgeschichte sinnvoll?

11.06.24  | News  | Studien
Wie sinnvoll ist eine Vorsorgekoloskopie bei 70- bis 85-Jährigen, wenn bei ihnen Adenome gefunden wurden? Das untersuchten nun kalifornische Wissenschaftler anhand der Daten von über 9.000 Mitgliedern einer Krankenversicherung.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Erhöhtes Risiko für Hirntumore bei Veteranen?

14.06.24  | News  | Studien
Erhöhen traumatische Hirnverletzungen das Risiko für einen Hirntumor? Diese Frage wird von Wissenschaftlern kontrovers diskutiert. Eine aktuelle Studie hat dies nun am Beispiel von Veteranen erforscht, die sich im Einsatz entsprechende Verletzungen zugezogen haben.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Senkt Stillen das Risiko für Krebs im Kindesalter?

10.06.24  | News  | Studien
Weniger Überwicht, ein verbesserter Infektionsschutz, eine gute Mutter-Kind-Bindung – Gründe für das Stillen gibt es viele. Doch kann das Stillen auch das Risiko für Krebs in der Kindheit senken? Genau dies wollten Wissenschaftler nun herausfinden.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

abstract shapes, bone structure
G-BA Beschlussänderung

Off-Label-Use: Bisphosphonate bei Patientinnen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, postmenopausalem Mammakarzinom

22.04.24  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 18. April 2024 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie in der Fassung vom 18. Dezember 2008/ 22. Januar 2009 wie folgt zu ändern:
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Krebsprävention

Lebensstil beeinflusst MGUS-Risiko

02.05.24  | News  | Studien
In einer Hochrisikopopulation in den USA war Adipositas, starkes Rauchen und wenig Schlaf mit dem MGUS-Risiko assoziiert. Viel körperliche Aktivität scheint das Risiko dagegen zu senken.

Weiterlesen

Multiples Myelom

Gesucht: Faktoren für ein funktionell hohes Risiko

16.05.24  | News  | Studien
Bei Patient*innen mit Multiplem Myelom scheinen eine Niereninsuffizienz oder erhöhte Leberwerte die Prognose bei Therapie mit Proteasominhibitor-haltigen Regimen zu verschlechtern.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group